Beiträge von Tama+Sabian

    halte deinen stick nich so, das nur mit dem obern teil des tips das fell trifft, das hilft sehr macken zu verursachen (grad bei ambassadors^^,wies mir vor jahren pasiert is). versuch das fell mit der gesamten größe es tips zu treffen

    prinzipiell isses ok, das tom spricht dadurch schneller an.
    allerdings is 1 zoll ziemlich viel und du musst die löcher für die böckchen neu machen


    aba lustig is die idee allemal^^

    ja und wie!


    mit yamaha hardware kannste nix falsch machen, is die praktischste die mir je untergekommen is, mit diesen 3-loch adaptern---sau praktisch einfachm, sind halt nur sau teuer


    und yamaha drums sind natürlich auch nicht zu verachten....z.b mein recording custom^^

    hast du nich erwähnt ne multiklammer zu nehmen von millenium oder sowas?
    falls du das vorhattest lass die finger von millenium hardware, diese multiklammer inkl. beckenarm is sowas von beschissen. da löst sich die schraube mit der du die am ständer oder so festmachst mit der zeit und dein becken kracht dir runter, war bei mir zumindest so und die schrauben um oben die becken festzu machen drehen sich von selbst auf
    auch wenns billig is, ich kanns nur immer wiederholen: Qualität statt Quantität

    Zitat

    Original von Macvot
    ich hab doch die pst5 bestellt und die pst3 storniert..


    ich bin ja so stolz auf dich ;)


    wenigstens eine kleine steigerung war drin. haste denn die pst3 auch dann gespielt oder direkt storniert bevor se da warn?


    ja hast schon recht. das mit den bezeichnungen meinte ich auch nich wörtlich, sondern eher im übertragenden sinn, da alles wo rock und so dran steht meistens dicker als normale sind (meistens).
    grundlegend ab ich mich aber über die pst3 geschichte aufgeregt

    ich finde es zumindest interessant, dass der herr threadstarter hier n meinungs und hilfe frage postet und dann aba nicht auf die meinung von erfahrenen und weniger erfahrenen (ich bezeichne mich als 2. von beiden ;)) eingeht und statt dessen docfh den müll pst3 kauft.


    als metaller gehört man gesteinigt wenn man son billig müll wie pst3 oder vergleichbares kauft, ich habn 16" Paiste 101er crash, das bei meinem alten gebraucht set dabei war, das ding kostet heute 30€ neu. wird wohl seinen grund haben. wenn ich da n bischen fester draufhau klingt das ganze wie ein splash


    als metaller braucht man dicke becken mit der bezeichnung rock oder metal vorne dran die man kloppen kann. wenn schon paiste, dann hätte ich mich wenigstens an der RUDE serie orientiert und nich pst3.


    wenn du dir nicht helfen lassen willst..........

    richtig, sonst könnte ich auch behaupten sabian wäre eine gute marke für rock und metal, was ja u.a auf die HHX Manhattan serie nich so wirklich zutrifft ;)


    ich rate dir nochma zum AAXplosion in 18 oder 19"
    kauf um gottes willen keine billig kacke,wenn du schon 200 € ausgeben willst...

    Zitat

    Original von Macvot
    Was für ein Beckenarm brauche ich dann für die Klammer?


    http://www.thomann.de/de/yamaha_ch745.htm


    den da z.B, prinzipiell geht jeder da du die klammer ja sehr flexibel auf und zudrehen kannst... es würde auch millenium reinpassen, wozu ich abrate da dein becken ja schon stabil sein sollten... und stabil und millenium kann nicht in einem satz verwendet werden.


    ne gut gemeinter rat: kauf dir für die 200€ lieber 1 gutes becken als 3 schlechte(ums ma hart auszudrücken), die 3 schlechten gehn bei der musik zu schnell kaputt und dahin ist der spaß. Qualität statt Quantität (alles in deinem interesse)


    guck ma hier, das is perfekt für deinen verwendungszweck: http://www.thomann.de/de/sabian_18_aax_metal_crash.htm oder


    http://www.thomann.de/de/sabian_18_aaxplosion_crash.htm


    gruß nicola

    wie hast du denn dein budget angesetzt?


    schnell ansprechendes crash---------->Sabian 18 oder 19" AAXplosion :]


    splash wäre wohl 10" angebracht
    18" chinas sind üblich, wenns wirklich krasser metal is dann darfs auch n bscihen mehr knallen aber ich denk ma 18 reicht.


    prinzipiell würd ich komplett zu Sabian AAX raten....aba lass dich da ma nich zu sehr beeinflussen ;)


    edit: dicke becken müssens sein, keine thin
    und du kannst einfach ausmessen wie groß dein crash is: größe in cm geteilt durch 2,54 = größe in zoll


    es sollte bemerkt werden dass 16" crashes nix für metal sind
    das crash auf dem du wie auf ner hihat oder ride spielen willst, sollte auf jeden fall dick sein, da es sonst leicht zum reissen neigt

    mastodon-blood mountains
    ichnfind den stil ganz geil und das lied colony of birchmen, kenn sonst nioch nuchts von denen, habs grad erst bestellt


    roadrunner united
    ich steh auf metalcore und da is halt viel dabei
    außerdem find ich das ganze projekt ziemlich cool

    an die hydraulics hatte ich auch schonmal gedacht, die klangen beid er beschreibung so toll^^
    bis mir ma einer die augen geöffnet hat. Die sind 2-lagig und ham öl in der mitte. ich würd sagen das dämpft wie sonst was, ich glaub nich das du da aus deinem set noch was rauskriegst. du solltest der trommel n bischen luft zum atmen lassen^^
    da würd ich eher zu G2 oder emperor raten.
    mit dem emad kannst nich viel falsch machen