hi,
da ich beide sets kenne und auch schon GETESTET und GESTIMMT habe, hier mein kommentar:
1. bd: ist bei beiden sets rein akustisch nicht der killer. normales mittelklassen-patsch.
2. toms: bei pdp sehr percussiv und warm mit viel bauch ("fett"), jedoch in hohen tunings etwas mager und eher "kurz". ich habs ja schon mal geschrieben: klingt nahezu wie beim "großen" bruder. beim superstar dank starcast sehr gutes ausschwing- und sustainverhalten. die (stimmstabilen) gussreifen machen den sound zwar etwas "glasiger", aber in hohen stimmungen klingen die toms immer noch hervorragend.
3. snare: pdp ist normaler durchschnitt, die gussreifen auf der superstars-nare machen zusätzlich druck und auch der sidestick klingt ordentlich. würde man die geflanschten reifen auf die superstar schnallen, wäre wohl wieder gleichstand...
4. felle: ich weiß nicht, was das sein soll auf dem superstar (00schneider??), aber die felle fand' ich jetzt nicht überragend. die standardbefellung des pdp machte auf mich einen besseren eindruck.
die kessel-hardware ist bei beiden sets in ordnung und solide fernost-ausführung.
HTH,
tim
PS: folie an oder aus merkt meines erachtens nach keiner außer im a/b vergleich und dann klingt das nicht schlechter, sondern wir schon erwähnt "anders"...