Das oben erwähnte Prinzip (das wenig kostet) wird in abgewandelter Form z.T. auch von kleineren Banken, u.s.w. eingesetzt.
Beiträge von Öko-Obi
-
-
Zitat
Hueni: Du hast ja ein unerschütterliches Vetrauen in den Sommer 2008
Ein Solarmobil hat Solarbatterien. Wenn die geladen sind (egal mit welchem Strom) kann man fahren - auch im Winter. Aber ich müsste erstmal die Plexi-Haube (Vandalen = 2.000 €)und den Antriebsriemen reparieren, dann kann ich auch fahren - aber alleine, weil Einsitzer...
Maddin, hiermit melde ich mich für einen Sommertermin (ab Ende Juni - also nach der EM, dann bin ich zurück) an.
Grillen? Gibt`s in Friedberg nicht eine "Open-Grill-Station" wo man bis um 23.00 hin kann?
Wenn 24 km nach dem Trommeln nicht zu weit wäre, könnte das auch bei mir sein. Oder kein Trommeln, bzw. nur Mini-E-Set gucken und Tschinellen... Dafür kommt aber bestimmt kein Schwabe nach Hessen gefahren. Andererseits hätten die Aschebescher s dann nemmer so weid. -
Ich habe früher in vielen Frankfurter Luftschutzbunkern musiziert. Die Versicherungen haben dafür damals in der Regel nicht gehaftet und geklaut wurde regelmäßig, obwohl da ja viele Bands waren - aber einer kannte den anderen nicht...
Wichtig! Wenn es Riegel gibt, müssen die auch von Innen zu bedienen sein und nicht von Außen versperrbar - sonst kann`s unangenehm werden. Wir waren mal stundenlang eingesperrt. Alles was mit Ösen, u.s.w. für Vorhängeschlösser geeignet ist, kann von Blödmännern verriegelt werden - unbedingt entfernen!
Ansonsten, wenn die Tür nach Außen aufgeht und es einen Beton-Boden und Betonüberstand vor der Tür gibt, dann oben unhd unten nahe an der Tür ein starkes VierkantBlech einbringen (z.b. 50x50x 5), dass oben mit einer Seite (am besten nach Außen) offen ist. Dazwischen klemmt man ein passend starkes Vierkantrohr (z.B. 40x40x5), in dem ein Rundstahl (40mm) aus 42CrMo4V auf einer Stahlkugel steht. Gesichert wird dieser Stab dann oben mit einem starken Splint, bzw. Vorhängeschloss, dass möglichst zur Tür versteckt hängt, um keine Agriffsfläche zu bieten.
Wenn kein Platz für einen RIESIGEN Vorschlaghammer vorhanden ist, dürfte auch dafür keine Angriffsfläche da sein. Kommt jetzt Einer mit der Eisensäge, wird er sich an der Kombi Vierkantrohr/ drehender Rundstahl dumm und dämlich sägen - außer es gibt außen einen Stromanschluss und der holt Flex, u.s.w raus. Aber dann kann er auch mit Hilti, u.s.w. die Tür-Halterung raushämmern...
-
Außerdem: ob Du der ein Anderer vor Gericht erschein muss, wäre doch egal, wenn die Sache nach hinten losgeht (Geldstrafe ...) . Oder zahlen die dann auch die Eltern einweg?
Ach, gerne wer ich auch mal wieder so jung und würde mir über nix Gedanken machen - so wie in der Versicherungs-Werbung im TV...
-
Ja, manche hängen sie verkehrt rum...
-
Also der Preis ist nicht billig, aber auch absolut nicht der Beschwerde wert. Das Drumherum war ja auch ganz O.K. Auf meiner Insel bekomme ich für 3,00 ein 0,3er Einweg-Bier hingestellt, aber für das Platznehmen habe ich dann schon 1,50 - 3 ,00 Coperto bezahlt. Außerdem war ja das braune, warme Etwas umsonst...
Wenn es nicht ums Trommeln gehen würde, hätte ich bei uns einige günstige Alternativen, aber Friedberg hat nicht nur ein tolles Drummerteam ;), einen doch sehr ordentlichen Übungsraum und im Verhältnis viel internationale Kneipenauswahl, sondern auch eine für Ausländer optimale ÖPNV-Anbindung.
Aus dem vorsichtig erwähnten Grillen könnte man hier in der Mitte der Republik fast ein internationales Sommer-DF-Meeting machen - fehlen nur die Schnaken...Gernot, beim nächsten Mal fährst Du vorher bei mir vorbei, machst `ne Runde Ablage und dann bezahl ich Dir in der Kneippe zwei Clausthaler...
-
Mittagsruhe, Ruhezeiten, u.s.w. sind Begriffe, die je nach Land oder Kommune unterschiedlich behandelt werden (z.T. gar nicht mehr existieren - so z.B. bei uns) und längst nicht mehr die gleiche Bedeutung haben wir früher. Das bedeutet aber eben nicht, dass man dann immer machen kann, was man will, sondern oftmals, das man fast gar nichts machen darf...
Es kommt auf die Bedingungen, Kläger, Beklagte und die Gemeindeverwaltung (oder was auch immer), bzw. evtl. dann den Richter, an. Der Eine lässt den Gockel köpfen, der Andere sagt dem Kläger "der Hund muss seine Freiheit haben" - nicht anders kann es bei Musik oder noch schlimmer Schlagzeug sein!
Wie extrem unterschiedlich das sowohl in Spielweise, als auch in "gefühlter" Lautstärke sein kann, müsste jeder wissen, der schon mal ein DF-Meeting besucht hat. Daher zum Test mal die Eltern zum Probehören schicken.
Ich selbst kam (dummerweise oder rücksichtsvollerweise) 13 Jahre lang nicht auf die Idee, den Dachboden als Ü-Raum zu nutzen, obwohl ich mind. 20 m Luftlinie zum Nachbarn habe. Wenn dazwischen nicht besondere Luftströmungen, Hindernisse oder andere Geräuschquellen liegen, ist es ziemlich egal wie weit das weg ist - man hört es immer - außer wenn das andere Haus auch gut gedämmt ist.
Jetzt bin ich mit dem E-Set im Keller und habe dennoch ein Korkpodest aufgebaut. Die ca. 6 m entfernt vorbeilaufenden Leute bleiben manchmal stehen, weil es so komisch klackert.
Fazit:
entweder Rücksicht nehmen, mögliche Zeiten suchen, noch effektiver dämmen, leiser spielen und Rechtsstreit vermeiden
oder:
Mafia, u.ä. einschalten...@Scarlet: musst Du nicht arbeiten?
-
Zitat
Welcher Vollhorst hat an kepaps FuMa die Dornen rausgedreht?
Ich nicht - obwohl mir eigentlich danach gewesen wäre und ich immer dachte, Teppiche sind dafür da, benutzt zu werden...
-
Dough, Du hast doch gar nicht gespielt! Das muss schon ein Anderer gewesen sein.
-
-
Aber haartechnisch könnten wir uns doch auch zu dritt verbünden - ich habe ja immerhin ein paar Jahre Vorsprung.
Außerdem:
Unter meiner Glatze trag ich langes Haar! -
Zitat
Die sieht dich auch nicht wenn du an der Theke vorbeiläufst. Folglich KANNST du gar nicht gefragt werden....
Hört, hört!
Woher Dellen kommen, ist mir nach über 30 Jahren (mit wenig Dellen) auch klar. Aber wann soll dass denn passiert sein? Das waren drei oder vier Runden von Leuten, die doch alle schon ein paar Tage trommeln...
Während wir in der Kneipe waren, sind die Hausbewohner drüber hergefallen! -
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass nach den Power-Darbietungen von Scarlet Fade, irgendeiner dieser Fellstreichler eine Delle reingekloppt haben soll, die nicht vorher schon da war.
Oder hat einer mit nem Hammer gepielt? Doughs Ride hatte von unten auch solche Spuren...
-
Zitat
@ Öko-Obi: Weder ist das MMX von kepap ein "olles" Set, noch kann er was dafür, dass die FuMa nicht hält. Diese DW rutscht an allen Sets, da das alte Teil einfach kaputt ist. Aber sie tuts noch und bei mir rutscht die übrigens auch nicht. Wenn man gerade reintritt, rutscht die auch nicht zur Seite
Maddin, "oll" kann für viel stehen und mein BLX ist schon 23...
Wenn die Bass stehen bleibt, dreht sich nix und wenn da eine ordentliche Flügelschraube dran kommt, klemmt das besser. Notfalls rechts und links 2 Dübelschrauben in den Beton gedreht und alles bleibt fest und gerade - auch wenn Drummer mit weniger Leichtigkeit spielen...
-
Schön gemacht, der zweite Sprung kommt vielleicht etwas schnell - aber mit der Frisur kriegst Du keine Band:D
-
Moin Jungs & Mädel,
dass Ihr trotz der unsäglichen Sommerzeit schon so früh dabei seid, überrascht mich. Meine Hunde hatten mich die Nacht um 12:00 schon Beine zusammen klemmend erwartet...
An mir ging glücklicherweise das Blitzlicht vorbei - an Euch aber nicht. Daher für Alle die dabei waren oder nicht - hier einige Erlebnisse:
Zunächst musste Maddin natürlich an das blaue Dings vom Diktator - doch er ging zu zart mit den Trömmelchen um...
Dann war es soweit für das unvermeidliche "Maddin klettert mädchenhaft auf die PA-Box und macht dann ein Bild von fast allen und weiß dann nicht so recht, wie er wieder herunter kommen soll"
Und so wurde das von unten bestaunt. Wer es noch nicht wusste:
Der Kleine vorne ist Tarzan, die junge Dame im Hintergrund Kuchenfee Su und daneben der Mann von der Warteliste - mit der längsten Anreise und dem kürzesten Aufenthalt Dough CliffordAuf vielfache Bitte musste das Gerassel irgendwann ein Ende haben und wir kamen zum ernsten Teil des Treffens: Maddin philosphierte über sein neues Set, das unterschiedliche Material der einzelnen Trommeln und warum er es so "komisch" aufbaut"...
Obwohl der Kleine vom Döner-Imbiss, entgegen allen Unkenrufen, doch über das vom Maddin erbettelte Set blicken kann und manchmal sogar alles Trommeln berührt, kam von ihm nicht viel zu dem ollen Set.
Kein Wunder, wenn man es nicht mal schafft, die Sporne der BaAssdrumfüße heraus zudrehen und die Fussmaschine im rechten Winkel zu beFESTigen. "Bei ihm würde sich da angeblich nix verstellen" - kein Wunder, er kommt ja oft nicht ran...
Dann war der Soulist an der Reihe und berichtete von seinem MBX, das ja schon eher eine Rarität ist. Da es mit seinen waagrecht, doch sehr hoch montierten Toms und der gekippten Snare für alle sehr schwer zu spielen war, tobte er sich vorrangig auf dem eigenen Set aus.
Es war im Verhältnis mit Abstand das Lauteteste, vor allem die Snare und die lange Bass, aber auch seine Loch-Becken. Dennoch beeindruckend, aber im Rudel etwas dominant...
Die älteren Herren waren daher gerne, von Ohrstöpsel befreit, vor der Tür, bzw. auf der Straße. Als Scarlet Fade uns sein MHX vorstellte, waren aber alle dabei und bestaunten sein Posing. Die Tommy Aldridge-Perücke hatte er aber zu Hause vergessen. Mit weit ausholenden Armen knalle er uns ganz schön was um die Ohren
Um alles an dem weit ausladenden Set zu erreichen, muss er manchmal aufstehen...
Das gewaltige 4 kg-Ride ereicht er aber im Sitzen. Eignet sich auch gut als Asterix-Schild an Fastnacht. Mit der "Größe" könnte da auch passen...
Diesmal wurden auch mal die unterschiedlichen Beater (Holz, Filz, Kunststoff) getestet. Mancher merkte keinen Unterschied, andere hörten deutliches. Im Normalfall ist Filz angenehmer und wer Holz mal getestet hat, kommt bald wieder zu Filz zurück, wie ich auch...
Auch ein ausführlicher Snare-Test von Fachmann Anthrax gehört zu jedem Meeting. Sein Urteil kann man dem Gesichtsausdruck ablesen.
IPO (oder wars es Braindead Animal) versucte sich auch am Monsterset, doch er ging im Beckenwald unter
Während ich nicht bis dahin kam, konnte sich auch Hueni damit auseinander setzen und einen schönen Halbzeitschaffel spielen. MAnche wollten mitmachen, klang dann aber nicht mehr so doll...
Während der Grillzwerg seine Katzen ausführte, machten wir uns schon auf zum Jugo, oder war es Mazedonier oder doch ein Grieche? Egal, das Essen war O.k., die Preise auch und die Gröhlerei der jungen Trommler wurde geduldig akzeptiert. Dass die Erwachsenen an einen Extra-Tisch kamen, war für den Anfang sicherlich optimal. Später, nachdem die Jungen in Traumschiff-Manier Fleischplatte mit Wunderkerze verzehrt hatten und die ersten Jägermeister geleert wurden, setzten wir uns dazu. Kepap sah aber schon am Anfang aus, als sei er am Ende...
Sollten meine Ausführungen ergänzt oder korrigiert werden müssen - bitte schön...
See you at summer? Ich werde irgendwann im Juni zurück sein.
-
Ich habe in den 80ern meist nur sehr hochwertige Stöcke gespielt. Oft auf der MM ausgesucht, getestet und dann im 10 er Pack mitgenommen.
Da gab`s mal ganz geile ProMarks und dann NoName mit Riffeln für besseren Halt - super. Im Ü-Raum merkte ich dann, dass die meine Rimshots gar nicht mögen und es gar nicht mehr zum Ausfranseln kommt, sondern gleich der saubere Bruch entsteht.
Danach hatte der Händler meines Vertrauens eigene Billig-Sticks (10 DM/ Paar). Hier musste man sich Zeit mitbringen und auf der Theke aus vielleicht 100 Sticks sich 10 Paar "rausrollen". Hatte sich aber gelohnt.
Nach meinem Wiedereinstieg habe ich erst die Alten aufgebraucht und dann ein Angebot von Thomann 2B für 2 Euro genutzt. Gebrochen ist davon bisher noch keiner (100 Spielstunden) und krumm sind sie auch nicht!
ABER: unterschiedlich im Gewicht. Daher habe ich sie mir sortiert und spiele je nach Lust und Laune diese markierten Sticks. Ich habe aber auch eine auswahl aus 10 Stück - sonst könnte das ins Auge gehen. Unterm Strich bin ich aber so erheblich günstiger gekommen.
-
Muss zu meiner Schande gestehen, dass ich entweder viele der hier Genannten live gesehen habe
(z.T. auch mehrfach und in den Originalbesetzungen mit inzwischen Verstorbenen oder Ausgestoßenen = Lizzy, AC/DC, Purple, Toto, KISS, Styx, Heep, Sweet, ... )
oder keinen Bedarf dafür hätte, bzw., sogar noch nicht mal nicht kenne!
Für mich gibt`s da eigentlich nur:
Marc Bolan & T. REX - die können wirklich nicht mehr kommen (31 Jahre tot)!
Bei allen anderen (Journey, Triumph, 38 Special, Nightranger,...) habe ich die Hoffnung, sie doch nochmals oder erstmals sehen zu dürfen...
Wer Hendrix sehen möchte, muss sich mal Randy Hansen rein ziehen. Den habe ich vor 25 Jahren in einem Bornheimer Juz vor 30 Leuten gesehen - authentisch...
-
Zitat
DP und Fußball - dagibskeinspass
fwdrumsWarum?
Gerade Purple hat doch immer viel Spaß am Fußball gehabt. Habe alle Mann (bis auf Jon) in Frankfurt mehrfach kicken gesehen. Live guck ich heute dann aber lieber im CS "die Bärbel im Rock"....
-
Ich wollte schon seit Jahren mal (nicht am Karfreitag - um beim Thema zu bleiben) auf die Insel und dann am besten mit meinem Bus auch Schottland und Irland "abgrasen".
Abgehalten hat mich bisher:
die riesige Angst vor dem "falsch herum" fahren
die beiden Hunde, die ich hier nicht abgeben kann und dort nicht mitnehmen darf
mein Geschäft, das täglichen Email-Kontakt benötigt
meine früheren Griechenland-TrippsJetzt bin ich ja gerade im Sommer immer hier und könnte das schon mal angehen -
wenn die drei o.g. Punkte nicht wären.Was ist denn so teuer an Irland (Übernachtung, Essen, Trinken, Supermarkt, Sprit, Konzerte)?
Ich denke, als Sardinien-Erprobter dürfte die Anpassung nicht schwer fallen. Übernachten würde ich dann im Bus, Essen gehen kostet in Sardinien nicht unter 15, eher 25 oder 50 Euro PRO Person, Trinken kann ich daheim und mein Bus fährt mit Salatöl.Gibt es Internet-Cafes - auch mitten im Grünen?
Wenn es nur um Irland geht, fährt man dann eher über die gesamt Insel rüber oder von Frankreich DIREKT. Wobei ich annehme, dass das "fahren üben" unterwegs sicherlich besser wäre, als aus einem Schiff kommend direkt in Irland rechtsrum loszufahren...