Live-Versionen suchen und anhören.
http://www.youtube.com/watch?v=0t-d2dNeCFc
HiHat leicht öffnen kann hier schon helfen.
Live-Versionen suchen und anhören.
http://www.youtube.com/watch?v=0t-d2dNeCFc
HiHat leicht öffnen kann hier schon helfen.
ZitatMach ich auch oft, dann ist es dokumentiert. Nichts schlimmer als Absprachen, die man nächsten Monat aufs neue treffen muss, weil alle Beteiligten vergessen haben, worum es eigentlich ging. Und zu sagen "Hört mal, ...! Prima, ich schicks Euch jetzt auch noch mal per Mail." wirkt auch ein bisschen blöd...
Das ist nicht Blöde, das ist ein Protokoll der Zusammenkunft von Tick, Trick und Track, in dem nochmal zusammengefasst wird.
Blöde ist, wenn jeder Piss nochmal doppelt und dreifach kommentiert werden muss. Ich hab den Bullshit jeden Tag, »Hallo Dienstleister, bitte Auftrag 08/15 stornieren«. Keine 5 Minuten später »Hallo Auftraggeber, habe 08/15 storniert.« Hallo … davon geh ich a.) erstmal aus, kann es b.) eh nicht kontrollieren weil ich nicht in dein System reingucken kann …
Wenn ich mehr Zeit hätte, würd ich mir ja den Witz machen, jedes mal zurückzumailen »Bestätigung erhalten, bitte um Bestätigung der Bestätigungsbestätigung.«
Aber gut, daß ist wiederum QM und bedeutet im Grunde nur, daß man mehr Zeit darauf verwendet nix Schuld zu sein als auf die eigentliche Arbeit.
Deppen …
Ich glaub nicht, daß »wir älteren« großartig anders waren, wir haben auch für jeden Sick nachgefragt, den wir wissen wollten; nur war eben die Anzahl der Adressaten erheblich überschaubarer und auch die Zahl derer, die es mitbekommen. Ich glaube letzteres ist der Hauptunterschied, ich teile meine Fragen, Antworten, Ansichten halt nun mit der Welt.
Ich glaub, Dinge die man selber weiß und/oder gut kann erhebt man für sich gerne zum "Basiswissen" und hält dann andere schneller für doof. Das ist oft in Foren der Fall, wo halt jeden Tag irgendeiner fragt ob Paiste gut ist oder Photoshop oder Ikea oder Horst. Im Grunde nix anderes als im Baumarkt, wenn dich der 50. Kunde fragt wo die Küchenarbeitsplatten stehen denkste dir auch »Kann denn keine Sau mehr Schilder lesen?«
Bei Emails teile ich das allerdings, besonders im Job. Die sind nicht nur oftmals unnötig und nervig, sondern auch hervorragend geeignet in Sekundenschnelle den schwarzen Peter weiterzugeben, nach dem Motto »Ich hab dir um 13:59:59 noch ne Mail geschickt, das war noch Time, also muss das noch (gebaut, geerntet, gefahren, gewasweißichnochalles) werden.«
Mit dem schwindelfreien Kollegen kommst du nicht weit, vollautomatisches Hochregallager ist (ohne Komissionierungsauftrag) ungefähr das selbe wie vergraben.
Allerdings sollte sich zu dem vollautomatischen Hochregallager auch eine entsprechende Lagerverwaltung gesellen, in der die Gewichte drin stehen.
Matz ohne Traditional wirkt irgendwie ungewohnt. Vielleicht bin ich aber auch schon dement.
Viel wichtiger: Klingt.
ZitatSind denn tatsächlich irgendwelche Kosten durch das Proben dort entstanden? Ich glaube nein, also komplett gut sein lassen...
Potenziell würde ich Licht/Strom in den (hihi) Raum werfen. Licht könnte man pro Person sehen, bei Strom ggf. Diskussionsbedarf. Zum Glück muss ich nicht Licht-Strom und Verstärkerstrom auseinanderrechnen …
Der Komiker sendet Stuss und der Themenstarter kriegt die Flatter. Kurz: Der Komiker ist derzeit auf der Gewinnerstraße.
Ich würd dem einen Terminvorschlag samt Koordinaten eines Bolzplatzes durchgeben und einfach mal gucken was da kommt, wenn überhaupt.
Achso: Falls Köln/Umgebung … Willi, ich geh mit spazieren
ZitatWieder abgeschafft hab ich das Rack dann deshalb, weil ich den Transport im eigenen Auto zu umständlich fand. Ich musste halt das Rack komplett auseinander nehmen zum mitnehmen
Sicher, das ist auch noch ein Punkt. Allerdings hat der mich als VW-LT-Besitzer nie interessiert.
Man kann mit einem Rack kompakter bauen, das bringt allerdings in Summe nur was, wenn man das mit sinnvollen Halterkäufen kombiniert.
Wenn ich manche Spezialisten sehe die an einem Rack Beckenhalter mit Mörderauslegern montieren, am besten noch in fast 90°, … wenn der Beckenarm den Sänger im Nacken kitzelt, ist die Grundfläche des Setaufbaus relativ egal.
Früher™ mit dem großen Besteck hab ich meistens das Rack mitgenommen, weil es praktisch ist unten/vorne/nebenan vorzubauen und dann den ganzen Klumpatsch "am Stück" auf den Riser zu heben. Während man die Fußhupen in Stellung bringt, kann der Techniker schonmal mikrofinieren und muss nicht warten bis die Spezialisten das Splashbecken mit Wasserwaage und Geodreieck eingenordet haben.
Später war ich schlicht und einfach zu faul, soviel Zeug mitzunehmen das ein Rack Sinn ergeben hätte. Zudem war es irgendwann nicht mehr "in".
ich wäre wohl noch dabei.
FAZ liest du scheinbar nicht? http://www.faz.net/artikel/C31…n-nicht-gut-30471847.html
Tagesschau auch nicht? http://www.tagesschau.de/kultur/winehouse104.html
Süddeutsche vielleicht? http://www.sueddeutsche.de/kul…r-star-als-ohne-1.1124120
Die Zeit? http://www.zeit.de/kultur/musi…-07/amy-winehouse-nachruf
Ja und? Normale Artikel und/oder Nachrufe für Prominente. Nicht mehr und nicht weniger, eine Dominanz der Amy-Berichterstattung sehe ich aber nicht.
Der Spiegel (on- wie offline) ist schon seit längerem die zweite BILD-Zeitung, nur handlicher.
In den vielen anderen Medien war der Tod von Amy Winehouse erwähnenswert, aber mehr auch nicht.
RIP Amy.
Zur Umbauarie: Man muß nicht zwingend jedes Becken und jeden Halter mit Wasserwaage und Geodreieck ausrichten. Man richtet ja auch beim Geschlechtsverkehr nicht jedes Becken absolut identisch aus und es macht trotzdem Spaß.
Zur Doppelfußmaschine: Wenn du keine Kohle für was brauchbares hast, dann arbeite sinnvoll und stell die Bassdrum halt mal auf die andere Seite um den anderen Fuß zu trainieren. Im Idealfall sind beide Füße "gleich gut", nicht nur bei Speed, sondern auch bei Figuren. Das kann man auch ohne Doppelpedal/zweite Bassdrum trainieren.
Grundsätzlich: Bei Hardware sollte man nicht sparen, denn sowas bleibt. Ein guter Beckenständer hält ein billiges Piaste ebenso gut wie ein teures Zildischn. Ein Kackständer lässt aber auch ein teures Becken genau so schnell fallen wie ein billiges.
Mich würd’s auch mal langsam wieder in den Fingern jucken, die Kisten irgendwo zu parken.
Falls der Zweite noch dabei ist, wär ich, je nach Lage, der Dritte.
Normalerweise sollte sich so ein Ding doch über den normalen Handel bestellen zu lassen. Mag sein, daß ein Remologo-Frontfell nicht unbedingt in jedem Onlinestore gelistet ist, aber wer Remo-Felle vertreibt wird wohl an sowas kommen können.
Eventuell mal so total altmodische Dinger wie Telefone benutzen?
Ihr könnt euch einfach nicht richtig freuen, ihr Paradiddle-Kellerkinder.
Guckt euch mal Mangini bei Time Warp an, dann wird es schon runder.
Manch Teilnehmer erschien ein bisschen lättargisch
DT-Fans can subscribe for a newslätta.
Die sieben Top-Drummer sollen nur von der wahren Mission ablenken, siehe Screenshot oben