Beiträge von Unas

    Komischerweise hab ich auch das gleiche Problem wie viele hier:
    Ich habe meine Peace Snare damals bekommen mit einem Aquarian Satin Texture Coated. Die Beschichtung war in der Mitte schon glatt, aber noch vorhanden. Nach ein paar Monaten ist es mir dann gerissen, allerdings ohne dass die Beschichtung abgeplatzt wäre.


    Habe dann ein Ambassador aufgezogen - nach kurzer Zeit war das Coating ab, man konnte das durchsichtige Mylar darunter durchsehen.


    Dann kam meine FRP Snare, habe ein Amba draufgezogen - gleiches Spiel. Vor ein paar Tagen dann die Rückkehr zum Aquarian Satin Texture Blabla - hält jetzt schon 2 Proben und ein paar Übetage (schätzungsweise 8 Stunden effektiv bespielt) - und abgeplatzt ist noch nichts. Hab ein paar weiße und dunkle Stickabdrücke drauf (Nylon Tips), aber ansonsten ist das Fell noch in Ordnung.


    Ergo: Für meine Schnarre gibt's ab sofort Remo-Verbot.

    Kann es sein, das Metallica als Band schon lange tot sind? Seit "...And Justice For All" kam von dieser Band nichts mehr, was mich sonderlich berührt. Und das neue Album scheint daran auch nichts zu ändern. Mir egal, ob der Ulrich schlecht spielt oder gut - wenn mich die Musik nicht packt wie einst ein "Battery" und "Call Of Ktulu" - dann mag ich mir das auch nicht anhören.
    Und wenn eine Band dann ein Boxset für 114 Euro auf den Markt wirft mit mehr Goodies als Musik - sorry, Jungs - dann ist das einfach (gelinde ausgedrückt) kommerzielle Verarsche.

    Fehlinvestitionen? Definitiv alles an Millennium-Hardware (Gewinde? Brauchen wir nicht) und Messing-Becken, die man sich als vertrottelter Anfänger zugelegt hat. Einen Millennium Galgenbeckenständer hab ich immer noch... aber in absehbarer Zukunft musst auch du gehen, Baby! Bei dem ist nämlich die Feststellschraube bei der Höhenverstellung im Eimer - hält nur, wenn ich eine alte Gitarrenseite zwischen die beiden Rohre schiebe.

    Vorweg: Ich habe eine recht ausgeprägte antireligiöse Einstellung. Weder zu den Protestanten aus meiner Heimat noch mit den Katholiken in meinem derzeitigen Exil oder sämtlichen anderen Glaubensgemeinschaften hege ich Sympathien. Das hängt ganz einfach mit dem Auftreten und spirituellen Hintergrund dieser Menschen zusammen. Wenn man beim Warten an der Ampel von einem sogenannten Urchristen beschimpft wird und dieser einem prophezeit, man würde "traurig in die Hölle fahren", dann tut das sein Übriges und lockt in mir nur noch ein müdes Lächeln hervor.


    Ich hab mir das Hörbeispiel bis zum Ende durchgehört und fühle mich bestätigt in meiner Ansicht. Freikirche ist genausowenig etwas für mich. Warum auch immer, solch fröhliche Musik löst in mir zuweilen einen leichten Würgreiz aus - Das Trommeln ist solide, allerdings finde ich den Snaresound schon ein bisschen nervtötend. Ein bisschen mehr könnte man da sicher rausholen.


    Grüße,
    Unas

    Schreib mal ans House of Drums in Bochum - aber mach dir keine Hoffnungen. Ich bin mit meinem Set nach wie vor zufrieden, warte jedoch seit ca. einem Jahr auf ein zusätzliches Tom. DDrum hat den Vertrieb gewechselt und keiner weiß, was Phase ist. Momentan sieht es so aus, als gäbe es mein bestelltes Tom gar nicht mehr zu kaufen. Ist blöd, was will man machen. Vielleicht hast du mit den Stativen mehr Glück (finde die übrigens gar nichtmal so übel ;) )!

    Gorgoroth - "Sign Of An Open Eye" ---> Simpel. Düster. Atmosphärisch. Pure Macht.


    Marduk - "Nightwing" ---> Sehr starkes Riffing, super zwischen Knüppelei und Atmosphäre ausbalanciert.


    Behemoth - "???" ---> Der letzte Song, den die Herren am letzten Samstag auf dem Party.San Open Air gespielt haben. Weder ich noch meine Kumpels kannten ihn, alle fanden ihn umwerfend. Und ich hab einen Dauerohrwurm. War jemand zufällig da und weiß mehr? Konnte den Song auf keinem meiner Alben finden :(

    In der Bedienungsanleitung vom Phonic steht, dass man auch mehrere Pulte aus der Serie parallel verwenden kann.
    Ich hab die 18er Version und bin (bisher) damit zufrieden. Sound ist ok, auch ein Herr, der was Recording und Mischen angeht sehr viel bewanderter ist als ich, meinte das. Rauschen tut es natürlich ein bisschen - aber ich will auch keine Highend-Hochglanz-Babypopo-Produktionen damit machen.

    Das wären derzeit wohl


    Satyricon - "In The Mist By The Hills" <--- Was muss man für Drogen nehmen, um solche simplen prägnanten Riffs zu schreiben?


    Gorgoroth - "Ritual" <--- Der fieseste Gesang ever, gepaart mit einem Songwriting, das einfach nach Nochmal-Anhören schreit.


    Apokrypha - "Noctifer" <--- Die wohl beste Würzburger Lokalband, deren Album schon richtig gut ist - aber die Gitarrenharmonien aus "Noctifer" stehen für mich über sämtlichem Material der Band.

    Was ich mit dem posten meiner Videos bezwecken will, ist, wie oben schon geschrieben: Kritik. Aber konstruktive, bitte. Und damit spreche ich nur für mich. Denn auch ich habe manchmal den Eindruck, dass der ein oder andere hier seine Videos reinstellt, um Anerkennung zu bekommen. Und sobald man was dagegen sagt, wird gemotzt. Ich für meinen Teil weiß, das mein Schlagzeugspiel nicht ausgereift ist. Aber hey - ich spiele seit noch nicht mal vier Jahren. Ich müsste ein Wunderkind sein, um da alles was ich mache perfekt zu können. Und das bin ich nicht. Ich bin ein Schlagzeuger, der irre viel Spaß am Zocken hat - so wie wohl die meisten hier. Ich will mich verbessern - und deshalb nutze ich diese Plattform, um Tipps zu beziehen. Dass ich gerne Blastbeats spiele ändert nichts an der Tatsache, dass ich Schlagzeuger bin. Ich bringe mir alles selber bei und wenn ich hier keine Tipps finde dauert es eben länger als mit eurer Hilfe. Damit komme ich auch klar.

    Jungs - ich bin nicht beleidigt. Und ich fühle mich auch nicht als Opfer. Geschweigedenn sind Blastbeats mein Leben. Das schrieb ich nirgendwo und meinte auch nirgendwo so. Ich finde Blastbeats super, versuche sie zu spielen, möchte sie gern besser können als bisher. Und ich mag Musik, in denen Blastbeats vorkommen. Ihr könnt es nicht wissen, da ihr mich im realen Leben nicht kennt - wie auch?


    Und... kein "Opfer" ohne "Täter". Es ist geil, wie dramatisiert das hier dargestellt wird. Da fordern die "Blastbegeisterten" hundertfach von der anderen Seite, in diversen Threads ihre Meinung einfach mal außen vor zu lassen und nichts passiert.


    @ cd_cd: Das Drummerforum ist ebenfalls nicht mein Leben. Im großen und ganzen ist es eine schöne Plattform. Und wenn mich etwas an mancher Leute Verhalten stört, habe ich das Recht, es kundzutun.


    @ Thomas: Warum soll ich beleidigt sein? Es gibt keinen Grund. Wir reden hier unpersönlich übers Internet. Beleidigen kannst du mich nur, wenn du mich persönlich angreifst - und dazu hast du einfach den Standpunkt nicht. Differenzier mal ein bisschen, eh du solche Aussagen triffst.


    Mahlzeit.

    Xian, es wäre eine schöne idee, so einen Thread zu starten. Ich bin es mittlerweile Leid, hier irgendwem irgendwas erklären zu müssen oder mich rechtfertigen zu müssen, dass ich einen Blastbeat spiele.


    Dass du dich mit einschlägiger Musik nicht befasst hast, liest man leider an allen Ecken und Enden. Ein Blastbeat macht keine Emotionen. Er ist Untermalung und Puls einer Gitarrenharmonie oder eines Riffs. Und das in Kombination mit dem Geknatter untendrunter erzeugt sehr wohl Emotionen. Musik ist Zusammenspiel - wie du wissen müsstest. Hör dir mal die von Nasthrandir genannte Dissection-Scheibe an.


    Es gibt nun mal genug Arten, sein Schlagzeug zu nutzen - und der Blastbeat ist eine davon. Wenn auch eine extreme. Und ich kann alle verstehen, die Blastbeats und die zugehörige Musik nicht mögen - aber Leute: Mir taugt der meiste Pop-Punkrock oder schlagmichtotwas auch nicht. Und daher interessiert es mich nicht. Ergo: Ich poste nichts dazu, schon gar nicht, wenn es am Ende nur Senf ist.


    Der Versuch, beide Seiten "zusammenzubringen", zu "versöhnen" oder sonstwie Frieden zu stiften, wird ohne Erfolg sein, weil eine Seite leider verbohrt, intolerant und engstirnig ist. Von erwachsenen Menschen hätte ich mir mehr erhofft. Bei vielen Leuten in diesem Forum läuft etwas grundsätzlich falsch.


    So habe ich beispielsweise in Jan's FAQ-Thread zuletzt etwas über meine Technik geschrieben und anschließend ein Video gepostet, in dem diese kurz zu sehen war. Kurz darauf kamen solche Antworten wie "mutig, dass du dich mit solch einem Video hierher traust" usw. Ich poste hier Videos, weil ich nicht perfekt bin. Weil ich weiterkommen und lernen will. Und nicht um hier anzugeben. Mit Verlaub: Der Großteil dieses Forums kann mich mittlerweile sowas von am ***** ******. Und es ist mir auch herzlich egal, ob ich dafür jetzt eine Schreibsperre oder einen Tritt in die Eier von den Mods erhalte.


    Schiebt diesen Thread in den Müll und hört auf, über Blastbeats zu reden. Löscht von mir aus das Forum oder schließt alle Metaller aus. Eine Drummercommunity, die sich untereinander das Spiel grundsätzlich madig redet, brauche ich nicht.


    Mit besten Grüßen

    Danke, wildCHILD und JanD, für die diesmal konstuktiveren Antworten. In einem Video , das ich letztens gepostet habe, spiele ich ganz am Ende mal 2 Takte auf 230, da kann man die Handtechnik ganz gut sehen. Ich denke, diese Technik werde ich weiterverfolgen, ist sie bei "Trockenübungen" ohne linke Hand auf der Snare doch sehr angenehm zu spielen, vor allem, weil man durch die vier immer wiederkehrenden Schläge sehr gut die Kontrolle behalten kann. Nur geht es noch darum, diese Technik über längere Zeiträume sauber spielen zu können, was wohl letzten Endes auf vehementes tägliches Üben rauslaufen wird (so wie bisher also).
    Und, Reed: Der "Schlächter der Götter" war letzten Endes selber eine Art Normalsterblicher und bezieht sich nur auf einen Song, der dir anscheinend unbekannt ist.