Beiträge von Tim
-
-
hier ein paar praxis-tips in loser reihenfolge. nicht alles muss auch für dich gültig sein, jedoch sind das meine erfahrungen (zu der zeit spielte ich ca 12 - 15 gigs/monat):
kein alk. und wenn - dann nur so früh und viel, daß du halbnüchtern ins bett fällst. kämpfe um ein hotel-zimmer am ende des ganges, so daß keine dauerduscher oder quengelnde kinder früh um 8.00 die verdiente ruhe stören. achte auf vorhänge, die vorhanden sind (!) und gut schließen.früh aufstehen (kommt drauf an, wann die show aus ist. z.b. in die falle um 5.00 - dann raus aus der kiste um 12.00. die meisten hotels lassen sich auf sowas ein). gut und ausgiebig frühstücken. die zeit bis zur show sinnvoll nutzen (lies ein buch oder zeitung). vergiss "üben" auf tour - das klappt eh nicht. nimm dir für die fahrten CD's/MP3's mit, die nichts mit der show zu tun haben - das inspiriert. lasse dich nicht auf schnitzel/pommes-catering am abend ein - das liegt nur im magen während der show. auch wenn du hunger hast - lass die fresserei nach der show. ist ungesund, und macht fett (...). spar' dir kritik an den mitmusikern für den nächsten tag auf. hänge an den off-tagen nicht zu viel mit den kollegen rum. nimm dir genügend zeit für dich - sonst eskaliert das ganze sehr schnell... und dann ist der spaß an der sache (die eigentliche motivation, den scheiss überhaupt durchzuziehen (neben der kohle)) dahin. wichtig: kein gezicke. keine prinzessin auf der erbse und keine ausreden. du bist ein teil der maschine und musst funktionieren. wenn was schief läuft, isses passiert. das nächste mal klappts.
HTH
gruss
timPS: ...die socken!
-
@slarti
REMO Falams Fell besorgen und dann natürlich hochjodeln. dann kommt leider im wahrsten sinne des wortes der knackpunkt. ne normale snare (noch dazu ein billigheimer) ist nicht dazu gebaut, derartige fellspannungen zu "ertragen".
probiers - aber hinterher nicht über ausgerissene gewinde oder abgedrehte schrauben beschweren!
nochwas: wenn du (um die snare im pitch auf ton zu bringen) auch das reso-fell hochstimmst, kannst du irgendwann die ansprache der snare vergessen. hol dir am besten ne "echte" marchingsnare...
gruss
tim -
hi,
also wir (teufi und tim) sind dort.
zaphod fährt vermutlich mit uns (oder?) und wir würden gerne gegen 11.00 einschlagen..gruss
tim -
http://www.joachimkuehn.com/records.html
mit daniel humair an der batterie...;-)
http://www.musicolog.com/garbarek_discography.asp
belonging kann ich sehr empfehlen.
gruss
tim -
faule sau.
-
der gute phil hatte schon mal ein .ppt zur schau gestellt. jetzt bist du dran!
gruss
tim -
-
vorsicht: spam...
war ja nur eine in der raum geworfene theorie bzw. erfahrung. für manche ein P.A.L....;-)
für die unwissenden:
"... Der Begriff "holistisch" bezieht sich auf meine Überzeugung, dass wir bei allem, worum es hier geht, mit der grundsätzlichen Verflechtung aller Dinge untereinander zu tun haben. Ich gebe mich nicht mit solchen Kleinigkeiten wie Fingerabdruckpulver, Klatsch, Taschenwollmäusen und albernen Fußspuren ab. Für mich ist die Lösung jedes Problems im Muster und Gewebe des Ganzen ablesbar. Die Beziehungen zwischen Ursache und Wirkung sind oft sehr viel feiner und komplizierter, als wir mit unserem groben Verständnis der Naturgesetze instinktiv annehmen ..."
D.A.
-
ich habe hier noch eine andere theorie, die ich mal in den raum werfen möchte. natürlich rein vom akustischen standpunkt.
das setup. das gleiche 12er tom klingt völlig unterschiedlich (vor allem in bezug auf sustain, aufgehen und volumen/attack) wenn man es an unterschiedlichen positionen aufhängt.
einige faktoren:
abstand bd zu reso-fell des toms
position (links oder rechts von "hörer")
winkel zum "hörer"
becken "über" dem tom
höhe des toms in relation zum hörer.
anregung durch andere schwingungenmeist ist es nicht der wahnsinnige tuning-tip, sondern auch mal "von vorne" anzufangen und das set tatsächlich mal zu erleben und zu hören. d.h. set abbauen und mit der bassdrum anfangen. hinstellen, stimmen und das ding klingt plötzlich verdammt gut. floortom daneben und stimmen. da fängt's schon an. das resofell fühlt sich von der bd angeregt und wummert mit.
schon an diesem punkt scheiden sich die geister: manche sagen: geil, so klingt eben ein schlagzeug. das macht den akustik-sound aus und DARUM klingen schlagzeuger besser als sample-CD's... andere streben einen hifi-eq-sound an und möchten jedes tom total differenziert als sound-quelle. die typische close-miking situation....
ok. man stellt sich ein hängetom dazu und stimmt auch das. ok. sound passt. alles schön offen und auch da. nun hängt man becken drüber und schon klingt das ding ganz anders. jetzt mal das tom auf die andere seit (ich weiß, schaut scheisse aus - aber nen versuch isses wert) und es klingt wiederum anders.
eine nette erfahrung ist auch, mal (wer das tut) 10/12 zu tauschen. aus dem setup heraus hatte ich schon öfters das "problem", daß das 12er zuviel sustain hatte, weil das resofell des 10er toms "mitgesungen" hatte und zwar genau so, daß es tonal gepasst hat. nach dem tausch tragen die geänderten rahmenbedinungen dazu bei, daß dem nicht mehr so ist und plötzlich passt alles oder verschlechtert sich....
alles natürlich nur von der sicht der schlagzeugers aus. jetzt bitte mal vorstellen, man stünde im publikum in unterschiedlichen winkeln und entfernungen und schon wird einem die akustische komplexität diese instruments (verglichen mit einer trompete) sehr bewusst...
mein subjektives fazit: ich kanns nicht allen recht machen. es ist wie's ist. ich stimme mein set so, daß es mir gefällt und einen kompromiss zwischen "meinem" und dem sound des publikums darstellt. in einem guten akustik-sound steckt mehr, als nur die kessel einzeln so zu stimmen, daß sie geil klingen und ein kleines set macht nicht nur mehr spaß, sondern klingt ganz einfach auch besser...
gruss
timps: bibbel, rebound hat nichts mit sound zu tun. mann sollte das in den pfoten haben, statt defizite in der spieltechnik mit fellspannung zu kompensieren.
-
mir wirds zu blöd.
eine supergeile diskussion über handys hat in diesem forum nichts verloren. geht das jetzt rein???
tschuess!
tim -
Zitat
Schliesst das Nonsense Forum und macht ein hochintelektuelles Drummer FACH Forum draus oder macht net irgendwelche Themen kaputt.
ein fach-forum. genau das sind wir und möchten wir bleiben. vorschlag angenommen.
solltest du damit nicht einverstanden sein, kann die keiner helfen.
tim
-
lieber teufel,
kurz und sinnig, da offensichtlich ein verständnis-problem hast:
wir sind kein handy-forum. für solche themen gibts andere foren. bitte such diese foren auf, wenn du über solche dinge ne saubere diskussion suchst.
danke
tim -
nochmal:
ZitatBei Drums tauscht ihr doch auch eure Erfahrungen aus...
ganz recht. deswegen heißt das ding auch "drummerforum.de". die zielgruppe für fragen deiner art ist wohl eher bei "handy.de" zu finden.
wir sind und bleiben ein drummerforum. es mag sein, daß gerade der eingriff in deinen thema ein beispiel dafür darstellen soll, wie wir zukünftig mit den inhalten unser drummerforums umgehen möchten, jedoch ist es nicht unser hauptanliegen die nonsense-kategorie zu füllen, sondern über fachliche fragen zum thema schlagzeug und musik zu diskutieren. (ob jetzt polyphone klingeltöne dazu zählen ist nach wie vor strittig ;-))
entsprechende diskussion finden "intern" statt, keine angst. ich persönlich würde wie schon geschrieben, den ganzen unsachlichen kram sofort in ein trash-forum packen, welches regelmäßig geleert würde, denn ich möchte ja auch in der d&p oder der sticks keine themenfremden kolumnen finden, die sich mit herzschmerz, handy-verträgen, neuen auto-modellen oder ähnlichem beschäftigen.
mit sicherheit kommt jetzt das argument:
"...aber ich bezahle ja auch für die d&p" ganz recht. und dafür hast du auch ne ganze menge werbung am hals, die in unserem forum nicht nötig ist.
oder auch
"...aber ich bezahle doch nicht für das forum".
ganz recht. vielleicht sollte man das aber tun (freundeskreis) um so dem anspruch, dem wir gerecht werden möchten - nämlich DAS deutsche werbefreie fachforum zu sein - auch etwas zuzutragen.gruss
tim -
@teufel
es geht nicht darum, argumente von weit herzuholen. was ist das denn jetzt für ein bullshit?
es gibt (nicht nur) hinter den kulissen die tendenz zu härterem durchgreifen. schneider ist vielleicht etwas vorgeprescht, hat jedoch grundsätzlich recht und handelt nicht falsch.
die etwas plötzliche art ist wohl eher der fehler. aber hier wird blauhelm-mod JB wohl noch ein paar zeilen schreiben...
es geht nicht um ein schwarz/weiß forum, sondern um eine definition der graustufen, die wir hier haben möchten. einen thread aus langeweile zu starten ist in meinen augen einfach fehl am platz - auch wenn DU anscheinend freude an solchen threads hast, wenn dir mal langweilig ist...
gruss
tim -
ab einem gewissen zeitpunkt muss man neue strategien und richtlinien natürlich auch anwenden. wenn es nicht der handy-thread gewesen wäre, dann eben ein anderer... die art von gerechtigkeit, die du forderst, muss sich wohl erst noch einpendeln...
rückwirkend sind schneider und rapid auf jeden fall schon tätig, indem sie threads suchen, konsolidieren und auch generell über foren vs. themen diskutieren..
Zitatmanchmal is es auch wirklich langweilig im forum weil ncihts neues interessantes nachkommt.
und dann? mal eben nen thread über die aufzucht junger kaninchen anfangen, wenn man offensichtlich nichts zu sagen (selbst mal was neues bringen) oder einem langweilig ist?
gruss
tim -
sorry, aber wenn man nichts zum thema drums zu sagen hat, ist man bei drummerforum.de irgendwie falsch, findest du nicht?
gruss
tim -
Zitat
Bei Drums tauscht ihr doch auch eure Erfahrungen aus...
ganz recht. deswegen heißt das ding auch "drummerforum.de". die zielgruppe für fragen deiner art ist wohl eher bei "handy.de" zu finden.
wir sind und bleiben ein drummerforum. es mag sein, daß gerade der eingriff in deinen thema ein beispiel dafür darstellen soll, wie wir zukünftig mit den inhalten unser drummerforums umgehen möchten, jedoch ist es nicht unser hauptanliegen die nonsense-kategorie zu füllen, sondern über fachliche fragen zum thema schlagzeug und musik zu diskutieren. (ob jetzt polyphone klingeltöne dazu zählen ist nach wie vor strittig ;-))
entsprechende diskussion finden "intern" statt, keine angst. ich persönlich würde wie schon geschrieben, den ganzen unsachlichen kram sofort in ein trash-forum packen, welches regelmäßig geleert würde, denn ich möchte ja auch in der d&p oder der sticks keine themenfremden kolumnen finden, die sich mit herzschmerz, handy-verträgen, neuen auto-modellen oder ähnlichem beschäftigen.
mit sicherheit kommt jetzt das argument:
"...aber ich bezahle ja auch für die d&p" ganz recht. und dafür hast du auch ne ganze menge werbung am hals, die in unserem forum nicht nötig ist.
oder auch
"...aber ich bezahle doch nicht für das forum".
ganz recht. vielleicht sollte man das aber tun (freundeskreis) um so dem anspruch, dem wir gerecht werden möchten - nämlich DAS deutsche werbefreie fachforum zu sein - auch etwas zuzutragen.gruss
timps: schneider ist kein "gewisser user", sondern ein mod, der sich meiner meinung nach nichts zu schulden hat kommen lassen.
-
-
das ist schon was dran. liegt wohl auch am ermessen der mods, wo was hinverschoben wird. vielleicht sollten wir das "schlachzeuch" mal aufräumen und "nonsense " in "Trash" mit monatlicher entleerung konvertieren...
tim