mr keepdrum is sicher nicht der günstigste,aber sehr verlässlich und freundlich und die alten 80er Artwodds sind das Gels problemfrei wert...wenn auch eine identische in einer 1,- Auktion wohl eher bei 200-250 landen würde
Beiträge von -Benni-
-
-
liegt der teppich mittig an und liegt auf keiner Seite auf der Gratung? ist er mit Schnüren oder Stripes montiert? ist er richtig rum? (also Lötstellen zum Fell hin)
Ist das Snarebett okay? -
Ich hätte ein 20" Masterwork custom crash/ride. Gerne per PN
das Ding klingt phantastisch, gehörte mal mir, aber doch bitte nicht zum durchnageln
aber könnte hinhauen,is aus den Anfangszeiten von Masterwork, wirklich gut gehämmert und durch das flache Profil auch nich zu aufschaukelnd(Soundfile hab ich irgendwo auf der Platte, wenn Bedarf besteht bitte melden)
-
mit dem serienmäßigen Bronzeteppich meiner Artist Bronze Snare hatte ich nie Probleme...aber auch meine Teppichspannung is sehr gering, meist keine 4-tel Drehung über dem ersten "ansurren" beim Teppich reindrehen...
-
yeeha, ein Stahlsnare mit Naht und geflanschten Reifen in 8er Teilung mit Billig-Strainer für unfassbare 99,-
Der Markenhype funktioniert, faszinierend
-
irgendwas mahagonisches...
-
direkt aus Italien, allerdings kosten die 70,- das paar,da kann man dann auch ma 20,- versand zahlen für
die Jungs sind sehr nett und sprechen gutes Englisch! -
CVL-Hoops,die Dinger sind super!
http://www.cvldrums.com/index.…&id=141&Itemid=2&lang=engedit zur Löcherproblematik: DIe bauen die selber, borhen da also so viel Löcher rein wie du willst...ich hatte mal für 12er teilung für meine Lite gefragt, wäre ohne Aufpreis gebaut worden
-
hihi, geiler Thread:D
spielst du Natur oder Nylonköppe? wenn Holz,dann wirst du dich wundern, wie immens länger deine Sticks nun halten -
auch wenn ich dafür wieder Prügel bekommen: 10 Lugs klingen anders als 8 (und auch anders als 12), nicht immer besser,aber keinesfalls gleich
-
hehe,erinnert mich gerade irgendwie an die Heiko Lendt Signature Snare
-
ich hab noch nen original-teppich über, kannste haben
-
ich muss unbedingt das troyan anspielen, steht das bei dir noch rum? hab da evtl was an der angel
-
bestellt und bezahlt
-
na damit konnt ja keiner rechnen
Dieses ständige auf die Suchfunktion verweisen nervt trotzdem, mindestens seit diese Funktion nicht mehr nach Threadtiteln forsten kann...
nichts für ungut, wollt gar nich so rummöppeln -
genau, einfach mal nach "istanbul" suchen, gibt ja nur Zildjians die so heißen und ne ganze Beckenmarke mit (später) 2 Unterfirmen ... cleverer Suchbegriff
-
na dann geb ich dies mal mein bestes mich vorher nich so zu verkrüppeln, dass ich auch kommen kann
-
genau, dieses ganze händlerzeugs macht mich wahnsinnig. angefangen von den puresound teppichen und so weiter. gebrauchtes muss man teilweise echt schon mit der lupe suchen...
ich habe die Vorauswahl Artikelzustand "gebraucht" für meine Suche dauergespeichert und schon reduziert es sich von 9000 auf 1000 Artikel -
ohne hier die Entscheidungshoheit in Frage zu stellen, möchte ich nur kund tun,dass ich sehr gerne weiter sehen würde,was so in den Trommelbauschmieden passiert, in Gabriels genauso wie aber auch in rustys, pommes, JaMess und wer hier noch so gemeldet ist...dass die uU nichts schreiben ist schade, aber dass Gabriel zu untersagen fände ich mindestens schade. Und es aus den Statuten der Firmennews herzuleiten ist zumindest leicht unfair, da es ja erst hierhinverschoben wurde,vor einiger Zeit
und mit solchen Dingen gehen ja auch immer ein bischen Tipps und Tricks einher, zB interessiert es mich hier,wie du die Hardware mattiert hast? -
da hast du wohl recht großer Häuptling
Dann hab ich doch nichts beizutragen, außer dass meine Schichtholz-Brady aus dem Gedächtnis abgerufen auch mehr Tiefbass hat als vergleichbare Snares in 5er Tiefe die ich mal besaß...(Force Maple, Tamburo Ash(?), Premier Artist Maple)
Gegen ne Lite zB aber kommt sie nich an, die is aber auch über 2 Zoll tiefer. Aber das sind ja alles keine dicken Kessel...