Beiträge von Tim

    Zitat

    Könnte jetzt der Herr Admin/Mod (Augenzwinkern ) den code wieder zurücksetzten?


    nunja, jetzt haben sicherlich alle bemerkt, wie bescheuert "fitzefatze" ist - leider wird das nur durch diesen dämlichen smiley übertroffen. toll, jetzt sind wir uns alle dessen bewusst und mit fitzefatze verschwinden auch die behinderten smileys? deal?


    gruss
    tim

    helixboard ist ein haufen schrott, wenn man den aktuellen testberichten glauben schenken darf. von daher nicht wirklich mit den alesis produkten zu vergleichen.


    stichwort: amazona.de


    gruss
    tim

    batter: emperor klar, tiefste stimmung
    reso: amba clear, ne terz höher als batter.


    wenn zu leise: dann als batter amba + gaffa t-stückchen.
    wenn zu wenig sustain: reso paar töne nach oben
    wenn zu wenig ton: batter höher stimmen, reso "gleichziehen"


    gruss
    tim

    die nicht mehr erhältliche zildjian remix 12" klingt ähnlich. kurzer sustain, jedoch deutlicher niedrigerer pitch. ansonsten hatte ich mal ne 12" ufip experience, die im vergleich zu deiner jedoch mehr obertöne hatte. ne empfehlung von mir wäre eine UFIP natural in 12".


    da fällt mir noch ein, daß senor songo's hihat (ne anatolian, wenn ich mich nicht irre) deiner sehr ähnlich klang. evtl. könnte sich ja raid dazu mal äußern...


    gruss
    tim

    ein bisschen viele teile, aber gut. gerade den sänger finde ich sehr passend. wenn die band noch ein bisschen "tighter" spielen würde und sänger vielleicht doch ein bisschen an der intonation arbeitet, dann wirds richtig gut. das zeuch hat power. es gefällt mir außerordentlich, auch wenn ich diese art musik nicht höre.


    PS: das gate auf der schnarre gehört mal eingestellt.


    gruss
    tim

    hi,


    da ich beide sets kenne und auch schon GETESTET und GESTIMMT habe, hier mein kommentar:


    1. bd: ist bei beiden sets rein akustisch nicht der killer. normales mittelklassen-patsch.
    2. toms: bei pdp sehr percussiv und warm mit viel bauch ("fett"), jedoch in hohen tunings etwas mager und eher "kurz". ich habs ja schon mal geschrieben: klingt nahezu wie beim "großen" bruder. beim superstar dank starcast sehr gutes ausschwing- und sustainverhalten. die (stimmstabilen) gussreifen machen den sound zwar etwas "glasiger", aber in hohen stimmungen klingen die toms immer noch hervorragend.
    3. snare: pdp ist normaler durchschnitt, die gussreifen auf der superstars-nare machen zusätzlich druck und auch der sidestick klingt ordentlich. würde man die geflanschten reifen auf die superstar schnallen, wäre wohl wieder gleichstand...
    4. felle: ich weiß nicht, was das sein soll auf dem superstar (00schneider??), aber die felle fand' ich jetzt nicht überragend. die standardbefellung des pdp machte auf mich einen besseren eindruck.


    die kessel-hardware ist bei beiden sets in ordnung und solide fernost-ausführung.


    HTH,
    tim


    PS: folie an oder aus merkt meines erachtens nach keiner außer im a/b vergleich und dann klingt das nicht schlechter, sondern wir schon erwähnt "anders"...

    hi,


    eines vorweg: sehr geiles stück. klasse produziert und handwerklich sehr gut. die bridge (?) (die sängerin phrasiert 2 über 3) ist mir nach wie vor ein bisschen zu "laut". wenn der bäss mehr knurren würde, hätte der song evtl. noch ein bisschen mehr atmosphäre. alles in allem (nun nach dem 10. mal anhören) natürlich großes tennis.


    gruss
    tim


    EDIT: frisch ausgeruht nochmal angehört...;-)
    EDIT 2: die jungs haben recht - du hast leider keine info im profil. wäre schön, mehr über die band zu erfahren.

    naja, eigentlich patubaguöh - aber das schaut doch beknackt aus...;-)


    Zitat

    ist das Drumset auch elektrisch?


    nein, das ist mal wieder in meiner ein-micro-aufnahme-technik in den rechner gekommen.
    als erstes stand das sample - da hab ich dann ne runde drauf gespielt und genauso kommt's auch im track. sehr viel gedacht hab ich dabei nicht.


    gruss
    tim

    wer keine elektronische musik mag, sollte auf keinen fall den link klicken.


    patubagu


    die samples selbst gespielt, gejodelt und mund-geklöppelt.
    bevor ich's vergesse: zwei takte "bleep" von kollege matzdrums sind verwurstet! ;)


    gruss
    tim

    so, da heute mein erster urlaubstag war, hab ich mich auch gleich in den proberaum verzogen und etwas herumprobiert. das ergebnis war soundmäßig recht zufriedenstellend und das möchte ich euch nicht vorenthalten.


    im detail gings um mein gekauftes elektronik-zeuch, welches heute endlich mal verkabelt wurde. dazu hab ich gestern auch noch ein seltsames (billiges) philips kondensator-mic gefunden (mit batterie) und mal ein bisschen rumgespielt... achja, das pad für's DM5 ist ein uraltes SIB pad... aufgenommen hats der herr ableton.


    garagentor


    gruss
    tim

    Zitat

    klingt auf jeden fall besser als "maasda off sä junivers" oder so


    auf keinen fall. ich hab mir den untertitel hart verdient.


    und jetzt mal im ernst: wenn du das wirklich möchtest, dann ok. andernfalls schick mir ne kurz IM und das ding ist weg.


    gruss
    tim