http://www.musik-service.de/zu…at-10-prx395752963de.aspx - Zultan Rockbeat kann ich auch nur empfehlen, wenn mal nicht ganz so laut gedengelt wird.
Beiträge von Gernot
-
-
natürlich bei Obi
-
Habe vor 5min diesen Artikel gelesen, vielleicht hilft das weiter:
-
Jand, ich hatte letzte Woche die Opera 405 und die Behringer 215A zum vergleichen im Proberaum und muss sagen, dass die Opera für mich gnadenlos versagt hat.
Keine Ahnung woran es liegt, aber keine Bässe - da klang sogar die 200,-Euro billigere Behringer untenrum besser. Ich habe mit einem TD-3 drüber gespielt und die Boxen nicht voll aufgerissen.
Ich habe bis jetzt eigentlich nur gutes von der Opera gehört und sie wurde mir auch von einem befreundetem PA-Verleiher ans Herz gelegt, aber ich habe sie letztendlich wieder zurückgegeben.Am besten testen, hoffe ich konnte etwas weiterhelfen.
-
Am einfachsten wäre es wohl erstmal den automatischen Reboot nach dem Bluescreen auszuschalten. Arbeitsplatz - rechte Maustaste - Eigenschaften - Erweitert - Systemstart, Einstellungen - bei "Automatischen Neustart" den Haken rausnehmen.
Dann kannst du in Ruhe erstmal den Bluescreen googlen.Und natürlich VSTihost für die SW benutzen.
-
Wenn ich mich recht entsinne, gibt´s keine Untertitel. Aber verständliches Englisch und eine ganze Tonne voll guter Ideen fürs trommeln.
-
-
Jo,
vielen Dank auch von mir für die vielen Ideen. Das mit den Besen gibt mir schwer zu denken, klingt super und gibt einem noch mehr Möglichkeiten.
Aber warum nichts für die Füsse? Nicht mal eine Hihat?Auf jeden Fall, bitte mehr Videos.
Und Danke im Voraus.
-
Kurzer Verweis noch auf den Meister der Beschleunigung: Stewart Copeland.
In der Police Doku "Everyone stares" erzählt er dazu auch ein paar schöne Geschichten.
Wir sind nicht allein -
LarsK.
Trotzdem Danke für die Antwort, das wären die fehlenden 4 cm.
Merci -
Hi,
ich habe gerade diesen Thread gelesen, habe praktisch die gleiche Konstellation und wollte mal nach den zwischenzeitlichen Erfahrungen fragen.
Habe auch seit Urzeiten ein D4, dass ich jetzt mal ernsthaft einsetzen will, um per Midi einen Notebook/Drum Sampler anzusteuern.
Benjamin: Wie bist du mit AD zufrieden?
@Rest: Irgendwelche Alternativen? - EZDrummer sieht ja noch ganz gut aus, Battery3 soll ständig abstürzen.Habe auch noch 3 ProPads, die aber völlig schrottig finde - ständig Aussetzer, die internen Platten sind wohl schon gebrochen. Da bastel ich mir lieber ein paar neue Pads zusammen.
Meine ersten Experimente mit Meshheads verliefen auf jeden Fall sehr gut. Gain und VCurve muss man bei den Inputs richtig justieren, dann klappt das für den Anfang schon ganz gut.
Meine grösste Sorge nach 16 Jahren: Weiss noch irgendjemand wie man am besten die interne Batterie vom D4 austauscht?
-
Opera 415 haben eigentlich einen guten Ruf.
-
Back to Business und doch passend
29.09.07 3 Sat 03:05 Uhr: JazzBaltica-Festival 2007: Wolfgang Haffner
PS: Gott oder wer auch immer segne den Erfinder der Festplattenrecorder
-
Ich auch:
Au contraire.
Habe mir gerade die Aufnahme angeschaut und fand es eigentlich ganz gut. Es ist halt kein Special für Drummer (keine Tricks gezeigt)
- keine Constant Motion DVD.
Aber als Person kam er sehr gut rüber.
Ich kenne sonst wenig von ihm und da war das schon sehr aufschlussreich (Ich sag nur "Club Ride" oder "you are the captain" oder 5-6 Stunden proben am Tag).
Die Konzertausschnitte waren auch aus den unterschiedlichsten Zeiten und Themen (Chris Roberts :D).
Alles in allem sehr unterhaltsam und ich werde mir wohl mal was von seinen Solosachen besorgen müssen, die klangen für mich wirklich klasse.PS: Das mit Mezzoforte :baby: und den SchwarzRoten
kann ich auch nicht nachvollziehen.
PPS: Der Konzertausschnitt danach wahr eher langweilig.PPPS: Dafür die Faszination der Arschbombe klasse.
-
24.11.: steht der Termin fest?
-
kann ich nicht, muss ich trommeln :],
schade...Besonders da ich mal Tips zu meinem Gerümpelhaufen (D4, SPD11, SPD6, addictive drums usw.) bräuchte.
-
Um den Thread mal wieder in seine ursprüngliche Richtung zurückzubringen, und da meine PM an Lunar im Nirvana meines Opera Caches verschwunden ist, und da es vielleicht auch im allgemeinen Interesse liegt:
@Lunar: wann ist denn mit der Lieferung zu rechnen?Laterne_Nils: folge den Links zu den Preislisten am Anfang des Threads und du wirst fündig
-
Stahlwolle in 00 oder 000 Stärke wirkt bei mir immer Wunder =).
Gibt´s in jedem Baumarkt - meist bei den Farben...Edith meint: Sorry, Alu,... dann klappt das wohl eher nicht, da zu weich...
-
Da sich das Jahr unerbittlich dem Ende nähert, wollte ich mal einen Gruss in die Runde schmeissen und nach dem Termin für den nächsten Stammtisch fragen.
Insbesonders da es doch um E-Drums gehen sollte und das Thema bei mir mal wieder hochaktuell ist. -
Würde es nicht reichen ein Stück Holz in die Klammer des Opus 87 zwischenzuklemmen, damit man es am Schalloch befestigen kann?
-
25.09.07 WDR 23:50 Uhr: 'You are the captain - Der deutsche Schlagzeuger Wolfgang Haffner'. Doku über den Jazzmusiker, der mit 41 bereits auf eine 25-jährige Karriere, u. a. in Klaus Doldingers Passport, zurückblicken kann.
You are the Captain - Der deutsche Schlagzeuger Wolfgang Haffner
> 00.50 | 60 Min.