Beiträge von Tama+Sabian

    1. Was bitte ist DER Sonor Sound?
    2. matty, da kann ich nur zustimmen, n starclassic maple is schon in ordnung ;)


    3. ich würd zum BLX raten, wenn du wirklich nur so wenig equipment brauchst/haben willst, was solls. den rest kannste verkaufen und wenn du das geschickt anstellst kannst du glatt den kaufpreis wieder reinholen.
    weil n rack brauchst du mit 2 toms auch eher nicht oder?

    Zitat

    Original von logicmac
    Ich würde mal in dem Fall zu einem Sonor tendieren. Auch wenn ich selber ein Tama habe, würde ich derzeit zum Sonor wechseln.


    hast recht, wenn ich z.B. ein starclassic maple häte würde och natürlich auch sofort das sonor 505 nehmen, ganz klar. :O
    sonor is eh viel "besser" als tama :rolleyes:

    zwaengo: man muss dazu sagen, dass das finish auf dem bild dunkler als normal aussieht. das is eigentlich heller und dann find ichs nich mehr so toll, obwohl ich auch auf lila finish abfahr.


    Purple Craze von den Pearl Reference sets.


    oder green sparkle (dw) oder british racing green (Tama)

    Ich find Keith Moons's Premier Kit mehr als kurios.


    22x14 bassdrum (2x)
    14x8 toms (3x)
    16x16 standtom (2x)


    ?(


    aba jedem das seine.
    zudem muss ich sagen, dass ich die musik nicht kenne, also könnte dieser thread auch etwas unqualifiziert sein.
    trotzdem find ichs sehr bizarr das set.

    Zitat

    Original von Max237
    mehr als 2 tom´s höchstens braucht er für die mukke nicht.


    du bist wohl fachmann oder? :O
    ahnung hast du auf jeden fall.


    ich wette der bozzio bräuchte kein einziges tom für KoRn, so gut wie der is. :rolleyes:


    vll ma vorher überlegen, bevor sowas losgelassen wird


    lg nicola

    Zitat

    Original von rockprolet
    Drumstudio1 - Na endlich mal jemand der Ahnung hat hier!


    tss... sowas hab ich nich nötig, mich derart beleidigen zu lassen


    mit dem rand das könnt auf einen materialfehler hindeuten


    edit: was war denn das jetzt, ich bin verwirrt ?(

    vll mag euch das 17er einfach nicht. ihr seid dem einfach unsympathisch.


    vll fehler mal bei sich suchen statt es auf einen 2-fachen materialfehler zu schieben, was sehr unwahrscheinlich ist.


    edit: wer mit 17" becken härtere musik spielt is selbst dran schuld

    Zitat

    Original von DBDDW


    Fear Factory... mit dem albernen Fake-Drummer...


    tsss... Ray Herrera is ma voll der doublebass freak (auch wenn er sonst wirklich nix kann :O, toms brauch der eigentlich nich)
    finds ja faszinierend das der 20er bassdrums spielt.




    also mein musikgeschmack is recht weit innerhalb des rock und metal genres gefächert.
    das geht von rock bis nu metal über metal, metalcore, industrial metal und progressive rock/metal.


    uh wo fang ich an. reihenfolge hat nix zu sagen.


    Fear Factory
    Dream Theater
    Bullet for my Valentine
    System of a Down
    Killswitch Engage
    Roadruner united ;)
    Rammstein
    P.O.D
    SlipKnoT
    Stone Sour
    Billy Talent
    Metallica
    Limp Bizkit
    Children of Bodom
    KoRn
    Disturbed
    Linkin Park


    und die hälft hab ich eh vergessen :D

    Also ich finde diese Band verdient einen eigenen thread und sollte nicht nur im metalcore thread untergehen.


    ich find den stil und die fähigkeiten der musiker einfach grandios, manchmal blick ich nicht durch wie der drummer etwas spielt, z.B. bei a bid farewell hatte ich das auch.


    die taktverschiebung sind ma krass


    vor allem auf was der drummer da spielt is auch für ne metalcore band ziemlich krass.


    1(!) bassdrum, 2 toms, snare Dofuma halt


    und mit dem zeugs haut der son zeugs rein, echt geil


    wenn nich geil dann halt trash :(, ich hoffe nicht :)


    lg nicola

    der drummer spielt einfach aber wirksam.
    ich find die lieder auch genial, vor allem was die mit nur 3 instrumentalisten hinkriegen is großartig.


    ich find fallen leaves gut, schon bevor es bei mtv kam ;)
    where's the line is auch toll und devil in midnight mass usw.


    punkrock würd ichs auch nich nennen.