Verfluchte scheiß Dreckswichse!
Den ganzen Kopp voller Schleim, Halsschmerzen, Husten und am Dienstag ne Diplomprüfung vor der Brust die trotz der Kopfschmerzen nun bepaukt werden will/muss
Beiträge von -Benni-
-
-
oh das war ich nicht selbst, das war Alex Zachow, Inh. von Troyan Drums...zugegebenermaßen auch ein Könner seines Fachs und sicherlich muss man bei Fassbau nicht sooo sehr aufpassen, aber auch da darf man ja nicht zu viel abtragen und die Kessel auf ein totales Untermaß herunterschleifen...
um was für eine Trommel geht's denn überhaupt tschino? Ich seh kein Bild...ein lackierter Keller-Kessel bspw hat ja auf sein schon normales Maß noch die Lackschicht obenauf bekommen,die kann man dann auch wieder runterschleifen ohne dass der Kessel nachher Untermaß hat. -
Gussreifen sehen nach Tama aus
ansonsten ma Joep fragen, ob er ma wieder gebastelt hat -
Der Kinder-Song is bedrückend...bewegend...und ich muss mal wieder feststellen wie toll diese Marimbaphon und Vibraphon-Dingers klingen. Erinnert mich an meine Musikschulzeit
dann die Band:
geil! Phil Collins schreibt so tolles Zeug, ich vergess das immer wieder
und auch hier, wie aber vor allem bei "in the air tonight", is das ein Stück (auch) für den Schlagzeugeinsatz...wie geil der kommt! Danke Sven -
ja oder so...überweisungen sind schwer möglich (wegen der immensen gebühren)
In meinem Fall ließe sich das jetzt regeln,da er nen Kumpel in Holland hat, soll er sein geld da hinschieben via paypal und der mir das überweisen...haste nen Tipp auf welchem Wege es möglich ist,das ohne so hohe Kosten zu transferieren?
-
mudshark: so sehr dein Beispiel auch zeigt, dass Ebay selber nicht sonderlich seriös ist, aber wer Goldbarren für 15.000 Tacken kauft unter Bankankaufswert, MUSS beschissen werden! Ebay ist für mich eine Plattform, die auf Grund ihrer Zugriffsgröße in überproportionalem Maße seltene Dinge zu kaufen möglich macht. Das gingeauc mit mehr Geduld auf anderen Wegen, aber wenn man um des Risikos weiß ist das zu verschmerzen. ich habe bei knapp 200 Auktionen 2-3 Fälle gehabt, wo ich unzufrieden war. Die 2-3 Fälle sind mir im Forum aber auch schon untergekommen
Wer dort Gold kauft bietet auch auf nen 5-Euro-Schein für 4,- Sofortkaufpreisedith steuer noch was ontopishes bei: Paypal is alleine wegen der Gebühren Verbrecherscheiße, ich überlege auch seit Wochen hin und her,da ein Ami meine Designer Ferro haben will, aber wie soll der denn das Geld sonst transferieren? Überweisungen gehen nich meint er...
-
Habe einen Customdrumshersteller kontaktiert und der meinte man könne, wenn man den Lack beim schwarzen Tom entfernt dieses dann später nur noch deckend lackieren. Durchscheinende Holzmaserung ist dann nicht möglich. Ist dem wirklich so oder habe ich wohl nur den falschen Customdrumhersteller um ein Angebot gefragt?
-
jau danke für die Anmerkungen, gerne weitere...Mixing is für mich noch absolutes Neuland und ich lasse euch hier quasi an der Genese teilhaben
also zum mitschreiben:
- Gitarre lauter
- Snare auch etwas (da kann man mit Kompressor über die separate Snarespur sicher noch einiges reißen)
- Summe komprimierenwenn sonst noch Equipmentfragen sind oder am Arrangement was zu meckern is oder an der Trommlerei, auch immer raus damit
-
Hey ho, nach locker 2 Jahren Durchhänger und massivem Personalwechsel mach ich ma nen neuen Thread auf und stell mal das gestern aufgenommen Stück (Stimme kommt noch drüber) ein. Aufgenommen am Stück, ohne Click, alle zusammen im Proberaum via Firepod.
Edit: Gesang drauf...edith nimmt den link noch ma raus und schickt es vorher noch ma der sängerin
Drums abgenommen mit 4 Mikros: 2x Mxl603 als OHs, 1x D112 vor der Basswumme, 1x Opus 53 an der Schnarre.
Bass aus dem Röhrenpreamp abgegriffen und Gitarre mit nem T.bone CD 56 vor der Epiphone-BoxWenn Gesang im Kasten ist gibts nen *up*
Drums alleine: (fast alleine,die Gitte klebt leider mit in den OHs)
http://www.box.net/shared/56rd5vxk0h <-- alles roh und unbearbeitet
http://www.box.net/shared/1shoy52sgg <-- Kompression und EQ---------
Link-Historie:
http://www.box.net/shared/ueprf68o2t --> http://www.box.net/shared/tdgcxnymgz --> http://www.box.net/shared/ker7d9u5ev ---> http://www.box.net/shared/s2nsh9skzx ---> http://www.box.net/shared/a8otrj089u ---> http://www.box.net/shared/gbfmn0hzcn -
hast du den smilie vergessen?
-
-
Bevor du dir für teures Geld so einen kaufst, sag Bescheid und ich schick dir ma meinen Grover rüber
-
was sind da für Böckchen dran und von welchem auf weclhes Maß willst du kürzen? Bei Snares is das mit dem Kürzen manchmal gar nich so einfach,da man ja nicht nur Gratung erneuern muss,sondern auch die Böckchenlöcher neu bohren und uU können die gar nich so weit zusammenrücken (Bei Single-Lugs) wie man kürzen will oder man hat sogar bei durchgehenden Böckchen gar keine Möglichkeit zu Kürzen...
-
um auf das topic zurückzukommen: sind denn die Sleishman-trommeln oben und unten unabhängig voneinander stimmbar? Nein oder?
-
bist du begriffsstutzig?! Wie kommst du denn nu auf Kessel?
-
ja irgendwo muss er ja aufliegen, wenn man keine Magnetschwebekonstruktion baut für seinen Stahlkessel
da is aber ne Filzschicht zwischen, keine Angst -
Nein, der Alurahmen unten fungiert als Zwischeninstanz...man kann beide Felle natürlich unabhängig voneinander stimmen
-
Ich hab ein Grover Teppich unter meiner sehr hochgestimmten Aluguss, der is auch so gebaut...ich muss ehrlich sagen,dass ich den einfach mal testen wollte,aber nich so dolle finde. Vorteil: er raschelt deutlich weniger mit im Bandkontext!
Aber ich hab den auf allen meinen snares getestet und sie klangen immer schlechter irgendwie (als mit normalen Spiralteppichen)...nich so voll, ein bischen als hätte der teppich nur 4 Drähte oder so -
mir is die Snare und BD zu schmalbrüstig, da fehlt bei beiden Attack...wie sieht die Bassdrum im EQ aus?
aber ansonsten find ich Mix und vor allem (!!!) das Arrangement wirklich gut! Toller Song, die Gesangmelodie ist spitze
-
@ benni - in den Böckchen befindet sich der Werksseitig verwendete Schaumstoff., er allerdings ziemlich "verottet" ist. Könnte es sein, dass sich die Federn geräuschlich erst bemerkbar machen, wenn die Vibration über die Spannschrauben (also bei montierten Fellen) übertragen wird?
ja ich schätze schon, dass so ein Fell so einen Kessel nachhaltiger "penetriert" als wenn man ihn abklopft...Versuch ist's wert