Ich habe einen Snareständer von Stagg, Serie weiss ich nicht, hat was um die 30 Euro gekostet, der klammert die 14x8 Signature Stahl aber sowas von locker ein, den kann ich problemlos "Trommel unten" am Dreifuß packen und durch die Gegend schleifen.
Beiträge von Ballroom Schmitz
-
-
Ich hab noch so 'ne Tama Brass Blindworm von 1987, die tut's aber auch.
SCNR

-
So langsam aber sicher wird das ein Fall für den im Handschuhfach versteckten abgesägten Baseballschläger.
Langsam schlechte Laune bekomend ...
-
Ich lach mich schlapp ...
-
#Love Parade abgesagt - Verhandlungen mit Senat gescheitert
Berlin (dpa) - Die Veranstalter der Berliner Love Parade haben den diesjährigen Techno-Umzug in der Hauptstadt abgesagt. Die Verhandlungen mit dem Senat über eine Beteiligung an den Kosten des Raver-Umzugs seien gescheitert, teilte eine Sprecherin der Love Parade Berlin GmbH der dpa mit.
Eine Sprecherin von Wirtschaftssenator Harald Wolf (PDS) erklärte dagegen, für den Senat seien die Verhandlungen noch nicht abgeschlossen. An diesem Freitag solle es ein abschließendes Gespräch mit den Love-Parade-Machern geben. Die Love Parade sollte am 10. Juli stattfinden.
Nach Rekordjahren mit bis zu 1,5 Millionen Teilnehmern waren im vergangenen Jahr nur noch 500 000 Technofans zu wummernden Rhythmen durch den Berliner Tiergarten getanzt. Zuletzt war die landeseigene Messe Berlin in die Catering-Organisation der Parade mit eingestiegen, um den finanziell angeschlagenen Partymachern zu helfen.#
-
Hier geht's.
Safari 1.2 (v125.1) auf OS X 10.3.3
-
Celine Dion und Anastacia singen "You shook me all night long"... Wobei das an sich noch nicht so schlimm ist, die Strat als Klampfe find ich noch grausamer. Ich konnt nicht erkennen, wer da für die Trommelabteilung zuständig war, aber so wirklich gerockt hat das nicht

-
Zitat
Original von DEP
An alle wegen Kitbuilder: Das ganze habe ich mit Adobe Photoshop gerade per Hand also freihand gezeichnet.
Bin Hobby-Mäßiger-Semi-Profi in Sachen GFX und WebDesign.Das hätteste in Illustrator schneller fertig

-
Ist ja ganz putzig, aber was willst Du bei zwei Becken und dem Aufbau mit einem Rack?! Wäsche aufhängen?
Bin selber Rack-Fan, aber bei dem Setup ist das absolute Zeit- und Geldverschwendung.
-
Es war, wie üblich, schlicht perfekt.
-
Zitat
Original von seppel
über den farblack ist nochmal klarlack aufgetragen worden.
wenn du da nicht mit aceton drangehst wird die farbe wohl ewig halten.
ausserden putzt man bec...Nicht ganz, zumindest bei meinem ist die Farbe durch die Reibung der Beckenfilze fast runter, wobei das egal ist, sieht ja keiner
Zudem nimmt der Stock auch ein wenig von der Farbe an, sieht man ganz gut auf weissen Fellen.Dazu muss ich dagen, dass ich nicht genau weiss, wie alt meins ist, ich habs 1989 gebraucht gekauft.
-
Sets: Ein großes, aus dem man auch zwei kleine machen kann, klassische Heavy-Metal-Angeberbatterie eben mit Doublebass und Toms von 10 bis 18.
Becken: Weiss nicht genau, werden so um die zehn sein.
Snares: Zwei
Pedale: Drei
-
-
Da erdreiste ich mich mal blöd zwischenzufragen... Was hat der Aufbau mit dem Sound zu tun? Ob die 14x12 über oder neben der BD hängt, sollte doch relativ egal sein. Da würde doch selbst ich als Nutzer von Pinstripes im zweistelligen Alter andere Einlüsse vermuten, als die Positionierung leicht rechts oben oder rechts unten, beispielsweise "normale" Halterung vs. RIMS, wackelige Kirmesklammer vs. Qualitätsclamp etc.
Edit: Okay, Reso transportiert.
-
Sieht sehr gut aus, good Job, optisch sehr ansprechend.
Frames find ich persönlich nicht ideal, aber ist auch Geschmacksache.

-
Dann schraub den Hocker doch einfach was nach oben. Im übrigen soll es nicht ehrenrührig sein, wenn Schlagzeuger anfangen ins Schwitzen zu kommen.
Davon ab, ich habe auch zig Jahre recht tief da gehockt und irgendwann mal die Sitzhöhe nach oben variiert. Geschadet hat's zumindest nicht.

-
Da hast das Schweizer Schaf meiner Meinung nach auch Recht, Genosse Themenstarter verfügt ja bereits über drei Toms, die "nah beieinander" liegen. Da wäre eine 16er Floor sicherlich nicht die verkehrteste Ergänzung.
-
Ich persönlich würde ein Floortom nehmen aus praktischen Gründen. Ein Floortom steht ruhiger, braucht keinen zusätzlichen Ständer/Halter und ist auch schneller aufgebaut, wenn man mal mit "kleinem Besteck" irgendwo spielt.
-
Ein wichtiger und richtiger Schritt, wie ich finde.
-
Mucke ist sicher Geschmacksache, aber solche Masken finde ich an Nichttauchern irgendwie schwachsinnig.