Beiträge von Öko-Obi

    So, jetzt wurde mir das als abgelaufen angezeigt und ich durfte verlängern (um 1 Woche).


    Der Hinweissatz zum Profil ist zwar oben und schön rot - Sinn macht es aber nicht ganz so viel. Nur wenn man nicht will, dass es viele Anzeigen gibt...


    (Ich verstecke meine Telefonnummer auch auf meiner Homepage - weil mich keiner anrufen soll...)

    oder will man mich veräppeln?


    Hallo,


    ich dachte "tu was gutes" und wollte einen Schwung Felle (Zustand alt bis fast unbenutzt) bei den Kleinanzeigen VERSCHENKEN!


    Zunächst fand ich keinen Button zum Einstellen. Dann kam ich auf die nicht sinnvolle, aber offenbar doch richtige Idee, auf PROFIL zu klicken.


    Da hab ich dann alles rein geschrieben, 4 Wochen angegeben, gespeichert und bekam als Bestätigung: aktiv bis 9.1.08 10:48!!!!!!!!!!!!!!! (also diese Minute)


    Dann neu aufgerufen und nix drin und in meinem Profil heißt es: Noch keine Anzeigen!


    Un nu?

    @ Maddin: Leute aus der Großstadt würden Friedberg auch als Dorf bezeichen...


    Wenn der Thread sich jetzt eher dreht in "Abfuhr beim Konzert", könnte ich auch noch ganz was anderes erzählen.


    Wie immer bei mir: es ist lang, lang her (1983)...
    Mein damaliger Gitarrist und ich gingen auf einen Rockwettbewerb. Wie es sich gehörte, zum Ablästern - da wir selbst ja nicht in die Ausscheidung kamen...


    War so allerhand dabei, Punk, Zep-Verschnitt, u.s.w. Applaus eher verhalten. Dann kam eine unsägliche Band auf die Bühne. Sänger sah aus wie eine Mischung aus Otto Waalkes und indischem Schlangenbeschörer, rannte mit Lemmy-T-Shirt über die Bühne, schrie entsetzlichen Müll ins Mikro und der Rest machte Motörhead auf Assi-Niveau. Die mitgebrachte Meute jubelte. Und wir waren entsetzt und motzten rum. Dann sagte ich in der Pause, "dass ich, wenn die gewinnen, dem Sänger den neben stehenden Eimer Wasser überkippen würde."


    Daraufhin drehte sich eine toll aussehende 40 gerin nach mir um, wurde knallrot, packte mich am Kragen, regte sich tierisch auf und schrie auf mich ein."Das sei ihr Sohn mit seiner Band und die seien total genial und wenn ich irgend etwas störendes unternehmen würde, würde sie persönlich mich zusammenschlagen und dann der Band ausliefern. Ich sei intolerant und ungezogen, sie würde gleich die Polizei rufen, u.s.w...."


    Nun ja, die Band gewann glücklicherweise nicht. Wir machten in der Halle einen Bogen um sie, fuhren heim und ein paar Tage später gestand ich meiner damaligen Flamme in einer Rocker-Disco meine Zuneigung. Sie "willigte ein", nahm mich bald mit nach Hause und stellte mich der aus der Küche kommenden Mutter mit den Worten: "Mutti, schau mal - auch ein Musiker" vor. Vor mir stand die


    gutausehende, kreischende Frau vom Wochenende...8o

    Luddie - heißt das, doch keine Weitergabe in andere Foren?


    Gruß von Öko-Obi, der immner wieder gerne mal den Zeigefinger erhebt und auch dann nicht wegschaut, wenn irgendwo jemand verprügelt wird, einer nen Hund quält, ne Frau blöd angemacht wird oder sonst was - wo sonst viele weggucken.


    Und der sich auch mal was sagen lässt und täglich dazu lernen kann, wenn es sinnvoll ist!


    Diese ganze L.M.A.A.-Mentalität kotzt mich tierisch an!

    Zitat

    Der Trommler spielt die nächste Tour der Michael Schenker Group. Mit an Bord neben den beiden sind Neil Murray (b), Don Airey (keys) und Gary Barden (vox). Keine schlechte Band, wenn's denn tatsächlich stattfinden sollte.


    Das wäre ja wieder mal ein Grund, die sich nochmals im Colossaal anzusehen - denn dahin geht`s dann bestimmt wieder.


    Wobei Barden (außer im Studio) schon vor 25 Jahren live alles andere als sicher war. Beim letzten Mal hatte Schenker noch so ein paar üble Ziegenbärte dabei, die den Sound doch arg negativ beeinflussten.


    Simon Phillips hatte das erste MSG-Album für damalige Verhältnisse genial eingespielt! Don Airey dito - doch der ist sicher mit Purple unterwegs. Sonst wäre es eine Art Reunion.

    Sagt mal, stimmt die Uhrzeit, die mir angezeigt wird?


    So Leute gibt`s und es gibt Leute die damit leben /spielen können. Wenn nicht, dann einmal mit dem Ausstieg (bei Anwesenheit Aller!) drohen. Ändert sich nichts, dann aussteigen und zwar sofort. PUNKT.


    Auch wenn bisher keine Namen genannt werden, könnte schon der ein oder andere, die Personen erkennen und das wäre auch nicht gerade hilfreich. Irgendwann machst Du vielleicht einen Link zur Homepage, u.s.w.


    Also in Zukunft entweder selbst "abchecken" oder an die Bravo, o.ä. schreiben. Das kann dann nicht jeder mitlesen.

    Zitat

    Ich spreche und schreibe zwar ein halbwegs ordentliches Englisch, ich denke aber, dass es Leute gibt (native speaker, jemand der mal längere Zeit im anglo-amerikanischen Raum war) die das schneller und besser können.


    Ich habe ein professionelles Übersetzungsprogramm (nicht google...), das den sicherlich längeren Text Satz für Satz übersetzt und erstaunlich gute Ergebnisse abliefert. Es würde einem Profi-Übersetzer die ganze Arbeit ziemlich erleichtern = nix abschreiben, u.s.w. Wenn es soweit ist, einfach mir zumailen.

    Ich bereue es zutiefst, mir selbst von 1992 - 2006 eine Schlagzeugpause auferlegt zu haben, nur weil ich trotz Eigenheim meine laute Spielweise niemandem zumuten wollte.


    Das A-Set habe ich dann letztes Jahr mit nach Sardinien genommen, die Stromtrommeln erst im Hochsommer durch Beiträge vom Tarzan und Maddin`s Set kennen gelernt. Jetzt strome ich fast täglich ein paar Minuten und stelle eindeutig fest, dass es für mich "einfacher wirkt" auf dem E-Set, weil meist alles sauberer klingt. Die Umstellung alle paar Monate auf das A-Set ist schon etwas besonderes, aber ohne das E-Set wäre ich nicht wieder dort, wo ich endlich wieder bin.


    Also bevor man nur auf einem "langweiligen" Ü-Set spielt, Ärger mit den Nachbarn bekommt oder zu defensiv vorgeht, würde ich eindeutig zu einem durchschnittlichen E-Set raten - ABER das A-Set auf gar keinen Fall aus den Augen verlieren, also Gelegenheiten ausnutzen, um mal natürlich zu spielen und die Sound-Variationsmöglichkeiten zu erahnen.


    Den Belästigungstest kannst Du nur mit einem echten Set und Deiner Spielweise machen, alles andere weicht von der Realität zu sehr ab.

    Zitat

    Unglücklicherweise hab ich genau bei dem Konzert meine Ohrstöpsel vergessen -.-


    Das kann ja mal passieren, aber entweder verändert man dann seinen Standort oder nimmt notfalls irgend ein Hilfsmittel (Zigarettenfilter, Tempo,...). Alles Andere ist fahrlässig


    Ich hab mir als Kid mein rechts Ohr zugedröhnt, heute kann ich auf dieser Seite nicht telefonieren, keinen Gesprächspartner so sitzen haben, u.s.w.


    Meiner Meinung nach ist das Empfingen und Reagieren bei jedem anders und die "Klangqualität" kann dies durchaus beeinflussen. Für das Ergebnis ist sicherlich eine Kombination aus Veranlagung, Gewöhnung und dem Produkt aus Lautstärke und Zeit verantwortlich = 1 lauter Knall genausogut wie 10 Stunden mittellaute Musik.


    Früher konnte ich alles gleich gut ab, heute versuche ich es im Voraus zu vermeiden. Die Psycho-Komponente ist auch nicht zu vergessen. Beim Einparken drehe ich sehr viel leiser, als während der Fahrt, sonst stresst es und eine Konzentration ist nicht möglich. Am PC habe ich heute oft gar keine Musik mehr an.


    Der Tini kommt bei mir in Abständen von mehreren Stunden bis vielen Monaten, für ein paar Sekunden bis vielen Stunden. Selten höre ich nachts dafür ein sogenanntes Infraschall-Brummen. Soll eigentlich mit Maschinen oder ähnlichem Niederfrequzenten zu tun haben, aber ich höre es auch, wenn unsere Pelletsheizung im Sommerhalbjahr aus ist und in Sardinien ist im Umkreis von 1000 m NICHTS. Aufgrund miesester Erfahrungen bin ich aber noch nie zum Doc gegangen, sondern haben gelernt damit zu leben.


    Seit ich für Konzertbesuche wenigstens irgend etwas in die Ohren stopfe, zu Hause mit E-Drums und in Sardinien mit Vic-Firth-Head spiele, habe ich nachher kaum noch Summen, Brummen, Pfeifen und finde ich mittlerweile richtig angenehm auch mal leiser zu rocken - geht auch.