Beiträge von Tim

    Jan


    mit jedem schlag auf das schlagfell bewegst du die lufsäule im kessel, welcher wiederum das resofell bewegt. ist das reso nun zu hoch gestimmt, schwingt es bei leisen schlägen nicht und "schlägt" daher auch nicht gegen den snareteppich. der umgekehrte fall genauso: ist die stimmung zu niedrig, spricht das resofell nicht an...also auch kein gut ansprechender snareteppich.


    die spannung des snareteppichs an sich regelt das "volumen" der snare. snareteppich niedrige spannung: mehr ton, mehr volumen. snareteppich hohe spannung: vermeintlich ein eher "crisperer" sound, jedoch weniger sustain und weniger volumen. wenn man mehr crisp möchte, dann sollte man einen teppich mit mehr spiralen ausprobieren, da man dann der snare nicht die "luft zum atmen" nimmt ;)


    sehr pauschal kann man sagen, je härter man spielt, desto fester sollte der teppich gespannt sein. man passt also die teppichspannung an seinen dynamik-bereich an.


    prosit neujahr!
    tim

    Jan


    nana... man sollte sich überlegen, was das resofell für eine funktion hat... es sollte den snareteppich "ansprechen", deswegen eher in den mittleren stimmungen zugunsten der ansprache. der "ton" der snare kann man dann über das schlagfell bestimmen (dann höher als das reso). im grunde umgekehrt wie bei den toms.


    ich komme meist mit einer sekund oder terz unterschied ganz gut hin....


    tim

    ok jungs und mädels,


    dann lasst mal hören, wer noch kommen möchte und eine karte von mir braucht...;-)


    im gegensatz zu JB hätte ich gerne analog zum post im forum auch eine mail und die kohle für die karte vorkasse. sorry - nicht, daß ich euch nicht trauen würde, aber ich bin da schonmal richtig gelinkt worden - gehört also zu meinen prinzipien...


    die mail bitte an: musikmesse@punktrot.de


    danke und gruss
    tim

    Gonzo


    >> Das mit den Freunden bekommt man auf die Reihe. Klar, man kann sich nicht mehr so oft mit ihnen treffen, dass positive ist man trifft sich nur noch mit den echt guten Freunden und bekommt somit einen kleinen aber feinen Freundeskreis. <<


    weit gefehlt, junger freund. dein kompletter freundeskreis incl. deiner beziehung gehen flöten, wenn du das wirklich durchziehst. klar - du kriegst schnell neue freunde, die wiederum weg sind, wenn du dich wieder den eher systemkonformen einkunftsarten zuwendest... probiers aus.


    tim

    JB


    >> Mal sehen, ob Tim Lust hat und ebenfalls noch Karten aufreissen kann... <<


    aha..;-) aufreissen kann ich schon welche... und auf der messe bin ich auf jeden fall... also gut: wenn das JB-kontingent erschöpft ist, stelle ich nochmal 10 händler-karten zur disposition...preis kommt noch... ;)


    gruss aus portland
    tim

    hi leutz,


    zu der zeit als ich noch cover-band gemacht habe, waren für den abend mal ca 5t - 7t DM Festpreis zu veranschlagen. natürlich war das ganze als GbR organisiert und ich war angestellt und bin dann mit 450,- dm + steuer pro gig rausgekommen. ok - die band war angesagt, auf einem hohen niveau und alles inclusive (Crew, PA, 6 Musiker, Full Service, ca. 5 stunden spielzeit).


    heute mit der eigenen mucke komm ich glücklicherweise ziemlich genau auf das gleiche (2 leute, 1,5 stunden programm). jedoch hab ich noch einen "richtigen" job nebenher und da fällt es nicht so ins gewicht, daß wir in letzter zeit eher selten gespielt haben...


    ansonsten bin ich auch eher der typ, der mal gerne für essen + sprit spielt - es macht einfach spass... und die erfahrung, die man sammelt, ist unbezahlbar.


    gruss
    tim

    Gonzo


    >> Mike Portnoy seinerseits, wird wohl keiner bestreiten das der technisch einer der Besten ist.<<


    ...er ruhe in frieden...;-)


    >> Er hält die Sticks generell sehr weit hinten und verwendet nicht die Möller-Technik!!!! Wie ist das möglich? Ist er dann nach euren Argumenten nach ein technisch schlechter Drummer? <<


    es ist immer die herangehensweise und das maximum dessen ausschlaggebend, was man mit einer bestimmten stockhaltung erreichen kann. schau dir colaiuta und portnoy im direkten vergleich an. in diesem kontext IST portnoy ein technisch schlechter drummer - und der beste schon lange nicht...


    bob


    >> Imho kann man eine Stockhaltung nicht immer als "richtig" oder "falsch" einstufen. <<


    sorry...ich muss dir schon wieder widersprechen. wenn eine stockhaltung zu sehnenscheidenentzündung, krämpfen oder üblen blasen führt, ist sie definitiv falsch (und davon gibts ne menge...) aber mit drum-gloves kann man das ja alles kompensieren, hihi....


    >> Das fängt schon bei der Frage an: "Was ist besser/richtig, traditional oder matched Grip?" <<


    es geht um "...was ist passend" bzw. womit fühl ich mich beim jeweiligen stil besser?

    mallorca: *gn!heul*
    mallorca: *hoppelhoppel*
    bob: Die mögen dich nicht malle
    JB: Malle, kommste auch? Gibt kräftig was auf die Schnauze....
    JB:
    mallorca: *gn!*
    JB schiesst Hasen
    Tim: nö....dann doch lieber den fetten bären da hinten am baum *zeig*
    JB: *peil*
    Tim: *krawumm*
    JB: *zitter*
    Tim: oh........
    JB: daneben....
    bob: brummm
    Tim: scheisse....
    JB: nochmal...
    JB: *peil*
    Tim: *krawumm*
    bob: hinterbaumversteck
    JB: *konzentrier*
    mallorca: *hoppelhoppelHOPPEL*
    JB: *piffpaff* (Schrot) TREFFER!!
    mallorca: *plof*
    Tim: *hechel* ich hol ihn!!!
    mallorca: *lebenaushauch*
    mallorca:
    *ähhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhflatsch*
    JB gibt seinen Jagdhunden noch schnell ne Einweisung
    JB: *holshasi*
    Tim: *nickundhoppelanschlepp*
    mallorca: *schlurf*
    JB: *schnapp*
    JB: "Barv!"
    Tim: gesundheit!
    mallorca: *barv*?
    JB: Brav...
    mallorca: hehe
    Tim: *hechel*
    Tim: *anjbsbeinreib*
    JB: Sind tschechische Köter....
    bob: igitt
    JB: "Bronco, lass los...!"
    Tim: *schmatz*
    JB: "Loslassen, sag ich!!"
    Tim: *loslass*
    JB: "Broco AUS!"
    Tim: *treuherzigglotz*
    mallorca: Mädels, ich mach mich mal ,... muß noch was ins RZ Rechner töten
    ...
    bob: hört aufs wort, nur nicht aufs erste
    bob: tschau malle
    mallorca: *mogmog*mallorca hat den Raum verlassen.
    JB: hehe
    JB: Nur noch Bob treibt sich hier irgendwo rum....
    JB: *peil*
    Tim: *bell*
    bob: uhhh wegduck
    Tim: *hechel*
    JB: *halalie!
    Tim: *jbindierichtigerichtungzerr*
    bob: durchwasserlauf
    JB: Wo ist das Bobbele?
    JB: "such!"
    Tim: *dummglotz*
    Tim: *losrenn*
    bob: von Ast zu ast hupf
    JB: "DAS BOBBELE!"
    Tim: BAUM???
    Tim: *baumanschlepp*
    JB zeigt seinem treuen Hund wie das geht
    JB: *schnüffel*
    Tim: *jbübersgesichtleck
    JB: "und?"
    bob: igitt
    JB: ähbäh!
    JB: "Sitz!"
    Tim: *jbdenbärzeig*
    JB: "AUS!!!"
    JB: "PFUI!"
    Tim: *jbinsbeinbeiss*
    Tim: *GRRRRR
    JB: allmächd...
    Tim: *jbdensackabbeiss*
    bob: Weihnachstmann???
    JB: "herrschaftszeiten! Blöder CZ-Hund! AUS! AUUUS!!!"
    Tim: waren doch keine plätzchen drin....
    Tim: *beruhig*
    JB lädt durch
    Tim: *glotz*
    JB ist gerührt...
    Tim auch
    Tim: wo isser jetzt der scheissbaer?
    bob: *kopfschüttel*
    JB: "DAAA! Das Bobbele! *peng* Treffer!!"
    bob: urk
    Tim: *bäranschlepp*
    JB: "hols, Broco!"
    JB: "Brav!"
    bob: *zucktnochmal mit scharfenkrallen
    JB: Waidmannsdank!
    Tim: ****** lassie_trailer*******
    Tim: ****abspann******
    bob: Tränewegwisch*
    JB: ******* BONAZAAAAA....******
    Tim: '*trappel*
    Tim: *fernseherdengeistaufgeb*
    JB: Hey Fury, wollen wir einen Ausritt wagen?...
    JB: *schnaub*
    bob: bück dich ...
    Tim: *haferverschmiertefresseinjbsgesichtdrück*
    JB: *g*
    bob: igitt
    Tim: schluss jetzt, mädels.

    >> Meine Bassdrum hab ich sehr hart gestimmt (Powerstroke3). Wenn ich die kleine Decke weglassen würde hörte sich das absolut scheiße an. <<


    zugunsten der spieltechnik? wenn ja, dann würde ich lieber üben und die bd dann "richtig" stimmen ;) ansonsten brauchste zum "hochknallen" kein powerstroke zu verschwenden. da tuts dann ein ambassador auch... noch dazu klingt das fell in den hohen stimmungen besser.


    >>Ich hab mein Resofell so locker, das teilweise Falten am Rand sind. Wenn ich jetzt die Decke rausnehme, gibts mehr Schwingungen und ich müsste das Resofell höher stimmen. Und das nur wegen einer fehlenden Decke!?<<


    dann würde sie mal etwas mehr ton/volumen kriegen, oder? ;)


    tim

    hi,


    ja.... ;) spiele ich jetzt seit sie draußen ist. ebenbürtig ist eigentlich nur die neue cobra - jedoch hab ich bei der dw den eindruck, daß sie noch ein stück direkter (trotz acceleration) ist, als die cobra (mit powerglide)...


    qualitativ ein stückchen besser als die cobra. und endlich eine fuma, die "richtig" leise ist....


    außerdem ist sie ab werk amtlichst eingestellt. ich hab keine bis wenig federspannung und komm damit super zurecht.


    gruss
    tim


    ps: der drehbare beater (filz, plastik) tut sein übriges...;-)

    Obi


    wenn du den kleinen "ändern" button benutzt, wird sich auch keiner über die rechtschreibung beschweren ;) du kannst fehler einfach ausbessern und auf "beitrag speichern" klicken. das wars dann.


    @sm_04


    das drummerforum an sich möchte nicht mit warez, raubkopien oder ähnlichem in verbindung gebracht werden. deswegen bitte ich euch, derartige diskussionen per PM fortzuführen.


    danke
    tim

    hi leute,


    wie gottehasser schon gesagt hat, hab ich - der sack- viel erfahrung mit den bradys. wenn jemand ganz spezielle fragen hat, kann er mir bitte per PM zu nahe treten. wenn die fragen dann noch spezieller werden, kann ich auch gerne bradys (neu mit garantie und rechnung ;-)) verkaufen. mit sicherheit gibts nen drummerforum-rabatt...und mit "antesten" & co wird man sich auch einig....


    gruss
    tim

    zipper


    >> Wenn Du doch auf der Snare mehr machen kannst (hab das ja auch nie bestritten :-)) fällt es Dir erst recht leichter das auf dem Rest zu übernehmen. <<


    rein vom denkansatz her gebe ich dir recht. nur - wie so üblich - gibt es einen limitierenden faktor: die technik und der resultierende sound. und die muss/kann bei einem 16er tom anders sein und so wird auch das ergebnis anders sein bzw. anders klingen.


    je nach dynamikstufe bzw. genre (im jazz ok - wie schon geschrieben) varieren die "amtlichen" (syn.: angesagt, bezeichnend, stilistisch passend) sounds. heftige musik mit doubles auf den toms klingt einfach nicht. du musst singles spielen, um den amtlichen sound zu bekommen.


    so war das gemeint.


    >> Im Übrigen:
    wie Toms gestimmt sind usw. weiss ich auch; spiele ja schon immerhin 21 Jahre Drums !! Länger wie Du auf der Welt bist !! Auch wenn Du Moderator bist, muss Du nicht so oberlehrerhaft machen. <<

    ... was soll das denn jetzt!? das kann doch keiner riechen, daß du seit 21 jahren am schlagzeug sitzt und dich gekränkt fühlst, wenn mal 'ne meinung von nem "youngster" reinflattert. schreibs doch in deine sig - dann können wir alle drauf rücksicht nehmen.


    ...und daß der post von jan "oberlehrerhaft" geschrieben war, kann ich auch nicht bestätigen. und selbst, wenn du es so aufgenommen haben solltest, würde ich damit rechnen, daß du aufgrund deiner lebens- und spielerfahrung solche "hitzigkeiten" der "jüngeren" drummer tolerierst.


    gruss
    tim