Beiträge von Unas
-
-
Das hat auch keinen. Das ist wie mit den dicken kleinen Rude-Becken. Je kleiner der Durchmesser, desto glockiger wird ein Becken, wenn es (zu) dick ist. Schön und differenziert klingt anders
-
Naja, das finde ich eher sekundär. Es geht mehr darum, z.B. auch dünnere Becken für schnelle Sachen zu spielen, da man da nicht zu sehr reinlangen muss, um einen gescheiten Sound rauszubekommen.
-
@the twins moti and una:
keine sorge, ihr werdet auch noch 18.
Ich nehm 'nen turnbeutel. Zählt das?
Inc.
Mich glotze mal ne Maus während der Autofahrt durch die Frontscheibe an,
die sich mit vom Fahrtwind zersaustem Fell am Wischer klammerte.
Ich glaub meine Worte waren damals: BIST DU BESCHEUERT??? -
Dogmatisch gesehen ist da was dran. Praktisch jedoch gar nicht.
Hängt vielleicht auch damit zusammen, dass Metal nicht gleich Metal und vor allem Black Metal nicht gleich Black Metal ist. -
hab n stimmschlüssel und n bier drin
Zum Glück passt in die Sticktasche eines 13-Jährigen nur eine einzige Flasche rein...
-
Wieso krasser Aufbau? Ich erschließe aus dem Fehlen eines Hockers und dem Tomwinkel, dass der Verkäufer auf dem Boden sitzend Schlagzeug spielt. Armes Steißbein.
Btw. scheint es wirklich kein Signature-Kit zu sein, da auch das Vormodell auf EX-Basis schwarze pöse Hardware hatte. -
fler, bushido, sido, b-tigh, UND(!!!) 50 CentNa und? Sowas habe ich auch als 15-jähriger gehört, eh es langweilig wurde. Und die "Carlo Cokxxx Nutten" ging beat-technisch voll in Ordnung. Habe selber mal Hip-Hop-Beats gebastelt und mich daher für diese Art von Musik interessiert. Das waren noch Zeiten...
-
-
Nö, das war kein Scherz, sondern eine ernstgemeinte Frage. Ich hab nur ein kleines Korg-Metronom und das stinkt lautstärkemäßig nichtmal gegen meine Snare an. Um wieviel lauter die Rhythmusuhr ist, weiß ich nicht. Aber wenn sie dein Schlagzeugspiel übertönen kann, sagt mir das, dass du entweder recht leise spielst oder das Gerät einer Luftschutzsirene Konkurrenz machen könnte.
-
Metronom als Schlagzeuger ohne Kopfhörer? Kannst du so leise spielen?
-
Vielleicht könnte ja einer der Mods das Thema einfach in die Drummergalerie verschieben.
Willkommen hier! -
Mal abgesehen davon, ich kenne auch keinen Basser der so etwas mit einem Rickenbacker-Bass anstellen würde, selbst wenn er qualifiziert genug wäre eine Kettensäge zu bedienen!
Meinst du, jeder Basser kann "Rickenbacker" lesen? Immerhin geht es in dem Wort bis zum R hoch -
-
Letzten Endes fragt man sowas, weil man wissen will, welche besser sind. Weshalb man durchaus Alternativen nennen kann. Wer mich sucht, ich bin Krümelkacken in meinem Wohnwagen.
-
Nicht unmöglich, dass ich das überlesen habe.
Danke für die Auskunft, Nicht-Gerald -
Aber vibriert das Mikro dabei nicht zu sehr mit, wenn es so "direkt" mit dem Kessel verbunden ist?
Es scheint ja gut zu funktionieren, aber die Sache mit der Vibration steht mir dabei geistig im Wege.
Gerald? -
Der Beitrag entspricht dem Witz:
"So einen weißen Hund habe ich auch - bloß meiner ist schwarz - und 'ne Katze!"
Nein, mein Bester. Es geht im Thread darum, was die Vorzüge besagter Mylarpellenhersteller sind. Und da ist es vollkommen legitim, Alternativen aufzuzeigen.
Zumal ich die Aquarian-Snarefelle für eine Offenbarung gegenüber den Remo-Pendants halte und mir ein Kumpel von der mangelhaften Verarbeitung seines EMAD berichtet (der Dämpfungsring löst sich ab - und damit ist er nicht der erste, wenn man im Forum ein bisschen liest) , wobei ich mit meinem Superkick II keinerlei Probleme damit habe.Lies mal meine Signatur.
-
Die Antwort auf die Frage "Remo oder Evans" beantworte ich ganz klar mit "Aquarian".
Allein die Beschichtung der Satin Texture-Snarefelle spricht für sich. -
Herzlichen Glühstrumpf, du hast den geilsten Namen dieses Forums!