Wenns ne Rockbude sein soll, dann die hier:
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…onor-phonic-plus/11882691
Gruss
Micha
Wenns ne Rockbude sein soll, dann die hier:
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…onor-phonic-plus/11882691
Gruss
Micha
Alles anzeigen
Es klingt wirklich nicht so, wie erwartet. Mag an den Werkfellen liegen und daran, dass es ungestimmt war.
Aber gut - neben dem Gretsch stand ein anderes Set, wovon mich die Farbe und die stabile Tomanordnung direkt in den Bann zog.
Wunderschöne Kesselgrößen - wunderschöne Tommenge - einfach perfekt.
Auch der Preis ist perfekt - mit dw 900 Hardwaresatz für 980.- €.
Ich spreche vom dw pdp x7. Ich habe es direkt angespielt und es klang wunderbar.
Siehst du...nix anderes meinten wir damit. Sich selbst von einem Set ein Bild machen , ist durch nichts zu ersetzen. Nicht durch Empfehlungen und schonmal gar nicht dadurch, dass das son Pillemann auf ner DVD spielt, die für zig tausende Euros produziert wurde.
Zu dem Pd-dingens kann ich Dir leider nichts sagen, kenne das leider nicht.
Gruss
Micha
Wenn's um den Schriftzug gehen würde ... dein Ernst?
![]()
Wie schon früher im Thread - Voraussetzung natürlich, dass man alles gelesen und ihn gerafft hat - erwähnt, bin ich von dem Set begeistert, weil es auf einer Live DVD von FooFighters gespielt wurde.
Ich kann Dich voll und ganz verstehen. Von dem Evian-Wasser das die auf der DVD getrunken haben, hab ich auch direkt 2 Kisten geholt.
Seitdem hat sich mein Leben auch verändert. Geh diesen Schritt!
http://www.thomann.de/de/dw_pdp_platinumred_black_fade.htm 1179€ / 5 Trommeln, keine Hardware!!
Und ich habe auch nirgendwo im Internet ein Angebot mit 6 Trommeln + Hardware finden können (immer nur 5teilige Shell-Sets).
Ich seh da nur ein vierteiliges shell-set
toller Vergleich! Thx
Hammu
Ich kann das nur unterstreichen. Ich habe mich hier immer gefragt, warum die Einsteigersets teilweise so verteufelt werden. Habe aber nie etwas dazu geschrieben. Ich habe Anfang/Mitte der 90er mit einem Magna-Set eine Vielzahl von Gigs gespielt. Ich war damit sogar im Studio. Niemals hat sich jemand beschwert. Ich war immer relativ zufrieden.
Abgebrochen ist mir da nie etwas. In all den Jahren nicht. Ich hatte damals aus finanziellen Gründen sogar die kompl. Hardware von Magna. Sogar HiHat- und Fussmaschine waren für mich all die Jahre treue Wegbegleiter.
Als dann genug Knete angespart war, kaufte ich mir ne neue Kiste. Und natürlich klang die toller, war leichter zu stimmen und hielt diese Stimmung auch länger. Für diesen Luxus musste ich aber auch damals 2800 DM hinblättern.
Heute weiss ich natürlich auch um die Problematik der Herkunft solcher Sets. Das ist natürlich ein Argument, das ich bei meinen Anschaffungen heutzutage auch immer bedenke und berücksichtige. Ich würde mir heute, wenn ich noch einmal bei Null anfangen müsste, lieber ein gebrauchtes Set "Made in Germany" (oder andere Länder mit verantwortungsvollerer Fertigung) holen. Von der Qualität her war meines damals aber trotzdem gut....und günstig. Und wenn ich mir diese "billigsets" heute im Laden ansehe, also schlechter sind die mit sicherheit nicht geworden.
PS: wobei ich noch das empfehlen kann. das find ich ja megascharf![]()
ich hadere schon länger mit mir
http://www.gretschdrums.com/?f…t=772&showPress=showPress
thomann hatte das mal für 800 glaub ich
Wie klingt das denn genau? Und wie ist die Verarbeitung?
Vielleicht kannst du ja mal was erzählen....
Gruss
Micha
Danke für deine Antwort. Ich hab das zwar schon oft gehört, aber eher immer für ein Märchen gehalten. Kann auch kaum glauben, dass sich der Sound im Laufe der Zeit so stark verändert. Aber ich kann es ja mal ausprobieren und berichten.
Das ist alles andere als ein Märchen. Ich habe im Rahmen eines Abos ein 141MkII ergattert. Diesen nutze ich täglich. Als ich jetzt einen Freund warb, bekam ich einen weiteren 141MKII (nätürlich bekommt den der Freund). Als ich einen Funktionstest machen wollte, um festzustellen ob das Teil i.O. ist, hab ich meinen Ohren nicht getraut. Das Ding klang so scheisse im Vergleich zu meinem.
Dann hab ich den einfach mal angeschlossen und ca. 3 Tage laufen lassen. Der Unterschied war danach kaum noch zu hören.
Das ein Mitzwanziger Fan einer Blaskapelle ist, macht das Forum in Zeiten von böse blickenden Death-Blast-Monstern eher bunter.
Hier im Forum hat schon jemand einen Subkick gebaut. Ich glaube Majestic12 wars. Musste mal suchen.
Hier ist ne Anleitung: http://www.instructables.com/i…icrophone-from-a-speaker/
edith: habs gefunden
wieso isn die 4+ dann R?
astrein!!
Ich habe auf allen Teilen meines Equipments einen kleinen Aufkleber mit Name und Handynummer, auch auf den Becken, Taschen, Kabeln usw. Das sollte schon mal helfen wenn man mal irgendwo was stehen lässt (und es nicht geklaut wurde). Im Gegendsatz zu vor 10 Jahren hat heute keiner mehr ein Problem damit schnell mal eine Handynummer anzurufen.
Kann man ganz einfach mit einem Beschriftungsgerät (P-Touch o. ä.) oder mit Folien für den Drucker selbst herstellen.
Mache ich ganz genauso!
Selbst auf meinen Mehrfachsteckern und auf jedem Kabel. Oft ist es bei einem Gig gar keine böse Absicht, das das Eine oder Andere Teil bei einer anderen Kapelle im Bulli landet.
Zweimal wurde ich schon angerufen und ich bekam einen Mikroständer zurück. Es war mir nichtmal aufgefallen.
edit: MATZ: genau, diskussionen erspart man sich auch!
Mir ja, früher mal. Da bin ich in den Laden gegangen und hab mir zwei Neue gekauft. Eine davon hab ich dann einfach drangemacht. Aber da gabs ja auch noch kein Internet.
Meinl "Racker" find ich noch witziger
Das wäre doch mal ein guter Name für eine Kinderschlagzeugserie. Sonor Schlingel mit Meinl Racker und eine Tama-Göre Fussmaschine
Hi. Vor etwa 5-6 Jahren habe ich mal in Castrop in der Oskarst. geprobt. Kernsanierter Bunker, super Belüftungssystem, sehr sauber und gepflegt, super Vermieter und ziemlich günstig.
Habe leider keine Kontaktdaten mehr. Vermieter hiess glaube ich Kaiser. Der hatte damals öfter mal was frei, da das Gebäude etwas weit vom Schuss war. Einfach mal googeln.
Google Earth:
Breite: 51°34'59.26"N
Länge: 7°18'57.41"E
sorry. habe gesehen, dass kommentare hier nicht reingehören. sorry
Across Tundras - Alle Alben!!! kostenlos runterladen (Progressive Psychedelic Doom, Stoner, Rock)
Cool. Thx!
Na hoffentlich lässt sie noch was drin.