Wenn Rammstein rammontische Lieder spielen, rollen sich mir die Fußnägel hoch. Am schlimmsten ist das mit der Texas-Tussi.
KOTZ!
Wenn Rammstein rammontische Lieder spielen, rollen sich mir die Fußnägel hoch. Am schlimmsten ist das mit der Texas-Tussi.
KOTZ!
Ich finds auch eher bissl doof. Ich weiss auch von regionalen Bands die nicht anders können als ihre Gitarren zumindest mal kräftig hinzuwerfen oder eben in Drumkits zu springen. Nur haben die kein Geld dafür und die Drumkits gehören nichtg immer ihnen.. das ist dann nicht mehr nur doof, sondern richtig asozial.
Punks eben.
Zum Samplen sollte das Mikro gut sein. Getriggert wird mit Triggern.
Nimm deine eigene Kick Drum auf, bearbeite das Sample nach Belieben und schon hast du einen eigenen Trigger-Sound.
Ich kenn nix, hatte mich auch spaßeshalber mal informieren wollen.
Jungs, ihr seid Jahre zu spät dran.
Ich hatte meinen Laptop bei den Aufnahmen immer links von mir auf einem Stuhl neben dem Mischpult stehen. Ein paar Mal ist mir ein Stock weggeflogen und hat das gute Stück knapp verfehlt. Ein gewisses Risiko ist da schon bei, das es zu bedenken gilt.
Holy Crap...
Dann noch eine DW 007 und DW 110 oder für die Amis DW 911, erst dann ist das Programm komplett.
Auf die Features bin ich gespannt:
DW 007: Stinger-Raketen unter der Trittplatte sorgen für ein schnelleres Zurückschnellen und wenn man mit der Ferse auf den hinteren Teil der Platte tritt, öffnet sich ein Fach mit eisgekühltem Martini in der Tragebox.
DW 110: Die Grundplatte ist grün (wird später auf blau umgestellt, was für Verwirrung sorgt) und eine extra Feder sorgt für das rechtzeitige Abbremsen, damit die Maschine nicht über 180 bpm läuft
DW 911: Bei dem politisch gewagten Modell ist ein Feuerstein in den Beatern eingebaut, der bei jedem Aufschlag kleine Feuerbälle schlägt. Unklar ist, ob man in allen amerikanischen Bundesstaaten zwei Pedale nebeneinander an aufrecht montierte Crasher schrauben kann.
Antesten ist besser. Fahre in ein Geschäft und entscheide dich da.
naja
da ändert sich auch die härte wenn ich das da einstelle
wenn die schlegel ne angenehme position haben is es zu weich eingestellt
wenn ichs härter einstelle steht der schlegel scheisse
und einfach das stroke adjusment ding auf der achse drehen( was problem los geht) klappt auch nich weil das nur in 90° winkeln geht und da nur nutzlose stellungen raus kommen -.-
In 90°-Schritten kann man die Achse auf die Kardanwelle stecken. Das ist aber nicht das, was Die Happy meinte. Jener meinte das Teil, an dem die Feder oben eingehängt ist. Der Bügel der Feder legt sich über ein kleines Rädchen, welches nach vorn und hinten verschoben werden kann (vorher aber erst losschrauben).
Ja, die hat in jedem Forum mindestens ein User
Gerald und Vintage haben zum Beispiel einen.
(Ist nicht prangermäßig gemeint, ich find das in Ordnung.)
Pf, ich war Jung und hab noch kein Schlagzeug gespielt.
Du bist immer noch jung, das ist ja das Problem
Ach was, sollte bei den heutigen Bündnissystemen jemals wieder ein Krieg ausbrechen, den man nicht als "asymmetrisch" bezeichnen kann, braucht hinterher niemand mehr aufzuräumen.
Dient man jetzt nach deiner Logik der Kriegsmaschinerie, wenn man Frau oder Deutscher ist?
...und was passiert mit deutschen Frauen?
Schön, mal wieder ein Erbsenzählerthread.