Beiträge von Ballroom Schmitz

    Grundsätzlich gute Idee, aber ich erdreiste mir dann doch mal die Frage: Muss ein Verein unbedingt sein oder lässt sich das auch über/mit FK regeln?


    Ich erinner mich noch an meine Vereinsmeierei (Rock-Initiative, gemeinnützig etc.), da musste beispielsweise der Vorstand beim Notar antanzen und dieser Wisch ging dann zur Eintragung ins Vereinsregister, desgleichen bei Änderungen im Vorstand.
    "Vor Ort" ist das machbar, aber wenn, beispielsweise, der gewählte El Presidente aus dem Süden und der Kassierer aus dem Norden der Republik kommt, dann geht der Bürokratenoverkill bereits los, egal wie einig "wir" uns sind.

    Was den reinen Aufbau angeht: Probieren, probieren, zwischendurch mal testen und wieder probieren.


    Bei mir hat sich über die Jahre ein großes Set angesammelt (2 BD, 4 HT, 2 FT), das ich aber sehr selten bis nie komplett aufgebaut spiele. Im Proberaum wird öfters mal rumprobiert; was ich live einsetze hängt von vielen Faktoren ab, unter anderem auch der "Schlepplaune". Kann auch sein, das ich nur ein 4-Piece mit zwei Crashes und einem Ride mitnehme, oder 4-Piece mit 4 Crash und 2 Chinas, Ich bin da nicht so der "Millimeterpapier-Typ", der das Schlagzeug mit Wasserwaage und Geodreieck aufbaut.

    Die Grundtendenz zu robuster Hardware usw. vor dem allgemeinen Markenwahn ist schonmal positiv zu begrüssen! ;) Eben weil es sinnvoll ist.


    Spar nicht beim Hocker! Deine Knochen werden es Dir danken. Weiterhin würde ich Fußmaschine und Hi-Hat-Ständer die Füße entscheiden lassen. Was da an Trommeln drumrumhängt ist eigentlich erst mal Nebensache, üben kann man auf jedem Set, so lange die Kessel rund sind.


    Wenn Du insgesamt nur 500 Euro Budget hast könnte es bei den Becken vielleicht eng werden. Aber da hilft suchen, ich habe z.B. letztens ein neues Paar Paiste 802 Hi-Hats für 74 Euro ersteigert (incl. Versand). Auch "Stagg"-Becken scheinen über ein gutes Preis/Leistungsverhältnis zu verfügen, da gibt es auch einen ellenlangen Thread zu. Auch zu Hardware, noch nicht so lange her.


    Ein robuster Beckenständer muckt auch nicht, wenn man etwas mehr dranbastelt, ich hatte mal an einem 800er Pearlständer 20" China (direkt), 20" Ride (Klammer plus Arm) und 16" Floortom (Klammer plus Halter) hängen. Funktionierte einwandfrei, obwohl ich weder streichle noch Streichhölzer spiele ;) :D


    Mein Senf

    Wenn Agentin Doppel-D jetzt noch die Shift-Taste gefunden hätte, wär's fast perfekt ;)


    Simson: Woher Du wissen willst ob ich Musik mache oder nicht ist mir zwar noch ein wenig schleierhaft, aber was soll's... die Jugend braucht Illusionen.

    Was soll denn das Gebrabbel?


    Vor 14 Jahren war ich auch mit einer Türkin aus der Schule zusammen und hab deswegen von deren Brüder auf die Schnauze bekommen. Deshalb brüll ich nicht "Türken raus", obwohl ich die beiden zugegebenermassen nicht sonderlich leiden konnte.

    Simson:


    Nö, ich setzt mich damit nicht mehr auseinander. Ich habe ein Onkelz-Konzert besucht in der Zeit als Du noch am überlegen warst ob Du vielleicht nochmal in die Hose machen sollst oder lieber in Richtung Töpfchen wanderst.


    Das war 1992/1993 und das hat mir persönlich gereicht. Bei dem Gig, muss so die Ecke "Heilige Lieder" gewesen sein, bitte nicht auf exakte Datumsangaben festnageln, hatte ich, offen und ehrlich zugegeben, Schiss bei dem überwiegenden Volk, was da rumlief und Parolen ausrief.


    Und das war schon "nachher", also "RockHard" usw.

    Vor ca. zehn Jahren waren die Onkelz bei der ortsansässigen Hardrockabteilung ziemlich angesagt und ich hab mir nach dem Motto "Bilde Dir Deine eigene Meinung" ein Ticket gekauft. Das war so um 1993/1994, Köln Sporthalle.


    Ich war schon bei einigen Konzerten, aber bei keinem habe ich mich bereits bei der Anfahrt bzw. Weg vom Parkplatz zur Halle so unsicher gefühlt wie bei jenem Onkelz-Konzert. Ich dachte teilweise, ich wäre auf einer NPD-Kundgebung, alleine den Aufnähern und Parolen nach zu urteilen, die da von verhältnismässig vielen Grüppchen gezeigt bzw. aufgesagt wurden.


    Zum Konzert: Vorgruppe chancenlos (war Merauder, wenn ich mich recht erinnere), unverhältnissmässig hohe Gewaltbereitschaft ("Kann ich mal gerade vorbei?" - "Willste auffe Fresse?) selber zehn Mal erlebt.


    Selbst wenn mich die Musik ansprechen würde, auf das Mitpublikum hab ich keinen Bock.


    Leichter Hoffnungsschimmer: Die Träger Reichsfarbenbebatchter Jacken und Westen haben vor lauter Niederknien vor den Onkelz und Rumpöbeln im Innenraum ganz vergessen die Rollstuhlfahrertribüne aufzumischen; so viel haben die dann vielleicht doch noch nicht im Geschichtsbuch gelesen.

    Warum möchtest Du dir denn ein Set speziell aus dieser Serie zulegen? Wird ja wohl einen (oder mehrere) Grund/e haben.


    Warum fragst Du dann nach Vergleichswerten zu anderen Serien?



    Mal blöd gefragt.

    Zitat

    Original von JonJon


    wer sowas für soviel geld kauft ist auch selber schuld :P



    Soso, der rote Yorkshire möchte arbeiten ohne entlohnt zu werden. Kein Thema, melde Dich wenn Du volljährig bist und ich beschäftige Dich für Kost und Logis. Keine Sorge. mit dem Import von Schweizer Staatsbürgern in die BRD habe ich Erfahrung, meine Freundin ist aus ZH. Trau Dich, roter Dackel.

    deVante


    Hab ich was anderes geschrieben?



    Und zum Thema Corel: Habe mir CorelDRAW 8 Mac gekauft und was langsameres hatte ich noch nie auf dem Rechner. Die 450 Mark hätte ich besser versoffen oder gespendet. File von Diskette öffnen über eine Minute, was Illu 7 in ein paar Sekunden machte.

    Zitat

    Original von Phoenix
    die solltest du allein für den mac bekommen :D


    Der im Gegensatz zu den Heizlüftern standardmässig mit Shift-Taste ausgeliefert wird ;) Vom stressfreien OS mal abgesehen :D