Beiträge von Tim

    Zitat

    oke oke das muss ich doch breantworten: ich habe noch nie in meinem leben irgendwas mit tabs zu tun gehabt. aber was der typ da in dem lied spielt hätte ich spielen können direkt als ich 1 woche angefangen hatte zu drummen. mkay


    was für ein gequirlte scheisse du doch hier ablässt.
    möchtest du dir selbst den status des wunderkindes attestieren, das mit einer unvergleichlichen menge an talent geboren wurde und diesen groove nach einer woche (da kannst du noch nicht mal die sticks richtig halten) derart zum rollen und druckvoll auf den punkt bringt?


    ich wette mit dir, du kannst den groove nicht mal heute vergleichbar gut an den drums umsetzen. solltest du den gegenbeweis antreten wollen, ich melde mich freiwillig als teil der jury, wenn du zum vorspielen kommst. ich bring auch nen gitarristen mit, der die achtel-rhythmus-gitarre zum klick spielen kann und weiß, wann die noten anfangen und vor allem aufhören.


    um deine frage hiermit zu beantworten: ja - du täuschst dich.


    mkay?

    ohje. geht das schon wieder los. ;)


    sportfreunde@blödsinnschreibenderthreadstarter


    geiler schlagzeuger. gute ideen, gutes handwerk, cooler typ. ich hasse leute, die meinen, sie wären die oberchecker, wenn sie mal einen song fehlerfrei vom blatt oder gar mittels tabs runterspielen können. leider oft der fall bei vielen musik-schul-kindern. es gehört ganz einfach mehr dazu, schlagzeug zu spielen, als die trommeln in der richtigen reihenfolge und in halbwegs richtigen abständen zu spielen. sowas ärgert mich wirklich sehr.... lernt erstmal 16 takte bumm-tschak ordenlich zum rollen zu bringen.


    beatles@cata


    auch überhaupt nicht mein geschmack, jedoch unbestritten mehr als ein meilenstein und haupteinfluss/antrieb vieler bands. genauso, wie man deine meinung akzeptieren soll, muss man die beatles als fakt akzeptieren ;)


    mit DF's worten: isso, ne?


    gruss
    tim

    außerirdisch/unecht:


    vinnie colaiuta
    manu katche
    jojo meyer


    echt:


    flo dauner
    wolfgang haffner
    ralf gustke
    daniel humair
    dodo nkishi
    marco minnemann


    lebensecht:


    evert fraterman
    matzdrums
    spanky
    holle (mein lieblings-geradeaus-spieler)

    @nogore


    toll. gerade in unserem forum, wo moderatoren schon beim bloßen verschieben von beiträgen schräg angemault werden, ist das der dolch von hinten.


    Schneider


    willkommen in der welt, in der moderatoren kein eigene meinung haben dürfen. es wird zeit für DEINEN doppelaccount. lass es mich wissen, ich richte dir die kiste ein. ist vermutlich die beste lösung. aufteilung in "kompetenz- und meinungsschneider" und "mod-parküberwacher-schneider."


    gruss
    tim

    leverglide ist meiner meinung nicht für alles geeignet und damit das beste.... wohl eine hilfe für schwerere becken, da durch den hebelmechanismus weniger kraft aufgwendet werden muss, um die hats gut zu schließen, jedoch nichts für dünne hh-becken - dafür braucht man schon ein sehr sensibles füßchen bei der 905 und ne hohe federspannung, was ein etwas seltsames spielgefühlt ergibt.


    ich persönlich habe die leverglide-version sehr lange gespielt und empfinde die kürzlich erworbene 805 mit kette als erlösung...


    gruss
    tim

    zildjan haben den ollen marco einfach abgeworben. ein besseres angebot samt einer angepeilten signature series soll vorgelegen haben. "einvernehmlich" war die trennung auf jeden fall nicht...



    gruss
    tim

    entgegen aller unkenrufe kann man auch die hydraulics so stimmen, daß die dinger nen ton und sustain haben. aber wohlgemerkt ohne obertöne - also dürfte das dem gehörschutz-sound am ehesten entsprechen...


    gruss
    tim

    hihi...


    mal ernsthaft:


    was soll kaputtgehen? gut - bei becken gibt halt ne einweisung oder man kauft sich zusammen mit den geschwistern ein b8-package. fertig. soviel sollte drin sein.


    und sonst? felle kann man kaufen. fuma hab ich noch nie kaputt gesehen. HH-maschine auch nicht.


    alles andere ist doch zicken-kacke.


    gruss
    tim

    cat, das thema ist durch. die gelehrten streiten sich, aber ich persönlich finde kleinschreibung auch ästhetischer und besser zu lesen. außerdem finde ich groß- und kleinschreibung überflüssig - interpunktion jedoch nicht, welche dem lesefluss mehr als hilfreich ist.


    bei bedarf schicke ich dir gerne links zu typographischer grundsatz-diskussions-begleitliteratur...


    GruSS an aLLe FaNZ!


    tim


    ps: wenn es um "offzielle" texte geht, kann der mod auch "mit" groß- und kleinschreibung...;-) das hat sogar rapid bemerkt.

    Ploetz


    ebenfalls ruhig blut. hab dich nicht angegriffen oder fühle mich angegriffen. denk dir einfach das obige " Ploetz" weg. mein fehler.


    gruss
    tim

    zumachen.
    komiker raus
    VHS-kurs "überweisungs-träger und proleten-posts für fortgeschrittene".
    bussi für highfly.
    danke.

    nuja. wir sind mal wieder bei äpfeln und birnen. für nen bengel in dem alter ist das, was er spielt, gnadenlos gut. welcher andere bengel kriegt(e) das in dem alter hin? gut - mit nem abartigen lehrer war nicht viel anderes zu erwarten. neben der combo chambers/royster fällt mir im moment nur cobham/kelly ein. hat eigentlich schon mal jemand einen blick auf diese komische DVD erhaschen können? kann noch jemand andere schüler/lehrer nennen, die man mal als vergleich heranziehen könnte?


    im vergleich zu den "großen" isses natürlich nicht ganz so rund und musikalisch als das was coloiuta und konsorten vorlegen - aber ungeachtet dieser unterschiedlichen maßstäbe zählen der geschmack und persönliche vorlieben. achtet man mehr auf gutes handwerk oder auf groove? auf musikalität oder kreativität? jeder wie er's braucht.... und das darf auch jeder hier reinschreiben.


    anderen leuten deswegen realitätsverlust oder fehlenden respekt zu attestieren ist wohl ein guter indikator für das eigene unvermögen, einen schritt zurückzutreten und sich selbst, als auch den angebeteten helden mal "unter die lupe" zu nehmen.


    manche gesellen hier kommen mir manchmal vor wie kleine testosteron-gebeutelte teenager, die sich bei ebay ein mutmaßlich getragenes höschen von britney ersteigerten und nun dieses kleinod verteigen, als wär's der stein der weisen...


    auf dem weg zum guten schlagzeuger liegt auch ne ganze menge objektivität und "geschichte". mal alte sachen hören, die die gerade aktuellen heroes der jungen drummer-gemeinde auf ein neues in die schranken weisen, weil hier die roots und originale liegen. weg von dieser gottähnlichen verehrungs-schiene, die wiederum die werbung für jordisons penis-verlängerung finanzieren, die wiederum etc.... AUFWACHEN!


    gruss
    tim