Beiträge von Unas

    Wir spielen bei uns immer mit Click - den allerdings nur ich im Ohr habe. Die anderen sagen, sie brauchen das nicht und ihnen würde das Schlagzeug zur Orientierung reichen. Ich sage, ich fühle mich mit Click sicherer und wohler - weil ich das jetzt jahrelang so gewohnt bin.


    Ergo: Gewohnheits- und Präferenzensache. Mit Click ist man sicher unflexibler, dafür kommt man bei kleineren geistigen und motorischen Aussetzern schnell wieder ins Tempo rein (oder gar nicht erst raus).

    Klick!


    Zitat

    Laut ZEO schadet es aber auch nicht, vorsichtshalber immer eine vollautomatische Waffe mit großkalibriger Munition mitzunehmen. Nur so für den Fall, dass einem Zombie bewusst wird, dass man mit ihm in einem Raum ist.


    :whistling:

    Fick die Bärbel!


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Eine Rolle ist nur dafür da die Kraft umzuleiten. Dies geschieht direkt und nur über Verluste von Reibung in der Rolle. Eine zurückgesetzte Platte hat auf die Geschwindkeit der Schlagbewgung keine Auswirkung. Dazu sind andere Rollendesigns von Nöten, die gibt es aber auch schon.


    Gruß


    Fit


    Geil, dann gibts bald Pedale mit dreifacher Flaschenzugumlenkung. Wenn nicht, erfinde ich eins.

    So, endlich habe ich die Band gefunden.


    http://www.youtube.com/watch?v=KwIe_sjKeAY&feature=related


    Sorry, aber das geht gar nicht.


    Ok, aber nach diesen Beschreibungen hätte ich das nie und nimmer erraten...






    ?(



    Nee das ist es nicht.
    Viel weniger Gesang und ein gaaaanz kleines bisschen in die Techno-Richtung.


    Ich hör da jetzt den Techno nicht wirklich raus.


    P.S: Ich find das Video echt nicht verkehrt, vor allem der Kerl hinter (!) dem Piano ist gut :D

    Ich dachte echt ich wär der Einzige der bei der Probe seine Bassdrum abnimmt.


    Auf die größe kommt es doch bekannterweise nicht an ;)


    @ Ketzer: Nö nö, das mach ich auch so.


    @ Restrict: Kraft kann auch aus Technik entstehen, nicht nur durch Größe oder pure Muskelmasse. Oder aus nem exzentrischen Kettenblatt.

    Ob es ein Fake ist ... ka ... aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden ;)


    Ansonsten sieht sie fast 1:1 wie eine Iron Cobra in silber bzw. chrom eingefärbt aus. Unterschiede sehe ich nur bei den Schlägeln und der Fussplatte.


    Und an den Säulen und und und... Aber sonst echt 1:1 ;)


    Jaja, das kenn ich auch zur Genüge :thumbup:


    "Wir spielen das jetzt zweimal durch."
    - "Also 4 Takte?"
    "Nee, zweimal."
    - "Ja, wieviel ist denn zweimal?"
    *vorspiel*
    - "Aha, also 4 Takte."


    Könnte ich, wenn ich ein Anfänger wäre :thumbdown:


    Okay, dann halt ich mal lieber meine Fresse, sorry für die Posts :|




    Zitat

    Über mich


    * Nun, ich heiße Kevin, bin 13 Jahre alt. Schlagzeuganfänger. Spiele seit November '09 Schlagzeug, wohne nahe Mainz, hab MSN, WkW, Skype;


    *räusper*


    Ist heute irgendwie was los, was ich verpasst habe?

    Aber echt, Oschi, ich fand das auch panne. Wenn man alles und jeden auf Google verweist, kann man das Forum auch gleich dichtmachen.


    @ Metallica-Fan: Das macht man über die Federn. Oben den Haken der Feder aushängen, unten weiter reinschrauben (= es wird leichtläufiger) oder weiter rausschrauben (=es geht schwerer). Kontermutter festziehen, Feder wieder einhängen, fertig.


    EDIT fragt sich grad, was der Herr unter mir jetzt damit ausdrücken möchte.

    Provokationsmodus an:
    Sorry, vllt ne dumme Frage, aber wozu, ausser um kostenlose Werbung für die Firmen zu machen (gilt natürlich auch für Einkaufstüten (von der Musikmesse, aber auch von Douglas, H&M, Aldi :D )


    In Tüten kannste aber wenigstens noch was reinpacken ;)
    Hier streben eben einige ein Aufkleberendorsement an, lass sie doch.