Kauf Dir doch einfach aus allen in Frage kommenden Serien ein Tom,
bastel da ein buntes Set draus. Direkter vergleichen geht nicht.
Beiträge von Ballroom Schmitz
-
-
Ich hab so ein Powerful-Teil gestern mal gespielt. Hat meinem Geknüppel eine Stunde standgehalten, Bass-Drum bewegte sich nicht.
Spitzenteil!
-
Man kann den Spiess auch rumdrehen und beides üben, dafür muss man nur das Set ein wenig umstellen, was in wenigen Minuten gemacht ist und keinen finanziellen Mehraufwand bedeutet (erstmal).
Wenn Du schonmal auf bei einem Gig in einer anderen Stadt auf einem fremden Set gespielt hast, was sich drei Minuten vor Showtime als Linkshänderschüssel entpuppt, dann wird man der Geschichte irgendwie etwas offener gegenüber.
-
Ausklinken meint, diesen DP-Anbau kannst Du an andere Pedale auch dranschrauben. Ob der als Single-Fuma auch funzt entzieht sich meiner Kenntnis. Doppelpedal saugt eh.
Edith: Der Anbau passt wohl direkt an die Maschine. Der Anbau, den ich noch kenne war variabel.
-
Zu den Pedalen: Ich spiele zwei von den (wahrscheinlich) Vorvorvorgängern des Single-Pedals, ich bin mit den Dingern zufrieden. Die tun seit zehn oder elf Jahren zuverlässig ihren Dienst. Das DP-Anhängsel gibt es von Pearl auch schon zig Jahre, gespielt habe ich das allerdings noch nicht.
Für die anderen Fragen zum Thema Doppelpedal, Double-Bass und warum das Ganze bemühe bitte die Suche, zwei Links hab ich alter Mann Dir oben schon rausgesucht, den Rest wird die Jugend doch wohl selber hinkriegen, oder?
-
Hier nur mal zwei Beispiele von vielen, die man so in der Suche findet.
http://www.drummerforum.de/for…t=Doppelpedal+Double+Bass
-
Super Idee! Lasst uns einfach die Technik an die größte anzunehmende Faulheit/Ignoranz/Dummheit anpassen ...
-
"Sweet Home Alabama" und "Walk this Way" derselbe Groove?
Ahja ..
Hast Du zufällig Tabs von "Da da da" (Trio) vorrätig? Ich krieg den vertrackten Krempel nicht richtig rausgehört.
-
Ich würd's einfach ganz locker spielen.
-
Mal was mit praktischer Erfahrung: Ich habe mal auf einem fremden Set einen Gig gespielt, der Eigner hatte so einen Stickholder am Hi-Hat-Ständer befestigt. Das Ding fand ich aus mehreren Gründen völlig überflüssig:
Das Ding war an das Rohr des Ständers geklemmt, also muss man, egal mit welcher Hand, unter die Hi-Hat. Für Hi-Hat-Hochspieler geht das noch, war aber in der Konfiguration nur für Linksgreifer brauchbar. Meiner Erfahrung nach geht aber eher der Stock in der rechten Hand fliegen bzw. entzwei (Matzdrums und die anderen Lefties denken bitte umgekehrt).
Zur Rettung diverser Situationen reicht es IMHO (bewusst geoßgeschrieben) aus, die Strocktasche an ein Floortom ((oder rechtes Hangtom, für die Modernisten)Matz und Konsorten, ihr wisst schon) zu hängen und noch ein paar auf der/den Bassdrum(s) zu positionieren.
Wer unbedingt meint, sich so einen Scheiss kaufen zu müssen, der soll das gerne tun; da red ich keinem rein. Brauchen braucht man das IMHO nicht.
-
Zitat
Original von rootheart
schmitz, grins...
treffen sich ein jpg und ein Tif, sagt das Tif: "Du hast es gut"!..sagt das Jpg.: "warum?"..sagt das Tif: "Weil alle blonden Sekretärinnen wissen was ein jpg ist...
naja..Witz komm raus, Du bist umzingelt..grinslogo.jpg.eps
Nu aber genug OT
-
Die ganz modernen könnten ja noch diverse Piercings als Stockhalter einsetzen.
-
Treffen sich zwei TIFs, sagt das eine zum andern "Du hast Dich aber gerendert"
-
Zitat
Original von rootheart
Wenn jemand Bastler ist: Ich wäre selbst dankbar für jeden tipp, wie man sich einen Halter baut, um eine "normale" snare per pedal mit dem linken fuss spielen zu können...(im Prinzip so wie einen Fuss-Kuhglockenhalter, nur dass man eine Snare dran festmachen kann) oder einen Tipp wo es sowas zu kaufen gibt...Zu der Zeit, als ich noch Prospekte durchguckte, gab es bei Tama einen Snarehalter für's Rack, quasi ein Tomhalter, aber eben mit dem Körbchen obendran. Wenn das Körbchen was hält, könnte man damit auch eine Schnarre in die entsprechende Spielposition bringen.
Edit: Da isser:
-
Seid ihr alle nicht in der Lage, mal eben in die Stocktasche zu grapschen?
-
Ich würde mich schon der Hard-Hitter-Fraktion zuordnen. Ich hau gerne drauf, Rimshots bis der Arzt kommt und die Hi-Hat hab ich höhenmässig knapp unter der Schulter platziert. Trotzdem komme ich mit ein paar Sticks locker mehrere Wochen aus.
Nein, meine Sticks sind nicht vom Schmied, sondern normale popelige Promark 2B, gerne auch Bobby Rock, aber genausogerne auch mal 5A.
Edith sagt: TAMA H215T halten bei mir auch ganz ordentlich.
Also kauft Euch ein paar gute und Ihr habt erstmal Ruhe.
-
Aldi/Hofer
-
-
Frohes Neues, ihr Geigen
-
Wenn Du für 60 Ocken eine zweite Bass-Drum kriegst, dann stellen sich doch wohl keine Fragen mehr ...