Beiträge von -Benni-

    Der Deal beinhaltet die CD oder auch Merch?
    Wer trägt die Produktionskosten? zahlt das Label alleine?
    Wenn das Label alleine zahlt, kriegt ihr die 250 CDs umsonst oder wenn nicht, zu welchen Konditionen müsst ihr die Abnehmen?
    Habt ihr ein Vorkaufsrecht für weitere CDs? Behält sich das Label eine Nachpressung vor,wenn die ersten 1000 gut durchstarten oder wird dann neu verhandelt? Wenn eine Nachpressungsoption drin steht, habt ihr ein eigenes Vorkaufsrecht zum Weitervertrieb?
    Ansonsten grundsätzliches:
    Wer hat die Rechte an den veröffentlichten Songs? Dürfen Teile der Songs auch später auf anderen LPs gebraucht werden (meist ne 50%-Regelung)?
    Wenn ihr GEMA meldet,wer zahlt es?


    joah,das sind so die ersten spontanen Fragen die mir eingefallen sind ;)

    als ich letztens nen neues Stagg Traditional(also Lion) gekauft hab, hab ich locker ne STunde im House-of-drums die Chinesen durchgedängelt...da war von nem dunklen gongigen "KÄNG" bis zu nem fauchig trashigen "KSCH" und all den Zwischennuancen alles dabei, einige hatten gruselige inhomogene Spitzen, andere ein schreckliche dissonantes Grundrauschen.
    Also wer keine Chance hat zu testen, und 60-80 € in den WInd schießen könnte, darf natürlich bestellen,aber du hast doch schon getestet?! fahr wieder hin und nimm das mit was dir gefällt ;)

    Zitat

    Original von Manson


    2.Wo bestell ich die jetz am besten ?bei commus oder Dj palace?


    gar nicht, noch mal hingehen, anspielen und dann das mitnehmen was dirzusagt, denn die Stagg-Chinas haben ne Qualitätsstreuung wie selbstgebastelte Muttertagsgeschenke ;)
    Ich würde NIEMALS nen Stagg-Becken auf Verdacht bestellen, das geht nach hinten los.


    edit: was das für ne Serie mit dem "J" war weiß ich nich, es gibt die Chinas als Traditionals mit der "Handgriff-Kuppe" und als DH und SH (double- und single-hammered) mit normaler Beckenkuppe.

    versuchs mal mit nem extra dry Ride und halt mit ner sauberen Schlagtechnik, nich crashen, schön mit dem Tip spielen (imho Holz statt Nylon) und lass bitte Gaffa wie auch extremste Schraubstocktechniken von dem Becken fern :rolleyes:




    edit: Rechtschreibsel

    was für ne Parabel? :D


    okay, On Topic, bei den Koss the Plug, fällt mir noch ein, passen die Alpine Hearsafes(25€ für die Hearsafes und 15 für die the Plugs) exakt drauf :)
    is für Proberaum auch völlig i.O. nur von der Handhabung etwas schwierig, weil man dieses "Röhrchen" zum ins Ohr stopfen nicht benutzen kann.
    Ist aber auch ne sehr günstige und effektive Methode um irreperable Schäden zu vermeiden ;)

    der SOund des Vic Firth(aber auch mit Abstrichen der BigPhones)ist leider meines Erachtens gruselig...in der Bucht mal schauen, kann sich lohnen, da gehen immer mal wieder die Beyerdynamik DT-100 für nich ma 50 Euro wech, der dämpft 20 db weg, alle Teile sind nachkaufbar(neue Polster und Schaum für unter 20 €) und der SOund ist super, keine modernen Anhebungen, sondern richtig gut linear :)

    avedis steht überall druff, das is nichts weiter als ein Vorname ;)
    bei den K. steht noch "K." vor Zildjian Genuine...
    also keine polierten Becken kaufen wo der Stempel Avedis sagt, kann auch nen Billig-Becken sein(das geübte Auge aber identifiziert auch Aveden an der Abdrehung und am Material)

    ich bin schwer begeistert von den Roc n soc sitzflächen, perfekt für mich,aber das is natürlich nur ne individuelle Sache...aber falls dir der 1st Chair oder der Pörl Roadster nich zusagt, versuch ma irgendwo nen Rocn Soc zu finden, is nich so leicht aber lohnt sich meiner Meinung nach :)

    Zitat

    Original von heizer
    Die üblichen Verdächtigen heissen "DTXplorer" und "TD-3".
    Das ist der sinnvolle Einstieg ins e-drumming.


    fliegt gerade nen dtx bei den THomann-Kleinanzeigen raus :)


    Zitat

    BIETE: E-Drum Set MPS-300 mit Yamaha DTXPress3 Drum Modul, inkl. Rack, Meshheadfellen und allen Kabeln. Set nur wenig gespielt. Aufgund Zeitmangel abzugeben. 490€ VHB inkl. Versand. Bilder auf Wunsch.


    klick

    hoppala, du willst KAUFEN?
    also ich würde nie 10 Jahre belastete Mechanik kaufen, aber wenn doch,dann teste alle Gelenge und Lager auf Spiel, also die Schlegel, ob sie sich nach links und rechts wackeln lassen, die Kardanwelle an den beiden Eckgelenken, die Stelle an der die Bodenplatte mit dem Fersenteil verbunden ist und bei Einzelkette(ich geh davon aus es is Einzelkette oder?) die Verbindung von Kette zum Fußteil(bissel wackeln is da normal). Schau nach ob alle Schrauben dabei sind(DW is ne Katastrophe was Einzelteilnachbestellungen angeht).
    Wenn dann alles jut is, zahl nich mehr als 150 € ;)

    hmmm,wennde nen Liebhaber findest, vllt 200 €, da die neuen zwar ne tolle Doppelkette haben,aber nich annähernd so smooth laufen(jedenfalls mein Eindruck), aber 10 Jahre sind schon ne hohe Hausnummer für mechanisch belastete Hardware...kannst auch Pech haben und kriegst nur 120-130 dafür.
    STell sie doch mal in die Kleinanzeigen, dann haste Sicherheit,dass sie nich für nen Appel und nen Ei weggeht ;)

    und wieder was gelernt, danke :)


    eigentlich wollt ich auch nur darauf aufmerksam machen, dass da jemand nen Canadian Aveden verscheuert und offensichtlich nicht allzu viel Ahnung von Becken hat, dachte die wären recht selten und ich könnt einem geneigten Sammler in diesem Forum einen Gefallen tun. Wenn die Dingers jetzt nix besonderes sind nehm ich alles zurück und entschuldige mich für dat Geschreie hier :]


    ma gucken wie hoch seine Zimbeln gehen...

    Zitat

    Original von Drummer Girl
    wer kann mir kurz erklären, wie es zu solch unterschiedlichen Preisen kommen kann?


    das "billigere" Set Set ist DIY-Umlackiert, wer weiß wie der die Gratungen zugepinselt hat.


    Die Beschreibung des "teureren" is reißerischer, es hat ne Tom mehr, außerdem Pearl Sticker,Anstecker und ein Plakat von Lars Ullrich (!) 8o :rolleyes:


    so nen Quatsch bringt überraschenderweise ne Menge, ich hab mal nen Z-Custom Ride für 170 statt 140 verkauft gekriegt,wiel ich ne billige und uralte Zildjian Beckentasche dazugepackt hab :D


    grundsätzlich gilt für Schnäppchen: Werktags kaufen, schlechte Produktbeschreibungen ausnutzen und "Selbstabholer-aufm platten-Land-aber-nicht-weit-entfernt-von-dir-selbst" suchen ;)

    Zitat

    Original von Rawn
    Mist, hätte ich den Thread nur früher gesehen. Heute kam mein Paket mit teuren Moongel's von Thomann :(


    Aber als Ersatz werd ich mir die Dinger von REAL doch mal zulegen.


    30 Tage Money-Back nutzen könnt auch ne Idee sein ;)

    Zitat

    Original von The Druma
    weiß jmnd. wo es eine solche variante, bzw. in welchem shop es die grade gibt?
    die anderen beiträge sind ja schon etwas älter...


    jeff


    Zitat

    Original von -Benni-
    ich push dat ma eben, da es bei REAL gerade wieder für 0,99 € Gel-STicker gibt, funktionieren super und sehen dazu noch scheiße aus ;)
    also es handelt sich um Fliesen oder Fenstermotive in Blumenform :D


    ich zitier mich mal selbst , es gibt die AKTUELL bei Real zu kaufen :rolleyes: