kann ich ja nix für,dass die schnarren alle so hu*** sind
okay ich bin ja schon still
kann ich ja nix für,dass die schnarren alle so hu*** sind
okay ich bin ja schon still
Ich empfehle eine Komplett-Lektüre von Luddies Gallerie-Thread um einschätzen zu können, wie vergänglich die Beurteilung einer Snare, als die Snare für's Leben ist
Aber es ist toll,wenn man findet, was man dachte immer gesucht zu haben...hatte ich schon ein paar mal: Bei einer Sonor Artist Bronze, bei einer Ludwig SuSe 14x6,5, bei einer lange gesuchten Tempus Carbon...alle sind sie wieder weggegangen...momentan sehr glücklich machen mich die Snares in meinem Besitz
ich finde ja die Holz-Schilders auch am schönsten, aber mal ehrlich...zu deinem "Style" passen die irgendwie so gar nich
ich kenn die Cobra jetzt nich, würde aber mutmaßen,dass du an dem kranz drehen musst,der is doch gewindegelagert und schiebt somit den "schalter"-pinöpel mit nach oben
auf teppich kein problem, hatte nie Probleme...sind ganz normale Spikes und mann kann ja auch an der Fuma noch Spikes ausfahren
ouh,ee da musste ma suchen, musicstore hat die in Dtld auf jeden Fall...wo wohnst du denn?
auch sehr wichtig ist rebound, zB die in Musikhäusern beliebten Pearl Pads haben für mich zu viel Rebound...ich mag die großen GIbraltar-Pads sehr gerne...auch Standfestigkeit und relativ geringe Laustärke sind gegeben...
als günstige Variante bei Gigs hab ich auch schon mal ne Packung Pringles (natürlich leer) an die Hihat getaped...
das versteh ich jetzt nich
erklär ma...
Da unser Gittarero am Dienstag Vater geworden ist, stockt das natürlich alles etwas,aber es gibt als Überbrückung nen Proberaummitschnitt (halt ohneGitarre) von ner Jam-Idee, den französischen Markt zu erobern
http://www.box.net/shared/rk4b9hjsts
hat er sich ja ne tolle Snare ausgesucht zum zerdeppern...viel Spaß bei dem Versuch mit Box Of Trix Reparatur oder Neuerwerb einzustielen
spielst du zu CD oder mit Band? Wenn mit Band, einfach ma nen Metronom anmachen und beobachten wie man über die Wochen schneller wird,wenn der Song sicherer sitzt
(dann hakt's halt oft genau an solchen einzelnen Stellen, oft ein schöner Indikator mal aufs Tempo zu achten)
Hallo Leute, ich würde mir gerne ne neue HiHat zulegen, jetzt wurde mir ein Cable Hi Hat von Tama angeboten ( der genaue Name lautet: Tama Cable Hat 8895)...
Ich wollte mal fagen, ob jemand damit erfahrungen gemacht hat....
Danke schonmal im Voraus!
Hier noch ein Bild:
http://img174.imageshack.us/my.php?image=hihatqq5.jpg
da ich hier gerade über die Suche reinstolper korrigiere ich einma,auch wenn es alt ist.
Die gezeigte HiHat
ist keine Cable 8895, sondern eine HH95CH, zu finden hier:
http://www.tamadrum.co.jp/anni…nsion.php?cat_id=91&now=6
die Cable-Hat 8895, zu finden hier:
http://www.tamadrum.co.jp/anni…sion.php?cat_id=86&now=12
sieht anders aus, hat eine schwarze Trittplatte und kein Lever-Glide:
da ich gerade eine verkaufen will, hab ich eh gerade recherchiert,was ich da eigentlich besitze und hoffe im Sinne der Nachschlagfunktion dieses Forums diese Ergänzung trotz Alter des Threads vornehmen zu dürfen
here you go
das video hatte ich auch gesaved mal extra, spitzen-Ding
und eins muss man See lassen,er hat schon damals den Wert dieser Perle erkannt!
abbauen und in die Spülmaschine schmeißen, dann is das WD40 auch überall raus...:)
der Pearl FF-Teppich is ohne Platen exakt 36cm lang...das reicht um die platten auf beiden Seiten außerhalb des kessel zu haben
der Link is ja schon oben...
hmm,okay,das wäre mein erster Tipp gewesen...ansonsten vllt wirklich einfach bissel Gaffa dran...Becken anziehen is auch immer nen Problem, kommt halt drauf an wie locker du das Top jetzt hast
clutch mit durchgehendem gewinde?