Beiträge von Unas

    Die Herren im Foto hätten einen dermaßen von Anglizismen durchzogenen Threadtitel zwar sicher nicht gutgehießen, aber interessant finde ich das allemal:



    Dabei handelt es sich um ein Foto der Kompaniekapelle der 3. Kompanie der Schweren Panzerabteilung 503 der Wehrmacht mit einem gewissen Unteroffizier Zeidler am Schlagzeug, entstanden ist das Foto etwa Anfang Mai 1943 in der Ukraine.
    Was mir dabei aufgefallen ist, ist die Form der Snareböckchen, welche sich von heute immer noch schicken Tube-Style-Böckchen (zumindest nach dem, was man auf dem Bild erkennen kann) kaum unterscheidet.



    Kennt sich jemand mit so altem Krempel aus und kann vielleicht sogar bestimmen, um was für eine Schlagzeugmarke (würde jetzt ohne Vorwissen angesichts des Rahmens, in dem das Teil gespielt wurde, mal auf Sonor tippen) oder sogar welches Modell es sich dabei handelt?


    Greets,


    Unas

    Weh tun kann einem vom Schlagzeug spielen alles, wenn man es nicht richtig macht:


    Sticks vorn Kopp hauen, Daumennagel einreißen beim Becken-Choke,... erhöhte Verletzungsgefahr.


    "Krankheiten" außer Verrückt- und Hibbeligkeit sind wohl eher orthopädische Leiden, die von falschen Bewegungen kommen.
    Ergo ist da auch alles drin. Hier gibt es irgendwo einen Aufbau- und Ergonomiethread, für alles andere gibt es gute Lehrer und Therapeuten.

    Fürs Studium und weil es interessant ist:


    Scott McCloud - "Comics richtig lesen"


    Darin stellt McCloud Thesen über den Aufbau von Bilderzählungen auf und untermauert diese gleich, indem das ganze Buch in Comicform geschrieben ist. Mein Illustrations-Prof hat mir das Buch empfohlen und ich muss ihm zustimmen: Wer sich für das Thema interessiert oder sich (wie ich) vorgenommen hat, selber mal so ein Ding zu machen, dem sei das Teil ans Herz gelegt. Coole Sache.


    Für das Geschichtsverständnis (was auch interessant ist):


    Dr. Franz-Wilhelm Lochmann, Richard Freiherr von Rosen, Alfred Rubbel & Rolf Sichel - "Erinnerungen an die Tigerabteilung 503"


    Eine von Veteranen verfasste Abteilungsgeschichte, die nichts verherrlicht und sachlich-nüchtern das damalige Geschehen beschreibt. Wurde auf einer Modellbauseite als Quelle hochgelobt und ich kann den fetten Wälzer nur empfehlen. Lustig war, wie ich die erste Seite aufschlage und lese, dass das Buch von nem Würzburger Verlag rausgegeben wird (gleich neben nem Club, in dem ich ab und zu bin) und der Einband von einer Agentur gestaltet wurde, in der ich mich zum Praxissemester bewerben wollte :rolleyes:

    Das ist ja fast so geil wie im Bundestag hier:


    Zitat von Spiegel Online


    Die Redner der FDP fielen nicht weiter auf. Da blieb es dem Zwischenrufer Martin Lindner vorbehalten, der Debatte seinen Stempel aufzudrücken. Als Linke-Fraktionschef Gregor Gysi am Rednerpult gerade mehr Psychiater für die vom Einsatz geplagten Soldaten gefordert hatte, rief Lindner dazwischen, Gysi brauche auch einen. Darauf der Linken-Politiker: "Sie können mich ruhig als geistig gestört betrachten, aber das sagt etwas über Ihr Niveau, nicht über mein Niveau." Im Anschluss rügte Bundestagspräsident Norbert Lammert Lindners Zwischenruf "ausdrücklich als unparlamentarisch".

    Heute hab ich mich schön ausgekotzt. Viermal in fünf Stunden. Überanstrengung und zu wenig Nahrung gibt scheiß Kopfschmerzen und Übelkeit :thumbdown:
    Scheiße, ein halber Tag vergeudet...

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Bei 0:27 Minuten könnte ich vor Freude schreiend an die Wand springen.

    Fragt mal Heiko aka Dr. Zildjian, der hatte sogar mal ein Aufkleber-Endorsement der allerfeinsten Art :rolleyes:
    Ich hab hier diverse Shure- und Axis- Aufkleber - aber nix, wo ich das draufkleben wöllte, seitdem ich kein Skateboard mehr fahre.