ich soll die Feder mit WD-40 einsprühen?
meinst dabnn die gleiche feder wieder draufmachen? gehen wir mal vom extremfall aus: ich wechsel aus und die feder quietscht wieder nach einiger zeit...was dann?
ich soll die Feder mit WD-40 einsprühen?
meinst dabnn die gleiche feder wieder draufmachen? gehen wir mal vom extremfall aus: ich wechsel aus und die feder quietscht wieder nach einiger zeit...was dann?
da ich bei so nummern eh nich mitzähle, sondern die 1 im gefühl hab is das egal wie ichs zähle^^
meine IC quietscht, und zwar nich irgendwo in den Lagern, sondern die feder quietscht.
das hört man zwar beim spielen definitiv nicht, aber wies siehts beim aufnehmen aus?
ne feder is so schlecht zu ölen.....
wenn du rock spielst, rate ich von HHX ab, da die nicht soviel wegstecken können (wenn man mal von den allgemeinen parametern absieht, die ein becken zum reißen bringt) wie die AAX.
nem freund isn 17" HHX stage crash gerissen.
ich rate zu AAX in 18", möglichkeiten gibts ja genug: AAXplosion, metal crash, stage crash, kein studio (zu dünn)
wenn du schon nachher n standtom draus machen willst, dann nimm aber rims und fang nich an zu bohren (ich wil die diskussion bohren oder nicht, nicht wieder ins leben rufen ;))
aba du bekommst wesentlich mehr rebound vom fell wenn das ding fest steht, als wenn das hängt, is nunma so
ob du viel rebound brauchst oder nicht hängt von deinem stil ab und der musikrichtung ab, die du spielst
soo ich spreche aus erfahrung: 16 hängetoms egal wie tief sind sowas von beschissen.
wenn du die anspielst und vll noch einer bist der ordewntlich draufzimmert, dann wackelt das ding wie sonst was. dadurch hast du extrem wenig rebound vom fell, weil die energie durch das schwingen nach unten weg geht.
ich rate zum standtom oder standtom rims, wirklich nimm aud keinen fall ne 16x14 hängetom, das ding is sau schwer und wenn du keinen stabilen ständer hast (ich hab yamaha hardware, da gehts) kippt dir das ganz um.
danke und nochmals danke!
das hier wenigstens n paar sind die ahnung haben. ich brauchte bestätigung^^
ja der part in der mitte, ich nenn ihn bridge is natürlich 4/4 is klar.
find den song geil und der is locker zu spielen
vll könnten auch nur leute antworten, die das kied kennen.
das würde zumindest solche unqualifizierten aussagen vermeiden.
soundfile wäre durchaus hilfreich, hätte ich die möglichkeit dazu, dann hätte ich es schon gemacht sry
wenn du das becken beim umtausch zum gelichen schleuderpreis wider kriegst, würd ich auf jden fall umtauschen. unschön isses allemal und ob das becken keinen weiteren schaden davontragen mwird kann man auch nicht zu 100% sagen
ich würd mir zudem keine mangelware andrehen lassen, so zeugs das dringend weg muss. aba vll hastes ja s´deshalb so günstig bekommen
also----> umtauschen
also... im fast gleichnamigen thread vorher führe ich die diskussion, welcher taktart diese lied hat, meiner meinung nach ist es ein 3/4 bzw. 6/8, den man so zählt: 1-2-3-4-5-6 1-2-3-4-5-6
jetz beahaupten leute das äre ein 4/4 wenn mans langsam zählt.
das is 1. umständlich
2. schwachsinnig
was meint ihr dazu?
was fürne taktart isses denn jetz?
ZitatOriginal von The FloW
ich habe nicht gesagt dass es ein 3/4 ist
stimmt! du hast gesagt es sollte ein 4/4 sein
ZitatOriginal von The FloW
ich habe nur gesagt, dass ich denke es ist einer bei so ner standard nummer...
kenne das lied ja nichtmal...
ja aber wie kann man denn ne qualtitative aussage über die taktart eines lieds machen, wenn man es gar nicht kennt^^
auf jeden fall ist es kein 4/4 und wer in 4/4 besser zählen kann, macht es sich so schwer wies nur geht....
naja das als 4/4 zu zählen is sehr ungwöhnlich und grad als anfänger (das auf niemanden hier bezogen, sondern allgemein) nich leicht wegen den abständen zwischen den zählzeiten. es ist wesentlich einfacher es
1-2-3-4-5-6 zu zählen
ich frag mich ja ernsthaft wie das schön bei 4/4 aufgehen soll....
ZitatOriginal von The FloW
Nimm dir den Song, dann hör erstmal taktart raus (sollte wohl ein 4/4 sein so ne nummer)
sollte^^ ach ja sollte es das?
nur zur info es ist ein 3/4 bzw. 6/8 takt und in der bridge ein 4/4 oder auch 6/8 je nachdem wie mans zählt, triolisch oder normal
ansonsten is das lied sehr leicht, die strophen sind zwar schwer rauszuhören aber wenn du das mit deinem lehrer durchgehst klappt das auch.
da spielst du die snare ganz normal (mit der linken hand) bei neiner zählzeit von 1-2-3-4-5-6 auf 4.
bassdrum auf 1 , zwischen 3 und 4 , zwischen 4 und 5 , 6
die hihat lässte in 8tel genua auf jedee zählzeit laufen, und da wo der in der uafnahme irgendwelche rolls auf der hihat spielt, verdoppelst du die hihatschläge
ich hoffe ich konnte helfen
nicola (bei bedarf erklär auch noch den rest vom lied)
Die Farbe des Schlagzeuges ist, wie auf dem Foto zu sehen ist, Wax Midnight Black.
der satz is auch geil, is doch ganz klar dass das wax blablabla is^^ sieht man doch auf dem foto^^
also kupfer ist ein element der nebengruppe und messing eine legierung.
kupfer hat ein höheres standardpotential, im volksmund würde man sagen, kupfer ist "edler" als messing.
messing enthält kupfer und zink.
ob das alles klanglich einen einfluss weiß ich nicht
ich hoffe zumindest von der wissenschaftlichen seite aus angebracht war
is die doppelausführung der iron cobras eigentlich ihr geld wert. ihc die single powergilde, weiß also wie das spielgefühl is und komm gut damit klar. aber die doppelausführung kostet ja mal gut 100€ mehr als die pearl eliminator, welche auch noch solche features wie auswechselbare cams und sowas hat.
was spricht für die iron cobra doppelausführung, wenn ich bei dem pearlding geliche oder sogar bessere? qualität günstiger bekomme?
ZitatOriginal von drummertarzan
Ich wuerd mir eine gebrauchte in Ebay holen, wozu willste denn "Unbeflecktheit"?
Gruss Thomas
stimmt! die gebrauchten, bereits "eingelaufenen" machinen sind fast besser als neu, vor lamme beim preis
ZitatOriginal von Macvot
Aber ich muss beichten ich habe einen Millenium Beckenarm gekauft
dafür gehörst du gehängt
hmm ja mein zwar nich, aba einstrebig is schon blöd hasse recht.
aba is trotzdem die stabilste die ich je hatte
halte deinen stick nich so, das nur mit dem obern teil des tips das fell trifft, das hilft sehr macken zu verursachen (grad bei ambassadors^^,wies mir vor jahren pasiert is). versuch das fell mit der gesamten größe es tips zu treffen = schlagwinkel klein machen