ZitatOriginal von ParadeDrummer
Ich bin ehrlich gesagt zu faul, mich mit Notenschreiben auseinanderzusetzen.
du gehörst gesteinigt. ich bin zu faul, unfassbar
falsches thema noch dazu
ZitatOriginal von ParadeDrummer
Ich bin ehrlich gesagt zu faul, mich mit Notenschreiben auseinanderzusetzen.
du gehörst gesteinigt. ich bin zu faul, unfassbar
falsches thema noch dazu
ZitatOriginal von seppel
der kreis der 500 - 600 eurosnarespieler hält sich hier in grenzen.
ich spiel eine für 700€, gehör ich dann nicht zum kreis?
ne ma ernst, 500-600 euro, da kann dir so ziemlich alles empfohlen werden.
ich nehm ma an wenns in diese musikrichtung gehen soll dann wohl eher was knallig hoch klingendes?
oder ne snare mit 2 seperaten teppichen und abhebungen, da hast du 2 sound die mit etwas geschick völlig unterschiedlich klingen.
meine dave weckl snare klingt mit dem einen teppich auch schön knallig hovh und mit dem anderen bauchig tief.
für knapp 1000€ bekommst du wesentlich bessere sets als das.
und millenium hardware ist mist, das sollte allgemein bekannt sein
kauf dir doch son flat set.
das sind gar keine kessel sondern nur die spannreifen, also sehr leise und gut zum üben
ZitatOriginal von -Benni-
16x22
22x16? is immer sehr verwirrend dies angaben
da ich eher auf den metalklick sound stehe, kommt sowas wie 26x20 definitiv nicht in frage.
außerdem hätt ich da probleme mit meinem set up
22x18
ZitatOriginal von crystalfunky
soll das witzig sein, du idiot.
sry aber ich seh es nicht ein, dass ich ständig hier verarscht werde als mitglied dieses forums.
tss.... kein kommentar
aba ob da jetzt richtige löcher in die Hihat gebohrt/gestanzt/gelasert opder wie auch immer wurden oder ob einfach nur der der untere teil der hihat gewellt ist (wird bei namhaften beckenherstellern u.a. als Mastersound, Soundedge, X-Celerator etc. verkauft), wo die luft raus kann, macht doch keinen unteschied, oder?
lg nicola
ahja... was soll man dazu allgemein sagen?
doofe frage - doofe antwort
ZitatOriginal von rusty
Auch schon häufiger gesehen: Die Bassdrum Figur wird mit dem doppel Pedal gespielt.
wer den "groove" mit doppelpedal spielt hats echt ma gar nich drauf
das klappt nicht ich bin eifach zu blöd dafür
ZitatOriginal von Öko-Obi
Ist doch ein Fell zu groß, einfach mit dem Fön so lange heiß machen, bis es auf die richtige Größe geschrumpft ist.
vll hättest du mal im Physik unterricht besser aufpassen sollen.
HH x - x - x - x x - x - x - x
SN o o o o
BD o oo oo o o
oder auch
HH x-x-x-x x-x-x-x
SN o o o o o o o
BD o o o o
wieso wird das nicht so angezeigt wie im erstellungsfenster
ZitatAlles anzeigenOriginal von soulist
@tama-sabian:
da würd ich glatt was von sabian aa (vllt regular oder ......) empfehlen, sind en tick "softer" und ähm "weicher/träger"
passen vllt besser, aber testen wird das beste sein.
gutes gelingen!
mir brauchst du nichts empfehlen. eher dem country drummer, weil für country sind die aax stage hats echt nich geeignet
aba trotzdem danke
ZitatOriginal von Kapo
Habe leider noch nie in einer punk band gespielt und wusste auch nicht so richtig wie man den beat benennen sollte.Ich selber spielen einen der nicht so"groovig"ist und dacher nicht so treibend ist.
ooookay... moment.
ich muss mal die begriffe unter einen hut kriegen:
punk band+groovig+treibend
???
allseits beliebter und meiner meinung nach viel zu wiet verbreiteter standard punk "groove" (in dem fall is noch mehr von groove die rede)
wenn dus schnell spielst wird halt hardcore punk draus, ums ma grob zu sagen:
HH|x - x - x - x - |x - x - x - x -
SN| x x x |
BD|x xx xx x |
edit: wieso sieht das so komisch aus? das sind definitiv nicht die grooves die ich gebastelt hab, die werden falsch angezeigt
und für so musik willst du die krass schneidenden, durchsetzungsstarken AAX stage hats haben?
lasst die finger von pst3 und 101 und allgemein becken aus messing.
pst5 is gut.
denk dran: qualität statt quantität
für sowas gibts nen extra thread.
hat die bezeichnung "offiziell" vorne dran
ZitatOriginal von Trommelschwabe
Ich würde einfach den Durchmesser der Spannringe messen, daraus kannste ja recht einfach dann auf Zoll umrechnen - ein Unterschied wie z.B. 10" auf 12" sollte ja leicht zu erkennen sein.
warum müssen es manche leute so kompliziert machen???
ZitatOriginal von elMagnifico
Unerschiede zwischen 8" und 9" Zoll und was es da alles gibt doch eigentlich auch, oder nicht?
gibt es einen unterschied zwischen 8 und 9 cm?
8 = 9???
nachdenken
haste denn auch noch lochverstärkungsringe angebracht?
ZitatOriginal von WayneSchlegel
Persönlich mag ich das Reboundverhalten geschlossener Bassdrums nicht so, absolute Gewöhnungssache eben.
jop das stimmt. ich hab bei einer meiner bassdrums probleme, weil die auch geschlossen und das schlagfell relativ hoch gestimmt ist.
dazu noch mit nem Iron Cobra pedal.
der exzentrische antrieb macht aus dem anschlag eher einen kleinen flam, weil der beater nicht auf dem fell bleibt sondern 2-3 mal zurückschlägt.
also, geschlossene bassdrum----> dummes resonanzverhalten