Beiträge von Tim

    versuch mal, das schlagfell (während du das reso gedämpft hältst) auf den "ersten" brauchbaren ton zu stimmen. will heißen, das fell ist "in sich" im stimmung - erzeugt also keinen wilden brei an obertönen und gesirre und du hörst auch kein flattern oder vibrieren mehr. wichtig, um hier den möglichst tiefsten ton zu finden, ist ein saubere seating des fells, welches wunderbar in der DTB beschrieben wird.


    solltest du diesen ton gefunden haben, würde ich das resofell auf die gleiche weise ein bisschen höher stimmen (maximal ne terz) und jetzt solltest du schon einen brauchbaren fetten sound haben, der dank des resos auch einen idealerweise HARMONISCHEN sustain aufweist.


    jetzt kannst du noch am schlagfell rumexperimentieren/dämpfen wenn nötig.


    gruss
    tim


    PS: evtl. eine passende fellauswahl für dumpfen sound: emperor coated batter, amba clear reso. mehr attack und noch weniger ring: pinstripe.

    arcor? ohje.... bin im moment selbst bei arcor und WENN ES MAL LÄUFT, dann läufts gut. am anfang hatten wir noch bandbreiten-schwankungen, aber dann war's ok. richtig mies wird's jedoch, wenn etwas nicht funktioniert bzw. wenn es auf die kooperation von tcom und arcor ankommt. endlose stunden in der support-warteschleife, erstrittene guthaben für das verprasste geld über handy und jede menge ärger.


    geduld, nicht vorhandene konfliktscheuheit und einigermaßen solides verhandeln und argumentieren vorausgesetzt, ist arcor eine empfehlung wert. alle anderen sollten die paar mark fuffzig drauflegen und zu t-online gehen. dort funktioniert (meiner erfahrung nach) alles aufs erste mal und anlaufschwierigkeiten werden dort auch kompetent und zeitnah gelöst.


    gruss
    tim

    weil du als "application handler" im safari die extension mit dem richtigen pogramm und processing type verknüpfen musst. müsste irgendwo unter einstellungen --> downloads (mime types....) sein. (bin gerade am PC *schäm*)


    rest per PN!


    gruss
    tim

    sehr schön, das alles.
    sven hat ein bisschen was von peter lustig während des instruierens!


    so langsam sollte man mal ne library für die video-schnippsel anlegen.


    gruss
    tim


    PS: SEHR SCHÖN, auch das "pling" von apples mail im hintergrund! ;-))

    neuer untertitel: wilson.... ;)
    geiles zeuch und sehr schöne technik der rechten hand. thumbs up in wahrsten sinne des wortes!


    gruss
    tim


    PS: warum wilson?


    deshalb:


    Wilsons Gesicht


    Das Gesicht von Nachbar Wilson konnte man während der gesamten Serie nie vollständig sehen, immer wurde es mit irgendetwas - anfangs nur ein Zaun, später immer absurderes - verdeckt.


    Dies beruht auf einem Kindheitserlebnis von Tim Allen: Auch er konnte das Gesicht seines Nachbarn nie im Ganzen sehen, da er noch zu klein war um über den Zaun blicken zu können.


    (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/H…3%A4mmert#Wilsons_Gesicht)

    :D


    holle, wir sollten eine echte kolumne daraus machen. da steckt echt potenzial drin!
    ach: fürth ist kein stadteil, sondern eigenständig. schnell editieren - sonst stehen hier ne menge fürther auf der matte...


    jane, gibt es möglichkeiten, das "M" wegzuerxozieren? SCNR.


    ok. sobald ich weiter bin, werde ich euch berichten. im moment bin auf der suche nach besagtem fliesenreiniger (--> reinigungsfirma).


    gruss
    tim

    Ich spiele seit 2 Wochen Meinl Becken und finde es absolut lächerlich, das Meinl Logo nicht entfernen zu wollen!
    Das sind eigentlich so schöne Becken. Die verhunzen das Becken damit doch total!!


    Und dann noch darüber so einen Post machen.... also wirklich!!

    zaphod, du hast vergessen die klima-anlage zu erwähnen.


    in nürnberg liegen relativ zentral gelegene 60qm bei 250 EUR. mit tageslicht, überdachter laderampe, 24/7 und guter infrastruktur.


    gruss
    tim

    nach der letzten behandlung (natürlich immer an einem kleinen fleckchen), musste ich das becken leider in ein beckencase sperren. am nächsten tag musste ich feststellen, daß es sich befreit hatte und wahllos teppichreste verspeist hat, nachdem es in die proberaumtür einen durchbruch in form einer kleinen schlafenden ente genagt hatte. es hat den spuren nach auch gerade den wechsel von winter- auf sommerfell vollzogen und ist seitdem verschwunden. man kann es aber ab und zu in den wänden rascheln hören. was soll ich tun? soll ich mein K dark crash thin ähnlich behandlen und hoffen, daß sich die beiden bis zum bitteren showdown auf dem bassamp treffen?


    hilfe....
    gruss
    tim


    PS: mist. ich glaub aufgrund der lösungmitteldämpfe ist eine kleine feldmaus von gegenüber gerade zum gitarristen mutiert und übt nun seit gestern das solo von basket case....

    moin,


    also gut. ich werde mal die langzeitvariante von HR ausprobieren und das mal einwirken lassen. mittlerweile hab ich echt ne schöne sammlung an chemikalien.


    stahlwolle werde ich als gelernter metall-mensch jedoch auch noch ausprobieren. es sollte wirklich nicht so schlimm werden.... ;)


    gruss
    tim