Darf man. Ende letzten Jahres ist ein Freund von mir verunglückt, dessen Band dann auf Wunsch seiner Eltern bei der Beerdigung einen Song spielten. Der Song ist erst nach seinem Tod entstanden, also kann man sich denken, was die Thematik des Textes beinhaltete. Ich muss sagen, dass ich niemandem von mir aus aufbürden wollte, auf meiner Beerdigung fähig zu sein, ein Instrument zu spielen. Denn das ist wirklich nicht einfach für die Jungs und Mädels gewesen.
Beiträge von Unas
-
-
Vielleicht geht es ja auch, dass du die Achse rausnimmst und den Beater nach vorn stellst. Oder hängt der direkt mit am Kettenblatt?
-
Na klaro. Du bist!
-
Nimm das, Drängelhannes!
-
Ich hätte ein Rätsel in Petto, darf ich?
-
Derzeit ist das wohl "Neubeginn" von einem Würzburger Kumpel, welcher für das Projekt "Der Weg Einer Freiheit" verantwortlich ist. Das Stück ist 10 Minuten lang und bietet im Mittelteil einen super eingesampelten Ausschnitt aus der deutschen Fassung von Chaplins "Der Große Diktator", was mir immer wieder einen Schauer über den Rücken laufen lässt. Unbedingt antesten!
-
Ich mag die Band, finde die Leviathan aber sehr viel besser als Blood Mountain. Da fand ich nur Bladecatcher und Sleeping Giant überragend. Habe die Band mit dem Leviathan-Set anno 2005 in Roitzschjora gesehen und bin seitdem sehr angetan von den Herren. Meine Favouriten sind Iron Tusk, Blood and Thunder und Aqua Dementia. Erste Sahne, das!
-
Stimmt, die Funktion gibt es tatsächlich. Habe ich bisher nur nie gebraucht
-
GuitarPro benutze ich auch seit jeher, allerdings habe ich keine Ahnung, ob man damit solche Handsätze hinzufügen kann.
-
Puh, keine Ahnung...
Das klingt nach einem Fall für DEN HIER. -
Klugscheißerei? Ich versuche nur, ihm die Angst davor zu nehmen, Noten zu lernen. Denn es ist wirklich nicht schwer - man muss ja nicht am Anfang gleich irgendwelche Polyrhythmen entziffern, um es zu lernen.
Sorry, falls das als "klugscheißerich" rüberkam. -
Drei neue Bilder ganz unten im Anfangspost!
Viel Spaß beim Anschauen -
Das freut mich sehr, dass dir die Shirts gefallen, Niklas
-
Noten lesen ist keineswegs schwer, wenn es einem richtig erklärt wird. Meine Musiklehrerin in der Schule war dazu nicht in der Lage, jedes Anfänger-Schlagzeug-Lehrbuch schon.
Noten lesen ist vor allem eins: logisch, ist es doch auch eine Form von Mathematik. -
Hi! Danke für die Blumen - ich wollte dich gestern Abend schon anrufen, aber da hab ichs zwischen Essen und Ausgang glatt versäumt. Werde es heute Nachmittag mal probieren, falls du da zuhause bist - da können wir auch gleich bereden, was du für eine Größe und Farbe haben möchtest
-
Ich habe auch keine tollen Erfahrungen damit gemacht. Das waren meine ersten paar Paare (welch Formulierung!) und viel ausgehalten haben die leider nicht...
-
Nein, ich gebe freundlichst ab.
-
Perlentrommler: Soilwork?
Btw.: Das Vorgedrängle in dem Thread ist echt ein bisschen doof, grade wenn man sich freut, wenn man eins gelöst hat und ein neues Rätsel posten kann und dann irgendein anderer reinkommt.
-
Ich spiels dir vorgestern ein und schenk dir noch ein Blink 182-Songbook dazu.
Also bei manchen Leuten fragt man sich echt...Edit: Melde dich doch wieder ab, wenn es dich hier am Zäpfchen juckt.
-
Nun ja... ich hab mein Mikro sehr sehr nah am Aufschlagpunkt der Klöppel, weil ich mehr Kick als Kesselklang haben will (spiele härtere Sachen)... das wird dir jetzt sicher nicht weiterhelfen. Probleme wegen des langen Kessels hatte ich dabei nicht (außer das der Galgen des Mikroständers an sein Maximum kommt).