Beiträge von Unas

    Nimm dich bitte mal nicht zu wichtig und stelle dich nicht als übergeordneten Wahrheitserkunder hin.


    Ein einfaches "Aha, verstanden, in Zukunft werde ich mich erstmal richtig informieren, bevor ich Leuten Faschismus unterstelle" hätte ausgereicht.


    Zudem sind auch die ach so bösen Black Metaller Menschen, die normale Umgangsformen hegen. Wenn einer zu dir kommt und sagt "Hey, dein Auto sieht ja scheiße aus! Hab gehört, die Dreckskarren werden aus Scheiße und Lehm von chinesischen Kinderhänden zusammengepappt. Wieviel verbraucht es denn auf 100 Kilometer?", antwortest du dann mit "6,5 Liter in der Stadt und 5,3 auf der Landstraße bei schönem Wetter und mit Rückenwind" oder schaust du ihn schief an und wünschst ihm zum Abschied einen guten Tag? Freundlich fragen und statt abwertend einfach mal interessiert auftreten hilft weiter. Mit Peter (pbu) hatte ich mal ein solches Gespräch und das lief anders ab.

    Die Argumentation wie oben, daß es unter Kleingärtnern Nazis gibt, springt ein bißchen kurz. Wenn man sucht, wird man überall einen finden. Das Thema "Kleingärtner und Nazis" wird dann relevant, wenn unter den Kleingärtner auffällig viele Nazis vereint wären. Dann könnte es evtl. um noch etwas anderes als "Aufzucht und Pflege der Gürtelrose" gehen. Und dann würde die Frage zu Recht gestellt werden.


    Sehe ich nicht so. In der BM-Szene gibt es eigentlich nicht auffällig viele Nazis - das Problem ist, dass eben jene am lautesten auf sich aufmerksam machen und dementsprechend oft in die "Schlagzeilen" geraten.
    Keine Informationen im Thread? Was habe ich denn gemacht? Ich habe von meinem Umgang und Verständnis dieser Musikrichtung geschrieben. Sogar ein Bildbeispiel von meiner Homepage gepostet. Da liest aber offenbar jeder drüber.


    Also zum letzten Mal:


    1. Black Metal ist eine grundsätzlich unpolitische Angelegenheit.
    2. Black Metal wird (aus welchen Gründen auch immer) von faschistischen Engschädeln gern dazu missbraucht, ihren Führerwahn auszuleben.
    3. Dies wird vom Großteil der Szene nicht toleriert.
    4. Viele unpolitische BM-Musiker begehen aber den (in meinen Augen fatalen) Fehler, sich entschieden von diesen Idioten abzugrenzen und scheißen auf die Meinung von Außenstehenden.
    5. Ich kann sie sogar ein bisschen verstehen, denn warum sollte man sich von Unkundigen unter Generalverdacht stellen lassen?
    6. Gerüchte über angebliches faschistisches Gedankengut einzelner Bands werden von der Antifa (die sicher auch eine Menge über tatsächliche BM-Nazis berichten) und anderen Halbwissenden superschnell gesät. So stand auch meine derzeitige Truppe SCHEMEN mal unter einem solchen Verdacht. Funny thing: Das Elternhaus unseres türkischstämmigen Sängers ist muslimisch geprägt und die einzigen Leute, mit denen der Schlagzeuger (also ich) jemals in handgreifliche Auseinandersetzungen geraten ist, waren Faschisten.
    7. Black Metal hat, genau wie jede andere Musikrichtung, keine einheitliche, grundlegende Kernaussage. Wie kommt man darauf, dass alle BM-Bands an einem Strang ziehen? Tun Jazzer und Popper doch auch nicht. Der eine huldigt dem Satan, der andere der Misanthropie, wieder andere Mutter Natur und Darkspace aus der Schweiz besingen die Weite des Kosmos. In meinen Texten geht es um verschiedene Themen, z.B. dem Phänomen, dass das Leben im hohen Alter quälend lang und ereignislos wird. Oder um die Überbevölkerung und Kritik am Lebensstil vieler. Mit Satan oder Adolf Hitler habe ich (und viele andere) nichts am Hut.
    8. Ich boykottiere Nazibands grundsätzlich, kenne aber genug Leute, die sich solche Musik im stillen Kämmerlein anhören, weil sie die Musik (losgelöst von den Texten) mögen - ohne das nach außen zu tragen. Deswegen sind sie aber keine Nazis oder homophobe Ausländerfeinde. Seltsam finde ich das aber auch.
    9. Selbst auf dem (auch hier im Forum) als Nazifest verschrieenen Wolfszeit Festival 2010 gab es eine Liste mit Bandlogos, die nicht gezeigt werden durften. Hinter uns wurde ein Kerl mit Absurd-Shirt gleich wieder heimgeschickt. Ich habe dort nicht ein einziges Mal einen Hitlergruß gesehen oder Stress mit irgendwem gehabt oder welchen mitbekommen. Das zeigt doch, dass sich die Aktiven in der Szene (und seien es die Konzertveranstalter) dieser Problematik bewusst sind und auch etwas dagegen tun. Und dabei spreche ich keine Sympathien für die Varg-Leute aus, lediglich für die Durchführung dieses Open Airs.


    Aber um so etwas zu erfahren, muss man bei Wikipedia die Artikel auch zuende lesen.


    Und nun denkt, was ihr wollt.


    Hat einer von euch eine Idee wie ich das Problem lösen kann? Vielleicht anders stimmen/dämpfen? Musikrichtung, naja ich spiel alles, aber mit meiner Band ne Mischung aus (Melodic)- Hardcore und Metal, und dafür ist es mir guter Sound am wichtigsten.


    Triggern. Ich hab mich jahrelang dagegen gesträubt, jetzt hab ich vor zwei Wochen die Dinger drangehängt und nehme damit momentan Grindcore auf. Sorgenfrei 8)


    mich würde mal interessieren, wenn das ja alles nur ne böse Minderheit in der bösen Subkultur ist, die für den schlechten Ruf sorgt, was ist die Kernaussage von BM außer den Entschuldigungen für die schwarzen Schafe der Truppe?


    Vermutlich die Forderung nach Legalisierung postnataler Abtreibungen von nervtötenden besserwisserischen Miesmachern.
    Was mich an deinen Aussagen so stört ist, dass du nicht interessiert an Informationen bist. Du verurteilst lieber vorschnell und freust dich hinterher dran, wenn du anderen Leuten deine Polemik um die Ohren klatschen kannst. Ich klinke mich aus.


    P.S.: "Loser" schreibt sich mit nur einem O.

    Psycho, in den Kleingartensiedlungen, die ich kenne, sind überall Deutschlandflaggen und andere lokale Identifikationswimpelchen gehisst. Ich glaube, die sind alle Nazis, das hab ich nämlich im Internet gelesen.


    Im Ernst:


    Die Symbole, die ich nutze, sind alle ernstgemeint. Siehe hier (vom Berkowitz-MySpace-Profil):



    Die von den NSBM-Spastis sind vermutlich auch ernstgemeint. Diese Leute gibt es, das weiß jeder - das heißt aber nicht, dass man sie toleriert. Es gibt auch Homophobie im Reggae. Mal ganz zu schweigen von Schönheitsmangel in der urdeutschen Volksmusik. Bloß sind alle im Musikantenstadl deswegen gleich hässlich?


    Nein. Und das weiß sogar Wikipedia.


    Ich glaube, wegen Leuten wie dir wurde der Black Metal erfunden. Herrlich.
    Und jetzt schau mal bitte nach, ob deine Pflanzen im Gärtchen schon alle fein für den Winter zugedeckt wurden. Sonst schießt du nächstes Jahr noch gegen andere Musikrichtungen, von denen du 10 Minuten auf Wikipedia gelesen hast.

    mich würde z.B. interessieren, ob man black metal spielt, weil man z.B. nen rassistischen Einschlag hat und das der Welt kommunizieren will?
    Darauf hat hier bisher noch keiner geantwortet. Wenn man googelt, liest man nix gutes und hier sagt keiner wirklich was dazu, außer ich soll das Maul halten, weil ich keine Ahnung habe. Ich trommel länger als die meisten in diesem Thread auf der Welt sind und Musik hat auch immer eine Botschaft, die ich hier hinterfrage. soviel zu meiner Ahnung und Motivation mich hier einzumischen.


    Mich interessiert also die Botschaft hinter dem Gegrunze. Ist das staatsfeindlich, gewaltverherrlichend, nazistsisch, rassistisch oder nicht? Wenn nicht, was grunzt der da?
    dass du nix von dir sagen willst, würde da für mich gut ins Bild passen


    Ja, Psycho. Du hast vollkommen Recht. Hätte es Black Metal vor 70 Jahren schon gegeben, die gesamte Waffen-SS hätte das auf dem Weg ins Ausland freudig gehört und mitgegröhlt.
    Genau wie ich der Obernazi vor dem Herren (bzw. dem Führer? oder Satan?) bin. Wenn man solchen Hirnfick wie deinen hier liest, bekommt man wirklich Lust, sich auch weiterhin aktiv am Forum zu beteiligen. Ahnung von dieser Musik hast du genausowenig wie die Antifa, aber du scheinst ebenso viel Angst vor dem Unbekannten zu haben wie diese Könige des Halbwissens.

    Vielleicht hat der "Beleidigende" einfach von Musik nicht so viel Ahnung und hat es gar nicht böse gemeint? In dem Sinne könnte man das auch als Ausdruck der Überraschung werten.


    "Was, du spielst Rock? (=Wow, cool!) Ist das nicht zu schnell (=schwer) für dich (=ich dachte, du spielst noch nicht so lange und bin total verblüfft, dass du sowas schon kannst!)?


    Aber nö, Frauen müssen offenbar hin und wieder mal dem Drama eine Chance geben.
    Wenn ich mich jedes Mal, wenn jemand was komisches zu mir sagt, ins Forum posten würde, wäre der Server voll.
    Ein bisschen Selbstvertrauen schadet nie.
    Und zur Not kannst du deinen Kollegen auch einfach direkt drauf ansprechen.

    Köstlich!


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Wahrscheinlich ist einfach nur eins der tollen Ami-Gewinde kaputtgegangen. Ich habe gestern ein EKIT-Trigger-Hämmerchen mit ausgenudeltem Gewinde von einem Metallfeinmechaniker begutachten lassen, der hat sich drüber kaputtgelacht und ein neues reingeschnitten. Passt und hält. Vielleicht ist das bei dir ja auch die Lösung?

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Bestes Dimmu-Album btw.


    Außerdem fantastisch:


    Celeste - Un Miroir Pur Qui Te Rend Misérable

    Man sollte bei der Kreativität auch nie die spontane Intuition vernachlässigen. Jammt man mit einem guten Gitarristen zusammen und hat ein gewisses Standardrepertoire auf der Pfanne, versucht man, ihn möglichst passend zu begleiten. Das veranlasst ihn zu weiteren Riffs usw uwf. Man schaukelt sich gegenseitig hoch, so dass es schon vorgekommen ist, dass wir binnen zwei Stunden die Grundpfeiler für einen kompletten Song kreiert haben, den wir dann nur noch durch Experimentieren "in Form" bringen mussten. Spaß machts außerdem. Jammt!