Vielleicht erzähl ich mist, aber ich glaube,dass die snare hier im Forum gelandet ist
Beiträge von -Benni-
-
-
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…em&rd=1&item=130266093942
Force Maple 14x5, Gussspannreifen.
Wie viel zahlt man da?die tage is mir eine durch die Lappen gegangen, während ich noch hin- und hergerissen war, hatte schon einer zugeschlöagen:
http://cgi.ebay.de/14-x-5-Sono…A13%7C39%3A1%7C240%3A1318
aber 333,- is schon echt happig, aber vom Händler gibts auch selten Schnäppchen,sondern glänzt eher durch zuverlässige Qualität
-
weiss jemand was das für ein ride becken ist?
ein Zildjian Avedis medium Ride mit Hollow Logo, könnte also eventuell auch aus den 70ern sein. Je nachdem wieviel Ahnung der Verkäufer hat
-
offenbar weißt du nich mal selbst was du willst oder?^^
Worum geht es? Fusion,Pop,Death-Metal,Jazz,Elektro...... -
also das rechts sieht aus wie meine Designer-Böckchen...bin aber nich so der Sonor-Kenner
-
die mit den Tubelugs war die Sensitone Classic II, die hatte bei mir auch Gussreifen, eine tolle tolle Snare und ein gelungener Black Beauty Nachbau
Aber durch die Gussreifen doch sehr fokussiert, aber wieso Messing ein Allrounder sein soll, versteh ich nich, das Ding singt wie Hulle,außer man würgt es ab.Ich mag das, aber als Allrounder seh ich auch eher die Maple-Schnarren, meine DW collector 10+6 hat sehr sehr gute Allrounder-Fähigkeiten, nachdem ich die Sensitone verlauft hatte und es mich nach Messing gelüstete musst ich Chuck-Boom noch ne Pearl FF Brass abkaufen in 5er Tiefe. Diese ist auch sehr variabel stimmbar, aber Messing ist halt doch eher knackig und spitz...wenn es Metal sein soll, würde ich eher auf Bronze oder Kupfer verweisen. -
ich glaube kaum,dass das zusätzliche 18er Crash wirklich nen a-custom ist oder?
-
naa, bei totgedämpften toms ist klar,dass die einzelnen Schläge differenzierter rüberkommen. Es gibt keine Überlagerungen.Wenn du die Toms sehr tief stimmst bei dir selbst und nur leicht dämpfst und dabei sehr resonant hast, kann es natürlich zu dem akustischen Eindruck kommen,dass 16-tel verschluckt werden. Das ist dein Problem oder? Es geht nicht um die motorischen Abläufe bei einem 16-tel Lauf, bei dem dir wenig Rebound das physikalische spielen der 16-tel erschwert oder?
Vlltz mal über das Resonanzfell etwas mehr Attack hineinstimmen,also zwar das Schlagfell tief lassen,aber das Reso leicht drunter stimmen...der Sound wird evtl flacher aber sicherlich auch definierter, keine überlagernden Obertöne und wenig Sustain (wäre nich meine Wahl, aber wer's mag) -
naja, an den Kesseln liegt es in so fern,als das 16 und 18er Toms natürlich ein schwächeres Reboundverhalten haben als zB 12 und 14er, allerdings ist das einfach nur ne Übungssache, nimm dir nen Kissen und übe jeden Tag auf dem Kissen 10-15 Minuten singlestroke-rolls, doublestrokes, paradiddle usw usf. und deine Reboundproblematik lsollte sich relativieren
-
jetzt gehts aber los Hartmut, spinnste?
ich würde der Einfachheit halber nen Edding nehmen und die gewünschet Maserung auf das Honey Maple malenwenn man die Farbe eines schönen Hochglanz-Honey-Maple nich mehr ertragen kann, verkauf ich das Set einfach und kauf mir eins das mir gefällt.
-
bissel politisches Gebrabbel
heute im Angebot: Die Finanzkrise.
Was denkt ihr so? Kollabiert unser komplettes Finanzsystem? Ist es nur eine Börsenkrise? Hat so ein Crash vllt sogar reinigende Wirkung, also wird das Geld zerstört,was real eh nie existent war? Bringt so eine Staatsbürgschaft (500 Milliarden) irgendwas?
meine Meinung: es klatscht richtig, was uns erzählt wird ist eh immer nur das sowieso offensichtliche, ein Grundaxiom der Wirtschafts"experten" ist schon immer gewesen, schlechte Botschaften zu verstecken, da sie in ihrer psychologischen Wirkung, die zu erwartenden Ergebnisse eh produzieren. Es ist die Spitze des Eisberges, nach den Imobilienkrediten werden auch noch die massenhaften "normalen" amerikanischen Haushaltsschulden via Kreditkarten platzen...
aber lass uns nen bissel quatschen
was zur Thematik:
http://video.google.de/videoplay?docid=-2537804408218048195http://www.youtube.com/watch?v=dbY5wRC2Lww&feature=related
http://video.google.com/videop…1218626257944570167&hl=de
http://www.dailymotion.com/rel…-tiefere-ursachen-de_news
-
wieviel würdet ihr für ein im juni 2008 gekauftes Masterwork Jazz Master Ride 20" verlangen? (NP 270€)
Habe es kaum gespielt und möchte es verkaufen.unbedingt die 2 vorne vermeiden, ich verkauf ja immer mal wieder Masterworks, würde es mit 190 versuchen und mich gegebenenfalls noch bissel ( 10,- bis 20,- ) drücken lassen
-
andere Frage: was meinst du mit "Rahmen"? Wenn du den Gussreifen meinst, wechsel doch einfach erst mal den
Wenn allerdings die Böckchen schon ausreißen, isses wohl eh schon zu spät...ansonsten geh ich mit dem Rest d'accord: testen, testen, testen!
nur grob: Schnelle Ansprache --> flache Snare, also kein 8er Eimer, eher nen 5er.
holzig --> KEINE Stahlsnare (), wenn es doch Metal sein soll eher Bronze oder Kupfer,dass ist "holziger" oder halt einfach ne stinknormale 14x5er Maple Snare, die gibts von diversen Firmen und auch noch die Möglichkeit, sich nen Keller Kessel zu kaufen und selber zu lackieren, beizen, ölen, folieren (wie auch immer) und sich selber die Kesselhardware zusammenstellen; dann kannste optisch auch all das machen, was dir so vorschwebt
-
ich habe ein Angebot zu meinem 20,10,12,14er Premier Artist Maple eine passende 16er ST zuzukaufen, das Set wird nich mehr produziert und das Angebot ist 250,-
Ist das okay und realistisch? Das Ding is gebraucht aber vom offiziellen Händler mit Rechnung... -
was denn für'n "U"?
-
alles klar,wenn dem so ist, ich hab das in anderer Konnotation abgelegt in meinem Wortschatz, aber dann is ja alles roger
nichts für ungut, wollte hier niemandem auf den Schlips latschen...Benni
-
-
um noch mal auf das PEace-Moped zurückzukommen...
das is jetzt auch Online zu bewundern:http://www.s-drums.de/phosphor…-snare-action-p-1897.html
-
Bei drumparts.de (link siehe eine posts über mir) hab ich beim Überfliegen auf jeden Fall 13"/8-loch Gussreifen gesehen (korrigiert mich, falls ich irre).
Natürlich gibts bei drumsparts Gussreifen,darum hab ich den ja verlinkt. Zu 13er Flanschreifen hätt ich euch ja auch 10 andere Links geben können, neben dem STegner hat die ja auch sonst so gut wie jeder da
edith schimpft über meine Orthographie
-
das is klar, aber die-casts sind in 13'' und 8er teilung nich so verbreitet...