Beiträge von Unas

    So, da ich bei einer Suche nach "Fostex" hier immer nur zu Mehrspur-Rekordern gelange, mache ich einen neuen Thread zu diesen Mikrofonen auf.
    Hat jemand Erfahrungen damit? Die Marke Fostex ist mir auf dem Sektor überhaupt nicht geläufig... Da ich von meiner zusammengekratzten Kohle bald ins Heimrecording einsteigen möchte, hab ich das Paar mal ins Auge gefasst. Alternativ wären da noch die MXL 603, über die man hier ja geteilte Meinungen findet. Vielleicht kann mir ja jemand einen Vergleich liefern?

    Ok, das macht natürlich Sinn... Dann würde ich eher zum UB1832FX tendieren, die 40 Euro mehr kann ich noch verschmerzen. Habt ihr eine Ahnung, wie man da einstellt, welche Kanäle auch in den Aux-Weg gehen sollen und welche nicht? Drückt man da einfach einen bestimmten Knopg oder wie läuft das? Ist vielleicht eine komische Frage, aber ich habe da überhaupt keine Vorstellung davon.


    Außerdem - geht es, dass man auch ohne ein zweites Mischpult (wie oben vorgeschlagen) einen separaten Mix für den Aux-Weg macht? Wenn der Pre-Fader unabhängig vom Haupt-Fader ist - ist dann der Pegel jedes Kanals im Kopfhörer unveränderlich?


    Mein Gitarrist und ich planen, demnächst mal zu Thomann zu fahren und uns nochmal vor Ort beraten zu lassen. Ich frage euch hier aber dennoch Löcher in den Bauch, da ich mich natürlich vorab informieren möchte, um dann nicht dort von der Produktvielfalt erschlagen zu werden ;)

    Danke schonmal für die Hilfe.


    Die Snare will ich deshalb auf den Kopfhörer legen, weil die bei schnelleren Geschichten mit 2-füßigen Blastbeats doch schon gern mal untergeht und deshalb schwierig ist, "blind" präzise zu spielen. Die Bassdrum soll zudem sehr kickbetont klingen, daher weiß ich nicht, ob dringend ein 15er Bassteller nötig wäre.
    Die Geschichte mit dem zweiten Mixer hat mich ehrlich gesagt ein bisschen verwirrt. Die Post/Pre-Fader-Erklärung hat mir dennoch geholfen.
    Was ich mich allerdings frage: Wie stelle ich denn ein, welche Kanäle durch den Pre-Fader gehen sollen und welche nicht?

    Mmh, stimmt, das mit den 4 Mikroeingängen könnte irgendwann wirklich stören...


    Der hier kostet seltsamerweise nur 4 Euro mehr, hat aber 6 XLR-Eingänge. Gibts da einen Haken in Form von Qualitätsunterschieden?

    Also - wie im Thread ein bisschen weiter oben steht, habe ich an die zu beschaffende Proberaumbeschallungsanlage für meine Band ein paar Sonderwünsche.
    Hier noch einmal zusammengefasst:


    1. Ein Gesangsmikro anschließen.
    2. Basstrommel und Snare sollen auch darüber laufen.
    3. Metronom und Kopfhörer für mich sollen ebenfalls mit dran.


    4. Über die Boxen (sozusagen das Monitoring für die restliche Band) soll man den Gesang, die Basstrommel und die Snare hören (auf keinen Fall das Metronom!).
    5. Auf dem Kopfhörer sollen nur die Signale von Metronom, Basstrommel und Snare ankommen (der Gesang möglichst nicht).


    00Schneider meinte, das sei durch einen Pre-Fader-Aux-Weg möglich (ich bin ein Laie auf dem Gebiet muss ich dazu sagen).


    Nun habe ich mir ein paar Dinge zusammengesucht, von denen ich glaube, damit meine Vorstellungen umsetzen zu können. Würde gern wissen, ob ich da richtig liege oder mich irre. Der Thomann-PA-Telefon-Typ konnte mir auf die Schnelle nicht wirklich weiterhelfen und bei Mail-Anfragen werde ich immer auf den Telefon-Support verwiesen :( .


    Hier die Sachen:


    Mischpult


    Aktivbox


    BD-Mikro


    Snaremikro


    Kopfhörerverstärker


    Aus finanziellen Gründen wäre erstmal eine Aktivbox die bessere Lösung denke ich. Später können wir ja noch eine zweite nachkaufen. Was meint ihr dazu? Kann ich mit dem Mischpult eigentlich auf meinem Kopfhörer einen anderen Mix machen als über die Box (dass z.B. das Lautstärkeverhältnis von Basstrommel und Snare auf Box und Kopfhörer unterschiedlich ist)?


    Danke schonmal für die Hilfe!

    Die Frage ist doch: Warum willst du denn ohne Click spielen?
    Sehe da eigentlich keinen Grund für außer bei Jams u.ä. - ansonsten spiele ich auch grundsätzlich mit Click - und es gibt auch bekanntere Drummer, die live ebenfalls mit Metronom spielen.
    Kenne aber diese Unsicherheits-Problematik, mir ist mal am Anfang einer Probe die Metronom-Batterie leer gegangen und wir mussten die ganze Probe ohne Click spielen. War auf jeden Fall mehr Geeier als normal ;)

    Ganz großes Damentennis, deine Signatur :rolleyes:


    Kann dein Problem leider nicht nachvollziehen - wegen dem schlechten Sound aus einem Proberaum rauszugehen, wäre keine Option für mich. Solang ich da drin keine Studioaufnahmen machen will, kriegt mich da keiner raus. Schließlich weiß ich doch, was für ein verfluchter Aufwand es war, überhaupt einen zu finden. Besteht keine Möglichkeit, dass du wieder in deinen alten Raum reinkannst (zumindest bis du was Besseres findest)?

    Danke, Schneider!
    Leider bin ich auf dem Gebiet noch so unwissend, dass ich keine Ahnung habe, was ein Pre-Fader-Aux weg ist, geschweigedenn wo dann welches Kabel hin muss. Aber immerhin hab ich schonmal einen Anhaltspunkt :)

    Falls das auf mich bezogen war - bevorzugen tu ich da gar nix. Die einzige PA, die ich persönlich kenne, ist die meines Ex-Sängers (und das war ein T.Mix-Bundle mit Powermixer).

    Seid gegrüßt!


    Ich hole den Thread hier mal hoch, da meine Frage eigentlich ganz gut reinpasst.
    Und zwar suche ich mit meiner Band eine PA-Anlage, die jedoch ein paar Dinge können sollte, von denen ich nicht weiß, mit welchen Systemen man sie realisieren kann (ich habe so gut wie keine Ahnung von der Materie, sorry).


    Grundsätzlich will ich über die PA im Proberaum ein Gesangsmikro anschließen und zusätzlich noch meine Bassdrum und Snare abnehmen, da beides bei Proben relativ schlecht rauskommt.


    Nun zu meinen Fragen:


    1. Ist diese Kombination von der Idee her überhaupt tragbar oder gibt es bestimmte Argumente gegen das Parallel-Laufen von Gesang (eher Gekreisch, haha) und Schlagzeug über einen Powermixer?


    2. Ich würde zudem gern auf meinem Kopfhörer während dem Spielen Basstrommel und Snare mithören können - und am idealsten natürlich noch das Metronom auf den Kopfhörer legen wollen. Das ist auch der Knackpunkt - ich denke, wenn der Mixer einen Monitorausgang hat, dürfte man das mit dem Kopfhörer leicht hinbekommen (das also über die Boxen UND auf meinem Kopfhörer was ankommt), oder?


    AAABER da wäre ja auch noch


    3. Das Metronom soll man natürlich nicht über die Boxen, den Gesang hingegen nicht auf meinem Kopfhörer hören können. Ist das durch irgendeine Mute-Schaltung, Zauberei oder sonstigem machbar?


    Bisher habe ich diese PA ins Auge gefasst. Ein Konzept mit Aktivboxen und einem Mischpult scheidet ja sicherlich aus wegen dem Kopfhörer wenn ich das richtig sehe, oder?


    Und nun kommt ihr ins Spiel - gibt es jemanden, der eine solch (ungewöhnliche?) Abstimmung an seiner PA hat?

    Vor allem bei Eternity Damnation beim Anfang ist da einiges nicht so sicher gespielt. Wobei ich bei dem Song auch den Zusammenhang zum restlichen Material nicht verstehen kann. Wie ein Todeszertrümmern klingt das nicht.
    Erinnert mich irgendwie an meine allererste Band.

    Was wird das doch für ein feiner Wehwehchen-Thread ;)
    Danke für eure Beiträge, jetzt geht es mir wieder besser (und ich kann seit etwa einer Woche wieder ein Crash mit der linken Hand abstoppen, hehe).

    Hey, danke für die Antworten, die Herren! Ich war nicht beim Arzt, richtig. Wohne derzeit mit einem gelernten Krankenpfleger und Medizinstudenten zusammen und der hat gemeint, ich bräuchte mir da keine Sorgen machen - aber ich wollte halt lieber mal fragen, ob es evtl. anderen von euch auch schonmal so gegangen ist.
    Mittlerweile hab ich mich auch schon dran gewöhnt, wie sich das jetzt anfühlt. Und einschränken tut es mich eigentlich auch nicht (mehr). Reine Vorsicht eben.


    Lord of Glam: So wie du das schilderst, scheine ich mir wirklich keine großen Sorgen machen zu müssen - hab wohl Glück gehabt.


    Gast: Diesen Pizzaschneider hab ich vor ein paar Monaten zum Einzug geschenkt bekommen - der ist also nagelneu und - wie ich feststellen musste - waffenscheinpflichtig ;)


    GerdM: Wenn ich so evil wäre, hätte ich keinen Thread aufgemacht und euch mein Leid geklagt, wa?