Beiträge von -Benni-

    es gibt keinen Rost bei Messing,aber Messing patiniert. Wenn die Oberfläche versiegelt ist eigentlich nicht oder halt dann, wie bei dir, unter der Versiegelung...was besonder blöd ist,weil man, um es zu beheben,diese abschleifen muss, die Patina wegpolieren und neu versiegeln...ich würde es lassen wie es ist, ist nur ein optischer Makel ;)


    edit: oder natürlich reklamieren, wenn der Händler es zulässt!

    mir gehen diese unfassbar vielen Fehlpässe auf den Sack, ich würde ja gerne mal vor diesen neuen Zauberball treten, irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass das so ne Plastikpille is, so oft wie da von Profis bei langen flachen Pässen die Geschwindigkeit unterschätzt wird -.-
    Ansonsten ist es das übliche Taktieren und Abtasten, die Technokratie hat auch in den Fußball Einzug gefunden...wen wundert es :rolleyes:

    vllt ist es ja auch gar nicht das Fußplattenproblem,ich hatte damals lange gebraucht um eine der Wechsel-Kappen rauszufiltern, bin dann wieder bei einer runden gelandet, exzentrische Übersetzungen sind doch irgendwie scheiße...
    Wie viel Zeit hast du denn der jeweiligen "Übertragungsart" gegönnt, um dich zu begeistern? Ich rate dir einfach mal die weiße runde Cam zu nehmen und dann die Maschine 4 Wochen nicht zu verstellen...dein Fuß gewöhnt sich dran, aber das braucht etwas Zeit :)
    Ich halte diese Maschinen mit ihren 3 Millionen Einstellparametern für viele Leute für völlig ungeeignet,weil man schnell der Versuchung erliegt durch Verstellen einiger Parameter die uU tagesformbedingten Schwächen kompensieren zu wollen ;)

    jaja,die kradanwelle is 4-eckig,aber an den Säulen läuft sie rund hindurch, dort muss man sie igrendwie lösen können und dann den Beater-Abschnitt mitsammt Platte drehen können ; evtl eine Madenschraube mit Inbus?


    edit:


    schau mal hier


    da is doch rechts über der Feder ne 4-Kant-Schraube, dieselbe müsste doch für das Slavepedal auch über der linken Feder sitzen, da sind ja sogar "Einkerbungen" um sich die Position gleich einstellen zu können ;)

    Es ist zwar schon ne Weile her,dass ich mal ne Eli besaß, aber die Fußplattenhöhe lässt sich doch unabhängig von den anderen Parametern einstellen...ich weiß nich mehr wo,aber die Welle ist doch rund und lässt sich sicher irgendwo oben über der Feder lösen und in den Lagern drehen oder? :)

    benni:
    Gut gemeint - die Schätzung - aber wenn ich hier reinschreibe, welche Unterwasser-Preise mir für mein 14x11 brillant champange-Delite geboten werden, wirst Du algerisch.


    .


    rofl,also die algerischen Marktpreise sind mir nich so geläufig, aber da wir ja alle wissen, dass ein schwarzes S-Class mit viel Geduld für 850 absetzbar ist (gell,willi?),sollte ein grünes das auch schaffen ;)

    Wo muss man die hinsichtlich Klang und Haltbarkeit einordnen? Z.B. im Vergleich mit Ambas?


    die klingen aber schon anders finde ich...speziell auf Snares hab ich schon hier und da mal das Satin Texture wieder runtergerupft und gegen ein Remo Amba getauscht. Bei manchen Snares passt es aber auch wie Faust aufs Auge.
    Lässt sich schwer beschreiben,aber ich finde sie MINIMAL gongiger, fassiger, etwas mächtiger irgendwie :)
    (Worte sind da aber nicht das geeignete Medium)


    Haltbarkeit ist deutlich höher,meiner Erfahrung nach...das Coating ist auch feiner aufgetragen, wenn man mit der Fingerkuppe rüberfühlt.

    dürfen die das überhaupt ohne vorherige rechnungslegung? unfassbar! :thumbdown:
    ich kauf da auch seit jahren..hab sowas zum glück noch nie erlebt ?(

    Oh geil, jetzt noch ne makroökonomische Stammtischdebatte! :D
    ich würde sagen wir runden das noch ein bischen ab mit einer Prise Kommunismus-Schelte, Seppel hatte da doch schon nen schönen Stalin-Ball aufgelegt ;)


    Das les ich zwar erst jetzt,aber da die Info falsch ist revidiere ich mich mal mit etwas Verzögerung :D
    Yücel Uluc stieß dazu 2002 (Quelle: Sticks-test)
    Behnan Göcmez ist Mitbegründer von Masterwork, zusammen mit einem Mustafa Er.
    Was Herr Yücel jetzt gerade so anstellt, weiß ich gar nich, hab aber länger keins seiner "Autogramme" mehr gesehn auf den Masterwork-Becken. ?(
    Alle Klarheiten beseitigt? :D