mit jedem schlag auf das schlagfell bewegst du die lufsäule im kessel, welcher wiederum das resofell bewegt. ist das reso nun zu hoch gestimmt, schwingt es bei leisen schlägen nicht und "schlägt" daher auch nicht gegen den snareteppich. der umgekehrte fall genauso: ist die stimmung zu niedrig, spricht das resofell nicht an...also auch kein gut ansprechender snareteppich.
die spannung des snareteppichs an sich regelt das "volumen" der snare. snareteppich niedrige spannung: mehr ton, mehr volumen. snareteppich hohe spannung: vermeintlich ein eher "crisperer" sound, jedoch weniger sustain und weniger volumen. wenn man mehr crisp möchte, dann sollte man einen teppich mit mehr spiralen ausprobieren, da man dann der snare nicht die "luft zum atmen" nimmt
sehr pauschal kann man sagen, je härter man spielt, desto fester sollte der teppich gespannt sein. man passt also die teppichspannung an seinen dynamik-bereich an.
prosit neujahr!
tim