Beiträge von Öko-Obi

    Tarzan/ Pressroll - Sacht´ ma´ - spinn ich jetzt?


    Der Vorteil eines Forums ist doch der, dass man jederzeit einen (nicht kapierten) Beitrag nochmal lesen kann. Wenn dann eine nochmalige Klarstellung erfolgt und man es immer noch nicht begriffen hat, kann man ja weinen gehen. Ich mach`s mir jetzt auch mal so einfach und fühle mich von Euch beleidigt! Ich habe mich schon vor zig Jahren als Weltbürger bezeichnet und 89` Rotz und Wasser geheult, auch als erste "Zwischentöne" aufkamen.


    Hier ging es weder um Nord/ Süd - Ost/West, sondern darum, dass die viele Leute ÜBERALL lokalpatriotisch gewählt haben, völlig unabhängig was für ein Mist "für sie" gespielt wurde. Zumal viele Bands gar nicht aus den jeweiligen Bundesländern stammen, sondern nur für diese angetreten waren! Warum muss man sich dabei das "Ost" herauspicken?


    Ich fand mich von "meiner hessischen" Nummer nicht verteten - sondern, wenn überhaupt von Peilomat.
    Hab´mir die 50 Cents aber gespart.

    Zitat

    Ich habs mangels Fernseher nicht gesehen,


    Du hast es nicht gesehen (wahrscheinlich weder BuViSoCo noch Eurovision)!


    Wie kannst Du dann so reagieren?


    1. Außer NRW (= 10) hat JEDES Bundesland sich selbst die 12 Punkte gegeben, selbst die, die insgesamt nur auf ca. 15 Punkte kamen.
    Es ging dabei also gar nicht um die Songs/ Bands - sondern das "Heimat"-Land - so ein Scheiß!


    2. Die obere Tabellenhälfte bestand vorwiegend aus dem Nord-Osten, die Untere aus dem Süden.


    3. das Punkte-Vergabe-System war nach Region sehr ähnlich, Nachbarländer kamen meist besser weg, als die weiter Entfernten. Seit Jahren ist das bei der Eurovision auch so und der Ex-Ostblock wählt sich gegenseitig, während der Westen die unteren Ränge einnimmt.


    Wenn Du als Ex-Bewohner der ehemaligen DDR, Dich damit irgendwie angemacht siehst, obwohl Du das ja noch nicht mal gesehen hast, dann kann ich das beim besten Willen nicht ändern.



    Erstaunlich ist, das der Raab die meiste Kritik immer von den Leuten bekommt, die ihn gar nicht kennen!
    Ich liebe ihn bestimmt nicht, aber er gehört bestimmt eher zu den intelligenteren, ehrlicheren, musikalischeren, innovativeren, lustigeren, engagierteren TV-Leuten und hinter seiner riesigen Klappe steckt auch eine ganze Menge (vor allem echte Musikalität) und er hat überhaupt kein Problem damit, sich auch selbst richtig auf die Schippe zu nehmen.


    Während er bei "seiner" SSDSS....-Sendung sicher bei der Vorauswahl voll dabei ist, glaube ich nicht, dass er hierbei Einfluss hatte, sonst wäre mehr Funk, Country, Soul dabei gewesen. Das lief über die jeweiligen Radio-Stationen. Ihm kann man also das "Gebotene " nicht vorwerfen.

    1. Matz hat Recht
    2. Soooo supermies ist das nicht
    3. "Sänger" ist der Mann an der Wand nicht
    4. Der Kameraman macht die größten Fehler, denn er steht zu nah bei den Drums und er filmt den Hund nicht, der da immer mitheult.....



    Ich denke, irgendwann werde ich qualitativ ähnlichen Kram v eröffentlich - aber nur um zu demonstieren, wie es damals halt so war.


    Bei einer heutigen Band, mit Zielen, wäre ich vorsichtiger und würde nur Qualität ins Netz stellen. Wer weiß, wer das alles sieht - der nächste Veranstalter, der Euch eigentlich buchen wollte?

    Ich finde Raab und seine Sendungen grundsätzlich O.k., aber gestern war für mich praktisch nix dabei.


    Bis auf die Jungs mit der "Jenny" - das ging noch, wurde aber auch abgestraft. Auch die Feuerkanonen von Panik waren ganz lustig. In der Werbepause stellten Bata und Eike ihre CD bei Pocher vor - war lustiger...


    Dass nur live gesungen wird, finde ich enttäuschend - zumal es bei Raab ja sonst anders läuft. Für das Mimen müsste man nicht extra 16 Drumsets auf die Bühne fahren.


    Auch die Vorgabe "Deutsch" ist unnötig und siebt zu sehr aus.


    Schade ist die doch sehr unrockige Vorauswahl und das Abstimmungsverhalten der Leute. Ist ja fast wie bei Eurovision - der Ostblock unter sich...


    Dennoch sicherlich besser und repräsentativer für Deutschland als das sinnfreie "Volksfest des Musikanten-Heustadl`s"


    Was soll`s - ich werd`s auch nächstes Jahr schauen

    Zitat

    WAS hast du zerst erkannt?


    Na, die selten dämliche Anspielung auf "SS"!


    Von nix ne Annung, aber mitreden wollen. Zackige Buchstaben verwenden Viele in Ihren Namen/ Logos. Nur manche haben halt das Pech, das 2 SS aufeinander folgen. KISS hatten nie den Gedanken daran gehabt und den hat heute kein Fan - außer eineigen trotteligen Spießern. Dann hätte man in Deutschlan auch nicht eine EM 88 haben dürfen - für was das steht weiß ja auch jeder...


    Zitat

    oh, goil ... die jungs hab ich ende 70er (oder war´s 1980? - öko-obi, hilf mir ...)


    Es war im September 1980, nachdem die für damalige Musikverhältnisse fürchterliche DYNASTY - mit Iwas made for loving you- herauskam. Maiden oder NWOBM war ganz neu und fantastisch.


    Zu KISS können Desinformierte stehen wie sie wollen. Fakt ist, dass nie Gewalt verherrlicht wurde (vom Blutspucken für Kinder mal abgesehen) und neben wirklich vielen 08/15-Songs, man auch einige ganz große Hardrock-Evergreens, bzw. Alltime-Partyhits produziert hat. Die meisten davon stammen aus DESTROYER (Detroit RockCity). Dann gibt es noch ein Album, dass völlig verrissen wurde, aber musikalisch ganz etwas besonders, unrockiges war: THE ELDER. Die Band war nie so lärmend, wie sie manchmal dargestellt wird.


    Nachdem ich sie 5 x gesehen habe, werde ich aber dennoch weder 1145, noch 375, noch 100 Euronen investieren. Hätte ich es nicht schon längstens, würde ich aber die oben abgebildete Doppel-DVD mit geschminkten Sinfonikern kaufen - das macht Spaß!

    Der Bub meint SS! So ein Blödsinn.


    Edith teilt mir aber gerade mit, dass diese Meet & Greet-Preise war völlig bekloppt sind.


    Ich hab`sie mal durch die Autotür gemeetet und am selben Tresen gelehnt. Hat damals ein Straßenbahnticket (1,20 DM) gekostet und mit sogar etwas bedeutet. Aber ein paarhundert Euro für ein paar alte Männer, die man jeden Tag auf DVD oder im VIERTEN PROGRAMM sehen kann? Selbst wenn mir jemand das Geld schenken würde, würde ich es dann lieber für einen guten Zweck spenden.


    Die machen halt wirklich mit allem Geld. Fehlt nur noch die eigene Scheiße zu verkaufen.

    Gute, für mich aber schlechte, Nachricht.


    Dann weile ich garantiert in Sardegna und werde somit zum ersten Mal seit 1980 eine KISS-Tour versäumen. Beim letzten Mal war es zwar lang nicht so gut wie beim ersten Comeback, aber wer sie noch nie erlebt hat, sollte sich das mal reinziehen.


    Oder eine GUTE Kiss-Coverband anschauen (ist billiger, inkl. great and meat:D).
    z.B. KISSIN TIME aus Hannover. Ganz schlimm ist dagegen eine Kiss-Kapelle aus Ungarn...


    Werde gleich mal prüfen, ob sie nicht vielleicht nach Italy kommen.

    Dem schließe ich mich an.


    War schon erschrocken, dieses Songtitel hier zu lesen. Bei den "Spin doctors" oder so, hätte ich es ja verstanden.


    Man muss nicht jeden Beat nach dem ersten Hören, verrstehen/ können. Früher haben wir uns Nächte um die Ohren geschlagen, mit dem Finger auf dem Plattenteller, um die Geschwindigkeit zu reduzieren. Heute gibt´s fast jeden Song als DVD...


    Aber bei "Twisted motherfucking Sister" (die ich `83 mal live erleben "durfte") müsste bummbaff doch rauszuhören sein.

    Also das ist eigentlich überhaupt nicht mein Ding, höre auch nicht "Neun Millionen Fahrräder in der Olympiastadt" - aber es klingt hier bei mir sehr ordentlich und die vielen verschieden farbigen Becken-Akzente auch.


    Sicher könnte man sich jetzt hinsetzen am Zeichenbrett und den ein oder anderen dieser vielen Akzente, manchmal anders setzen, klingen lassen, u.s.w. - aber ich glaube "normale" Leute, würden das nie 1 zu 1 vom Notenblatt abspielen, sondern relativ frei.


    Und dafür (selbst wenn evtl. wochenlang erprobt) klingt das einfach sehr gut.


    Spiel doch mal irgendeinen Scheiß, dann bekommst Du auch ohne Bettelei Kommentare!
    Daher habe ich ja noch nie etwas zum Hören herein gestellt..

    Ohne alles gelesen zu haben:


    Wenn Du nicht Ende der 80 er auf die Welt gekommen wärst, sondern diesenn Thread damals gestartet hättest, wäre er evtl. berechtigt gewesen. Denn damals hatten wir nach Neue Welle, New Wave, dann auch noch die ersten Techno-Anfänge zu verdauen, die imerhin über 10 Jahre angehalten haben.


    Doch heute sind wir darüber hinweg und drüfen glücklicherweise feststellen, dass fast jeder Musiktrend nicht völlig verloren geht, sondern in einer mehr oder weniger kleinen Nische weiterlebt. Daraus folgen weitere Cross-Over-Sachen, us.w..


    Weiterhin haben wir die vielen Songs überlebt, in dem es z.T. gar keine "menschlichen" Trommler mehr gab, geschweige denn akustische Trommeln. Der von Dir verhasste Synthi wurde in den 70 ern bewundert, in den 80 ern Normalität, in den 90ern missbraucht und heute von den vielen Gitarrenbands, die noch nicht mal mehr Keyboarder dulden, abgelehnt.


    Es gibt heute soviele Trends "back to the roots" und es wird wieder soviel "handgemachte Musik" angeboten, Kids hören Latin, Jazz, Blues, im TV und Radio läuft das - so dass ich den Anlass für diesen Thread absolut nicht verstehen kann.

    Schalt mal den Wasserfall in Deinem Zimmer ab! :D


    Kauf Dir ein Hygrometer (ab 5 Euro). Normal und gesund ist irgendwo um 55% - Deine Beschreibung klingt nach 80% und mehr. Da gammelt auch die Wäsche im Schrank.X(


    Dann dürfte da was in de Wand sein oder Du hast noch nie ein Fenster geöffnet?(

    Zitat

    Und wie macht ihr euch die ans T shirt?


    Ich war zwar schon tausend Jahre nicht mehr und werde mir das auch bestimmt nicht mehr antun, doch die haben bestimmt noch diese Clip-Folienhalter, in den die Eintrittskarte reinkommt.


    Dürfte so 6 x 8 cm haben. Entweder die Karte dann überdecken oder sich das Dingens zweimal besorgen.


    Da ein Besuchertag schon vor 20 Jahren die Hölle war, wird ein Samstag mittlerweile nicht besser sein. Ich würde dringend andere Tage anraten.


    Wenn man keine Legitimation von seinem Händler oder sonst ein wichtiges Dokument hat (Musikerausweis, Rechnung, Quittung,...) kann es schwierig werden, ein Fachbesucher-Tiecket zu bekommen. 2 Minuten später an einen anderen Schalter zu gehen kann helfen. Wenn man sich dort anstellen muss, ist die erste Stunde schon rum...


    Das könnte eine Alternative sein: ONLINE bestellen!


    https://tickets.messefrankfurt…ype=tt_visitor&url_type=0


    Nutzt das auch nix, muss man ganz hinten über den Zaun klettern.... ;)

    Zitat

    Obi: In welchem Kontext wurde das Bild gepostet?


    Nun, in meinem "dritten Leben" bin ich ja Grieche und in einem Hellas- Forum unterwegs. Dort ging es um die griechische DSDS-Version und von einem Beispiel kam man dann zum Anderen. "UFO-Mario" wird in Hellas aber nicht erreicht :D

    Die Preise von ONLINE-Anbietern und den empfohlenen Listenpreisen kann man meist nicht vergleichen. Somit kann man ROLAND auch keine "Preispolitik" vorwerfen.


    Meist legt ein Internet-Anbieter vor und Dank "Preisvergleich" ziehen die anderen bald nach. Manchmal muss man auch das Kleingedruckte zu Frachtkosten, u.s.w. beachten. Weiterhin kann es sein, dass man schöne, komplett verpackte "Bundles" schon länger am Lager hat, während vielleicht das eine oder andere Pad kurzfristig und in großen Stückzahlen (günstigerer Mengenpreis) geliefert wurde.


    Wer nicht die Zeit und die Lust hat, den ganzen Tag zu vergleichen und bei unterschiedlichen Anbietern sein Zeug zusammen zu suchen, ist auch manchmal froh, wenn e r es dann schon fix und fertig"mit einem Klick" bei einem Anbieter bekommt, auch wenn es unterm Strich nicht NOCH billiger ist.


    Von "Dreistigkeit" kann man bestimmt nicht sprechen. Nicht nur, dass alle Anbieter unter dem ROLAND-Preis liegen, sondern es behauptet auch keiner irgend etwas falsches zum "Lieferumfang". Somit steht fest: man bietet etwas an und einer anderer kauft es - gezwungen hat ihn keiner.


    Dreist sind Produkte aus dem täglichen Leben, die bei gleicher Umverpackung plötzlich weniger Inhalt haben...

    Habt Ihr gestern abend Stern-TV gesehen?


    Da waren "Panik", bzw. "Nevada Tan" (Name musste geändert werden). Die haben ein bisschen geplaudert über ihre miesen Erfahrungen mit Produzenten und einem Band-Übernahme-Vertrag, der ihnen nach 1 Jahr Erfolg bisher NUll Euro, eher sogar Miese, eingebracht hat, obwohl die Plattenfirma schon 100.000 Euro zahlte...


    Ihr (kluger) Tipp für Bands: "Nehmt 500 Euro und gehtzu einem Anwalt, der sich auskennt. Danach nehmt nochmal 500 Euro und geht zu einem Zweiten"!


    http://www.stern.de/tv/sterntv/:Rechtsstreit-Nevada-Tan-Knebelverträge-Musikgeschäft/609928.html


    http://yavido.de/panik-nevada-…ba5634f44aa54acd119fa8f5c

    Maddin, wenn ich da bin, dann natürlich auch zum Pizza-Essen, wenn ich die nach meinem Insel-Aufenthalt überhaupt noch sehen kann... Also bitte schön rot (oder auch grün) einfärben;)


    Aber eigentlich ist die Liste oder die Telnehmerzahl doch eh egal. Wer Samstagsmittags kommt und bleibt ist das Entscheidende und bisher sah das doch meist anders aus, als vorher vereinbart -oder? Ist ja noch lang hin. Mancher ist dann vielleicht schon wieder in Pension...:]


    Ich freu mich trotzdem!