Naja, musst das nächste mal ein Bild von deinem Gesicht schicken
Haste links neben meinen Aussagen
Naja, musst das nächste mal ein Bild von deinem Gesicht schicken
Haste links neben meinen Aussagen
der galileo-fake-check sagt ja mal so gar nichts aus
Ich dachte, Galileo inkl. der Moderation sei komplett gefaket? Spätestens die Folge mit diesem dicken Teddybär in der Würzburger Mensa und aufm Wacken... Autsch.
Man sollte Geduld entwickelt haben, den Blastbeat bis 250 bpm können und (nicht zu vergessen) in der Lage sein, sich unsinnige Fragen verkneifen können.
Sag jetzt nicht, das einzige, was du aus meinem (ironisch-sarkastischen) Post da oben rausgenommen hast, sei
Was sind Blastbeats?
Man sollte Geduld entwickelt haben, den Blastbeat bis 250 bpm können und (nicht zu vergessen) in der Lage sein, sich unsinnige Fragen verkneifen können.
In Musikläden fragen?
Wirkt sich das Coating irgendwie auf die Schnelligkeit aus? Gibt es Felle auf denen man schneller spielen kann als auf anderen?
Nö. Das geht vielleicht schneller, wenn man das Fell fester spannt und deshalb mehr Rebound da ist.
Gefällt mir sehr gut und kickt fast (aber nur fast) mein derzeitiges Lieblingslied vom Thron:
[video]
Vor allem der Part zwischen 1:35 und 2:04 ist sehr gut.
Also Felle die mehr Sustain haben, sind nicht zu tot und können länger klingen und auch Höhen und Mitten bilden
Jein.
Attack und Sustain sind einfach zwei Paar Schuhe. Du brauchst für schnelle, harte Gitarrenmusik vor allem (kurzes) Attack, um die einzelnen Schläge rauszuhören. Das entsteht beim Auftreffen des Stocks. Sustain ist der (längere) Ausklang danach und generell tiefer als der Anschlag.
hab mir auch lange überlegt ein rack zu kaufn , habs dan aber doch gelassn ;)...ich finde das dr-80 für den preis unschlagbar ..ich habs selber nochnie benutzt abber schon öfters coverbands live mit diesem Rack spielen sehen un das hielt schon einiges aus...wenn du ein nicht zu teures rack willst würde ich dir echt zum dr-80 raten!
keep on drumming
Cool, ich hab auch live schon viele Schlagzeuger auf Zildjian-Becken spielen sehen - ich hab zwar noch nie auf eins drauf gehauen, finde die aber unschlagbar und empfehle die ab sofort immer in einschlägigen Threads!
Für die Toms denke ich wären in diesem Falle Evans EC2 angesagt, CLEAR! Weil es hört sich zwar auf der Scheibe sehr dumpf an, ABER wenn du deine Fell so dumpf machst wie sie dir auf ner Platte teilweise erscheinen, wirst du im Bandkontext schnell merken, dass du die Toms fast gar nicht hörst ! Mit den EC2´s fährst du am besten, da sie noch genügend Sutsain haben, damit sie noch im Bandkontext oder mit Ohropax gut hörbar sind und trotzdem schnell ausklingen !
Julien
Schöner Unsinn. In einer Gitarrenwand setzt sich eine Trommel nicht durch Sustain durch (das säuft einfach ab), sondern durch Attack, welcher "zurechtgestimmt" wird. Ergo sind Höhen und obere Mitten beim Stockanschlag auf den Toms als "genügend Sustain".
Hehe, Crud, bald bekommst du ein Marktschreierendorsement von Mapex
Alles anzeigen@ Unas
"fps" klingt mir nicht nach was zum essen ...?! Ich bin froh, das ich die Cam überhaupt zum laufen gebraucht hab. Wie man an der Qualität rumschraubt muss ich noch eruieren ... und dieses Forum allein hier ist mir nicht Grund genug mir ne neue Cam zuzulegen.
So, meine lieben Freunde!
Da es mittlerweile hier nur noch um meine Penislänge geht und ich mir bei meinem Problem anscheinend (mal wieder) nur selbst helfen kann, werde ich mal weiter ziehen.
Ich wünsche euch frohe Ostern, mit vielen bunten, dicken Eieren!
Gute Nacht!
Frames pro Sekunde. Dann zieh mal weiter, vielleicht gibt es ja kein kombiniertes Trommler&Genitalien-Forum, so wie die Tittenhefte in Frankreich, in denen neben diversen Geschlechtsorganen auch noch Unfälle zu bestaunen gibt.
Super, ich seh dank der langsamen Kamera (15fps?) keine schnelle Bewegung bei den Füßen.
Stagg Traditional Chinas... Billigst gemacht, manchmal mies verarbeitet - aber definitiv aggressiverer Zischel-Klang als bei so manchem Hochpreisprodukt. Wenn man drauf steht, ist das super.
Schon wieder ein alter Freund tot...
Gute Frage, ich dachte, nach dem Klischee stehen die Japaner auf Schulmädchen...
Klingt für mich sehr steril und aufpoliert, was ja aber in dem Musikstil nichts ungewöhnliches ist.
Wenn du einen wirklich perfekten Bassdrum Sound willst, hol dir am besten das Evans EMAD 2 und ein Evans Bassdrum Schutz drauf.
Kostet zwar 50 Euro, ist aber jeden Cent wert
Und warum nicht das Aquarian-Pendant oder ein vergleichbares Remo?
Aufhören, sonst kotz ich dir threadgemäß ins Hausaufgabenheft!
Hm hab selbst nicht soviel Erfahrung mit "Longboards". Allerdings merk ich dass selbst mit Grösse 44 Heel-Toe "Gewippe" auf meiner Iron Cobra eher problematisch daher kommt wegen dem "Fuss-begrenzungsnöppchen" oben am Tretbrett. Nun hab ich mal eine DW 5000 probiert, da gehts um schon einiges besser, was für vergleichebare Pedale gibts denn noch ausser diesen Axis Ferrari Pedalen?
Trick hat Longboards, Pearl mit seiner Demon Drive auch, von der DW 5000 gabs mal eine lange Variante. Gibt sicher auch noch ein paar andere.
Btw: Salut an Commander ZOD!