Beiträge von Ballroom Schmitz

    Ich hab die Nummer in letzter Zeit von verschiedenen Bands gehört, auch eine reine RW-Coverband ... das spielt eigentlich keiner (mir bekannter) "Original", aber alle passend.


    Mal schauen, was ich mir nächste Woche überlege ;)

    Deine/Meine/Seine Band spielt eigenes Programm im JuZ um die Ecke. Wer geht dahin? Zieht mal die Saufkumpels/Kollegen und innen/Geschwister und Partner ab ... was bleibt da noch übrig, mit Ausnahme der örtlichen Muckerpolizei und Mitschleifempfehlungen á la "Mein Kumpel spielt heute da und da, kommste mit, danach gibbet sicher Freibier"?


    Ich denke, dass im Livesektor die Musik und die Präsentation derselben ziemlich eng zusammenhängen. Das kann ein gewisses Posing sein, das kann Stockzauberei sein oder auch Akrobatik, ist ja nicht erst ein Schlagzeuger über sein Set gesprungen. Das Auge lauscht nunmal mit, die Kunst ist eher das in ein vernünftiges Verhältnis zu setzen. Ich denk mal, man sollte hin und wieder mal den "Mucker inside" ausschalten zu versuchen bei der Bewertung von "Show".


    Nicht falsch verstehen bitte, ich befürworte nicht den Equipmentoverkill nach dem Motto "Ein VW-Bus für Backline/PA und ein Sattelzug für das Licht"; auch mit 8 Kannen und einer Nebelmaschine kann man eine 20qm-Bühne "hübsch machen".


    Es ist immer eine Gratwanderung, ich/du bzw. wir/ihr haben ein paar subjektiv tolle Nummern gemacht und die sollen an die Öffentlichkeit. Da gehört nunmal ein gewisses Marketing dazu. Warum spielen wir den in irgendwelchen Live-Schuppen? Doch wohl in erster Linie um irgendwo die Begriffe "Gig" und "Location" und "Publikum" zu treffen. Und dann geht es automatisch um Kohle, mal egal um welche. Wenn es nur um die Musik und nicht um die Show geht, warum stapeln sich dann bei Veranstaltern und Labels die Demos? Wenn es nur um die Musik geht, warum spielt dann nicht täglich in der Fußgängerzone alle 50 Meter eine Combo von 9.00 bis 18.00 Uhr ihren Senf runter und legt einen Hut nach vorne? Warum packt keine Band ihr Equipment auf einen Laster und spielt 10 Stunden auf dem Parkplatz der Autobahnraststätte? Geht doch nur um die Musik!


    Wenn es nur um die Musik geht und Show Nebensache ist, dann ist jeder Gitarrenrupfer in der Fußgängerzone jeder Band Meilen voraus. Warum geht Brian Setzer mit einer teuren BigBand auf Tour? Kann man doch auch mit dem Computer machen.


    Die wirklich großen mit Stadion-Touren haben zwei bis drei identische Bühnen & Co. am Start; wenn die zwei Songs in der Setlist tauschen wollen muss drei Tage lang die Lichtanlage neu programmiert werden.


    Wen jemand Sticktwirling nicht mag, dann ist das okay. Aber relativ gesehen ist es ein Furz. Und ein günstiger Effekt noch zudem. ;)

    Wenn im Katalog steht "Becken Durchmesser XY vom Typ ABC" ist nicht gesagt, dass die Dinger alle identisch klingen.


    Ich habe zwei "identische" Sabian AAX Stage-Crash in 18", die klingen unterschiedlich. Bei handgehämmerten ist das teilweise noch krasser, gemäß unserem forumsinternen Beckenpapst Hochi.



    Was bringt es Dir, wenn Dir jemand sagt "Kauf das Piaste 16" Emtpy Crash, das passt super zum Proletarian 17" Iris Crash" und es klingt dann doch anders.


    Code
    <begin DF-Mantra>
    Schnapp Dir Deine Becken, fahr/lauf/flieg zum nächstgelegenen Equipment-Dealer und teste und vergleiche.
    <end DF-Mantra>


    Taubkäufe kannst Du machen, wenn Du bei eBay was für wirklich kleines Geld findest und sich das Risiko in Grenzen hält, sprich bei Nichtgefallen den Kram für umme oder geringen Verlust weiterzuverticken.


    Auch in den Magazinen steht nicht ohne Grund "antesten empfohlen" und das hängt nicht nur mit den Anzeigen zusammen, sondern auch mit den Fertigungstoleranzen.

    Wenn der Preis Dir schnuppe ist, dann kann Dir geholfen werden.


    Zwei 18" Sabian AAX Stage Crash von ca. 1997, noch rund.
    VB 1000 Euro incl. Versand.



    Back to topic: So schlecht sind die 802er doch nicht, da kann man doch mit arbeiten. Gibt weitaus grausamere Bleche.

    Nuja, Gefallen alleine bringt dem Veranstalter noch nicht viel. Sein Laden muss sich tragen, sonst muss er ihn dichtmachen und Millionäre, die nebenbei eine Livekneipe als Hobby betreiben, die auch gerne Verlust machen kann sind meines Wissens recht rar gesäht.


    Sicher, wenn man drei Veranstaltungen hatte, die gute Einnahmen nach sich zogen kann man auch mal eine kleine Risikoveranstaltung fahren, abgerechnet wird am Jahresende.

    Zwei Bassdrums bedeuten nicht zwangsläufig Maschinengewehr. Man kann zwei Bassdrums auf für Fills oder Figuren einsetzen und z.B. damit die HH- oder Ridefigur durchspielen, was beim Tomspiel nicht immer machbar ist.

    Zitat

    Original von Wampe
    Klar, Pats angebot wäre die beste Lösung, nur Puretec ist meiner meinung nach auf jeden fall interessanter als Freecity und co!


    in diesem Sinne - Wampe


    Das mag wohl sein, dennoch hat die ganze Tarifänderei einen schalen Beigeschmack für mich. Als ich vor ein paar Jahren eingestiegen bin hatte ich ein Paket mit Traffic unlimited. Dann haben die das irgendwann auf begrenzten Traffic umgestellt (komme ich immer noch mit hin, aber das eine hat mit dem anderen nix zu tun), letztes oder vorletztes Jahr wurde es dann wieder teurer und (für meine Bedürfnisse) nicht besser (wenn mal mal von der tollen :rolleyes: Software NOF und Photoimpact absieht, die ich zudem auf dem Mac nicht nutzen kann).


    Dann lieber hin und wieder ein halbes Jahr zu Strato um GoLive preiswert updaten zu können ;)

    Bau Dir doch einfach einen Motor an Deine NewSound-Hi-Hat, dann kannst Du die auf- und zumachen ohne den Fuß zu bewegen. Jedenfalls Dank für Deine Anregungen, derzeit experimentiere ich mit Hi-Hat-Stangen aus hartelastischem Hocheifelheu, leichtgängiger als meine Phonic-Hi-Hat allemal.

    Halte ich nich für Humbug. Die Falams-Salami hält schon einiges ab. Ich hab die Dinger drauf und spiele seit sieben Jahren dieselben BD-Felle mit Holzklöppeln.


    Edith: Das ist ein kleiner Fissel Fell, der das Durchtreten verzögert. Nimm Dir irgendein Fell, schneid ein Stück raus und papp das mit Gaffer ans Schlagfell der BD. Ich hatte auf meiner BD das Gegenstück von Evans und hab das vor zwei Wochen runtergerupft. Am Sound hat sich nichts gravierend verändert.