Und gleich hinterher:
CELESTE - Nihiliste(s)
CELESTE - Morte(s) Nee(s)
Nun ist aber glaub ich erstmal Schicht für 2010.
Und gleich hinterher:
CELESTE - Nihiliste(s)
CELESTE - Morte(s) Nee(s)
Nun ist aber glaub ich erstmal Schicht für 2010.
Na toll, erst mit "Blastbeat" locken und dann einen Trachtlhuber in Rammsteinpose. Not cool.
Heute eingetroffen:
CELESTE - Misanthrope(s) Unglaublich geil, höre ich als Download schon tagelang nonstop.
SÓLSTAFIR - Köld Soll bombig sein und den Livequalitäten der Band nach glaube ich das auch. Kommt nach der Misanthrope(s) in die Anlage.
Also bei mir schadet das seit zwei Jahren gar nichts.
Wenn du jetzt noch Pizza reinschiebst, kanns ja kein großes Stück Finger gewesen sein.
Celeste - "De Sorte Que Plus Jamais Un Instant Ne Soit Magique"
Lange keine Musik mehr gehört, die mich so dermaßen bewegt. Celeste sind die neuen Darkspace!
Mmh, das von den Ärzten ist auch nicht verkehrt, aber ich bin ein Freund physischer Tonträger. Deshalb habe ich vorhin auch alle drei Celeste-Alben bestellt. So eine Perle will unterstützt werden.
Für alle Freunde düstere Musik, die die Truppe CELESTE aus Frankreich noch nicht kennen und für alle anderen Interessierten möchte ich diesen Thread erstellen.
CELESTE spielen finsteren, ungemein intensiven Black Metal abseits aller Klischees, der mit allerlei Doom-Versatzstücken und einem markant anderen Gesangsstil vermischt wird. Einordnen würde ich das Ganze irgendwo zwischen Secrets Of The Moon, Darkspace und Geist, aber eben mit einer unverkennbaren eigenen Identität.
Und das beste: Man kann sich die letzten drei Alben KOSTENLOS runterladen! Natürlich wird man dazu angehalten, der Band einen Betrag zu spenden, falls einem das Gehörte zusagt. Mir gefällt das Ganze echt gut und ich finde diese Vermarktungsstrategie einfach beispielhaft. So etwas kenne ich sonst nur von Bands wie den Nine Inch Nails, deren Musik aber eben ein bisschen mehr Geld abwerfen dürfte als jener Franzosen-BM. Werde mir also die Tage die aktuelle Scheibe zulegen.
Wollte ich nur mal gesagt haben, hört doch einfach mal rein Als Anspieltipp nenne ich mal "(S)" und den letzten Song auf der "Morte(s) Nee(s)".
Viel Spaß!
Die Lösung heißt Aquarian Satin Texture Coated. Ich frag mich immer noch, warum ich vorher 4 Jahre Remo gespielt habe.
Schade, ich komm über die ersten paar Sekunden nie raus, weil du deine Schlägel herumzwirbelst, bevor du auch nur eine Note spielst.
Das ist für mich ein zwingender Grund zum abschalten.
Sag ich doch. Show ist das letzte, was man lernen sollte.
[video]
[video]
In den Kleinanzeigen wird gerade eins verkauft.
Erst gut spielen, DANN cool mit dem Stock rumzwirbeln. Alles andere ist Antiklimax.
Meinl Classics in der dicksten Stärke. Da fliegen dir die Löffel weg, so beißend hoch klingt das. Bei manchen Stagg DHs auch, aber nicht so extrem.
Necrophobic - "Mourningsoul"
Erstmal ist das ein selten geniales Stück Musik und zweitens verbinde ich damit bis heute die Situation, in welcher ich das Album zum ersten Mal gehört habe. Da war ich gerade 18 und, nachdem ich nachts während des Sturms "Kyrill" draußen umhergewandert war und außer mir wegen der Gefahr herabbrechender Äste sich kein Mensch auf den Straßen aufgehalten hatte, am nächsten Morgen in meinem Heimatkaff dank der Sturmschäden völlig von der Außenwelt abgeschnitten. Es gab keinen Strom, keinen Handyempfang und die drei Straßen, welche in die umliegenden Dörfer führten, waren komplett dicht. Früh morgens habe ich versucht, einen Weg zur Arbei zu finden oder dort wenigstens Bescheid zu geben und dabei "Bloodhymns" gehört. Manchmal passt einfach alles zusammen.
Wenn wir schon in der Ecke sind: Falkenberg (Schweden) ist im Sommer eine Wucht. Wer braucht eigentlich die Adria?