Beiträge von -Benni-
-
-
die Streuung in der Legierung?
Chinesische B20-bronze ist chinesische Bronze ist chinesische bronze...Chinas können die, sicherlich,aber ein schönes Bosphorus masters Crash spielt doch einfach in ner anderen Liga, weniger Trash, sauberer und balancierter und nach dem aufgehen schimmern die Untertöne, nicht die piepsig-dissonanten Obertöne
aber kannst gerne mal dein DH aufnehmen, ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen,aber die sicherlich 100 verschiedenen Stagg Becken die ich schon durchgeklopft habe in meinem Leben waren alles, aber nicht weich...dunkel vllt,aber nicht weichedith merkt dass es hier ganz schön offtopic wird
-
-
äh ja nee is klar, ich glaube die stagg dh wiegen sogar in 14 Zoll mehr als das Bosphorus in 18
Lerne deine Ohren zu trainieren -
oh, schönes Zeugs! Wo ist der proberaum genau?(Duisburg/Essen/Oberhausen?) Es reizt mich ja schon,aber ich hab ne Kombo und die steht unumstößlich auf Platz 1...so eine eingespielte Truppe als Zweit-Projekt zu bedienen ist wohl auch eher unfair oder???
ich hör mich mal um, kenn ja nen Haufen Trommler hier in der Ecke
-
oder noch leichter, sein Profil klicken und dann auf die Zahl der Beiträge klicken und sie erscheinen alle
-
Neupreis 780,-?!
Wo kauft der denn seine Snares? -
Tschätt?
-
-
ich glaube wir haben verschiedene Definitionen von "Bauch"
Mehr Teppich führt natürlich einerseits zu mehr Dämpung des Resofells,aber die größere Teppichansprache macht in meinen Ohren auch mehr "Schmatz" aus der Snare,was sie weniger funky, sondern (in meinen Ohren) eher rockiger macht...Der Bauch an sich ist nach meinem Verständis das Volumen der Snare,was durch die Tiefe bestimmt wird...dies lässt sich weder mit Teppich noch Fellen wirklich beeinflussen, aber durch Stimmung wird der Anteil gemildert und durch die Fellwahl die Lautstärke reduziert. Die saubereren Obertöne produziert ein einlagiges Fell,aber besser verträglich für hohe Stimmungen ohne ohne Ende zu singen sind vorgedämpfte Felle.
Viele Mittel der Wahl, letztendlich solltest du vllt den Ferro-Eimer für Rock und die Smitty für Funk nehmen
Falls du die Smitty mal tiefer, präsenter haben willst würde ich dir übrigens das Evans Genera Dry empfehlen (das mit den Löchern), dieses Fell zaubert aus meiner DW in 5er Tiefe einen wirklich passablen tiefen und auch bauchigen Sound raus(man kann sich "deinem" Sound ja mal von beiden Snares aus nähern)
-
nen doppellagiges G2 auf 8 Zoll Tiefe ist denke ich zu viel...aber nen versuch ist es wert
Versuch eins mit Außenring á la PS3 oder mit Dot (C.S. Dot oder wie die heißen...)
Oder leg halt einfach nen Dämpfring drauf -
Meine 14x8er Designer Ferro Snare lässt sich über den Teppich nicht den Bauch nehmen, breitere Teppiche führen im Gegenteil noch eher zu dem Rock-Bonham-Sound.
Ich spiel sie mit nem 16er Puresound Teppich, wenn ich weniger Bauch will, zieh ich das Resofell höher.
Mit breiterem Teppich erhöht sich eher noch die Teppichansprache, mit dünnem wird sie knackiger, mit hoher Stimmung noch knackiger, mit nem x-beliebigem vorgedämpftem Fell noch mehr (ich hab dafür in hoher Stimmung nen RMV-Fx-coated drauf (das verträgt hohe Stimmungen auch besser ohne nur noch Obertöne zu produzieren). Aber 8 Zoll Tiefe lassen sich nich eliminieren,aber ich mag es besonders in funky-hoher Stimmung, trotzdem noch untenrum Druck zu haben. 80-er-Rockig ist es dann nich mehr, aber es rockt trotzdem noch irgendwie -
naja ehrlich sind gussreifen nur klanglich im vorteil, wenn der Kessel sauber und plan aufliegt. etwas ungenau, dann sind spannreifen die bessere lösung. wie gut ist die snare denn verarbeitet?
grüße chichi
Die beiden Phosphor Bronze Snares die ich hatte (eine in 5er eine in 6,5er Tiefe) waren sehr sehr gut verarbeitet, keine Floskel!
Der Strainer läuft butterweich, die Lugs sitzen sauber und exakt.
(Ich besitze auch noch die 10x5,5 copper Side Snare von Peace,auch diese ist nen Bombenschnapper, weil sehr gut verarbeitet und enorm gut im Klang.)Die Gussreifen die auf der Snare sind kenne ich glaube ich auch, ich hab mal so einzelne Gussreifen von S-Drums gekauft, da war nen "PEACE"-Aufkleber drauf, wenn man diesen entfernt,sieht man darunter eine relativ edle CADESON-Gravur, soviel ich weiß, bauen die auch keine Scheiße...
Das sind wirklich gute taiwanesische Snare-Kessel und HW, die sauber montiert sind. -
hab gerade den neuen s-drums Flyer aus dem Briefkasten gezerrt...ihr isst schon,der Laden der die berühmten Peace Phosphor Bronze Snares im Programm hat.
Dort gibt es jetzt den handgehämmerten 14x6,5 Kessel mit der Hardware der handgehämmerten Kupfer Snare (Gussreifen + diese Bone-Tube-Lugs)
Leider online noch nicht aufgeführt,aber angesichts der Tatsache,dass die "Normale" 14x6,5 169 kostet, sind 199,- nen Witz!Links:
Dieser Kessel
+
mit dieser Hardwaregut,dass ich genug Snares habe
-
trifft den Kern der frage nich so ganz,aber schon mal daran gedacht die beiden Geräte auf Snarestands zu packen?
diese zB fassen auch ne 16er.
is nur die Frage wie tief die dann stehen( sind die Toms quadratisch? )
-
Wow, sie sind schlicht aber sehr schön...krieg ich eins auf meine Snare?^^
Oder sind die nur für die Koas und Mangos gedacht?Achja, lies mal deine Mails bitte
-
nachdem ich Hardware,bags und Snare die bei mneinem Kauf damals dabei waren wieder verkauft hatte,hat mich das SHell-Kit 200 gekostet
also schon alles okay -
schau mal hier:
das ist ein realistischer preis für so ein RiesenKit, ich hab mein 22,12,13,16 Granstar vor kurzem verkauft und nur weil ich meine geliebte Sensitone, nen Haufen Beckenständer, nen Hocker und nen 20er a-custom Ride und 15er a-custom Crash dazu gelegt hab, hab ich dann insg. nen Tausender bekommen...aber netto für das Kit hab ich also etwa 500 bekommen
-
tjoah, wurde alles gesagt, Resos amba clear und oben drauf je nach gusto ambas/G1 oder emperor/G2, ich spiel Evans G2 drauf, da das Set mein Proberaumset ist und einfach nur klingen muss, einfacher zu stimmen sind sie definitiv
Zur BD, ich hab da nen PS3 mit Fallam Slam drauf und die Kiste schiebt wie Sau, ich habe selten eine Bassdrum gehört,die so schiebt wie die alte Artstar II, schmeiß das Werksfell wech (ich vermute übrigens das es ein pinstripe ist) und versuch mal nen PS3.
Wenn du nen groben EIndruck gewinnen willst, wie das dann klingt, bastel dein Pinstripe in ein PS3 um: klick und wechsel es danach trotzdem,wenn es schon so alt ist
Erspare der BD ein ein Emad o.ä., braucht sie nicht, auf Grund der massiven Bauweise und Kesselhardware ist die schon relativ vorgedämpft, wenn du da so nen EMAD-Dings drauf machst, kastrierst du sie enorm in ihrer Lautstärke -
was soll ich mit der zeit anstellen?
.
.
.frauen
OT: 1. - Snare verkaufen, verschickt bevor Geld da war und inzwischen seit über 2 Wochen drauf warten, weil Papa die Überweisung vercheckt hat oder was weiß ich...wat ne scheiße!
2. - Ämter: Bafög Antrag fristgerecht und ordentlich fertig gestellt, aber Vadder hat irgendnen Nachweis vergessen, über den Anteil der sozialen Sicherung im Überbrückungsgeld...Papa zum Arbeitsamt genötigt, die sagen,sie können nichts ausstellen, Vater in 4h Arbeit die Unterlagen von vor 2 jahren rauswühlen lassen und einzeln und manuel die Beträge zur Sozialen Sicherung kopiert...
ab zum BAFöG-Amt damit...die sagen,dass sie das nich brauchen, sondern nur den generellen Prozentsatz der sozialen Sicherung am Überbrückungsgeld, den sie nicht selber ausrechnen dürfen (obwohl er immer gleich ist) und sich vom Arbeitsamt bescheinigen lassen müssen! ( WHAH)
Also wieder Vadder angerufen,der dann jetzt noch mal zu seinem Arbeitsamt fahren darf um genau dasselbe zu fordern wie vor 8 Wochen! Inzwischen ist natürlich die Einreichfrist überschritten, es hat natürlich auch keiner einen Gedanken daran verschwendet einfach mal den Freibetrag außen vor zu lassen und schon mal so zu berechnen für Oktober und somit krieg ich dann nächsten Monat einfach mal gar kein Geld...Klasse!Dass Fall 1 und Fall 2 korrelieren muss ich nich erklären oder?
*KOTZ*