jawohl! nieder mit der ordnung. nieder mit strukturen und sinnvollen inhalten.
ICH BESCHWERE MICH!!!!!!!
Beiträge von Tim
-
-
^^*fg* *g*
lol
hehehe*bg* *gfg*
tim
-
ja. jetzt wissen alle, daß du das "im prinzip" alles alleine machen könntest mit der snare. leider hast du keinen schimmer von der materie. geh doch mal in einen laden und schau dir ne FF an - oder leih' dir eine von nem kumpel. wenn du vom fach bist, dann hattest du sicher auch "technische kommunikation", machst dir ne schöne zeichnung und baust das halt erstmal nach.
bringt mir ein gebüsch!
tim
-
guter sound. ich finde den sound der becken sehr gut. die snare ist mir zu topfig und könnte mehr höhen/attack vertragen.
gruss
tim -
dummschwätzers.
wenns seins muss, schnall ich mir auch ein pinstripe aufs SC, wenn ich den sound brauche. als "knigge" würde ich eher folgende dinge sehen:
- sag deinem proberaumnachbarn bescheid, wenn du dir mal eben was "geliehen" hast (hocker, beckenständer, mikroständer etc). auch wenn du es tadellos zurückgestellt hast.
- für gig, probe oder audition: vergiss' die stöcke nicht.
- steh zu deinen taten und ersetze ein zerklopptes becken ohne meckern.
- nimm rücksicht auf deine band-kollegen und halte die probe-lautstärke niedrig, bzw. spiele nicht einfach los, wenn die jungs keinen gehörschutz drin haben oder sich gerade beim einstöpseln ihrer instrumente auf beckenhöhe befinden...
etc.
gruss
tim -
wenn in einem thread z.b. ein übergroßes foto eingebettet ist, dann läuft der zeilenumbruch auf genau diese größe hinaus. ach für alle anderen posts. das ist doof, aber ein einzelfall. oder gehts bei dir um ALLE threads?
edit: sorry, hab gerade gesehen "in der forenübersicht"....
tim -
ich hab zuviel "he-man" angeschaut und bei den worten "master of the universe" hab ich gewusst: ich muss schlagzeug spielen....
-
ist doch auch egal. auf jeden fall haben die jungs den regensburger verstanden (und das können nicht mal wir franken behaupten, die ja recht nah dran sind - wobei das wohl eher auf gegenseitigkeit beruht) und das was er macht, ist mal wieder "grebbish". ich hab mir echt überlegt, welche lücke er "füllt" im internationalen drumtheater...
gruss
tim -
ich kann nur zustimmen. schlimm die die saarlänna echt nicht. also geht ruhig mal hin.
gruss
tim -
schade....
naja.
war irgendweiner von euch dort?
tim -
ihr solltet euch bei der "jopek" treffen und euch mal anschauen, wie ein eher unbekannter polnischer schlagzeuger weckl und konsorten nass macht.
viel spaß,
gruss
tim -
geil. erinnert mich stellenweise an the notwist. noch bisschen straighter und weg vom wandergitarren-riff mit alltime-non-music-scales... schlagzeug-mäßig auf den punkt und songdienlich. hätte ich nicht erwartet. lob...
sound ist gewöhnungsbedürftig, passt aber wunderbar zum song, finde ich.
gruss
tim -
musikmesse 06: hingehen und anspielen....
mein tip: lauper buche, hilite, gretsch, starclassic (mit ohne gussreifen ;-))
gruss
tim -
Zitat
Deine Vermutung, das ddrum bessere Sounds hat als Roland, ist wahrscheinlich Unwissenheit.
bitte? in der tat "banane". er überdenke seinen schreibstil.
gruss
tim -
Zitat
dass so ein Doppelschlag pro Schlag in der Praxis nicht sinnvoll umsetzbar wäre
ZitatKlar man kanns programmieren, aber dann kann man gleich den ganzen Krempel programmieren...
ZitatJedoch - nur weils technisch machbar ist[1], heißt das nicht dass das Herrera oder sonst jemand auch so live gemacht hat.
wenn du darauf hinaus wolltest, haben wir uns wohl missverstanden, hmm?
gruss
tim -
Zitat
Allerdings glaube ich nach wie vor, dass so ein Doppelschlag pro Schlag in der Praxis nicht sinnvoll umsetzbar wäre. Die Zeit die man zum programmieren der Delays usw. braucht, kann man auch gleich in üben investieren großes Grinsen .
wenn man sich auf nen gig vorbereitet und vorzugsweise mit click oder zu sequenzen spielt, ist das ein klacks per programm-change mal eben sounds, delay und von mir aus auch die benötigten settings im arrangement ("cheating" on/off) live umzusetzen - oder eben per pad ein on/off...
gruss
tim -
holle, du nichtswisser - du bist einfach nicht true.
ansonsten: "cheating" ist es nur dann, wenn es vorsätzlich verheimlicht wird. wenn das der rubow machen würde, wäre es ein "supergeile kreativer ansatz". andererseits: sollte ein schlagzeuger, der ein 16tel delay mit 2 repeats auf der bd hat, das vor dem konzert ankündigen?
gruss
tim -
-
Zitat
Ich ignoriere jetzt mal den Tag großes Grinsen :
ZitatName find ich Scheisse, klingt vorpubertär
meine güte.... manche haben offensichtlich ein grundlegendes verständnisproblem.
tim
-