na?
besteht kein interesse?
Beiträge von kid A
-
-
Also,
ich hab mal wieder durch all die einträge bezüglich dieses instrumentes gestöbert, und kam auf folgende Idee:
Wie wäre es denn, wenn alle user eines td 10`s mal ihre lieblingseinstellungen, themenkits oder so hier im Forum eintragen. Ich würde mir die Mühe gerne machen wenn ich nicht alleine dastehe und auf positive resonanz treffe.
Außerdem interessiere ich mich tierisch für eure einstellungen,... ist bestimmt ne menge Erfahrund die man so durch recht viel mühe austauschen könnte.
Also, wie ist`S?
Seid ihr dabei? -
hier einmal meine Erfahrungen die ich mit menem Td 10 edrum set gemacht habe:
Also, ich war ja so dermaßen begeistert als ich das Teil in den verschiedenen shops gespielt habe,... Einfach nur klasse!!!! Ich hab mich dann erstmal hoch verschuldet und mein A-set verkauft. Ja!... ich vermisste es sehr schnell wieder. Es ist eben nicht das gleiche. Also, als dann der erste Ansturm von Enthusiasmus verflogen war, fehlte mir mein A-set.
Worauf ich aber bei all dem Erzählen hinaus wollte:
Ich war anfangs echt begeistert vom soundgebastel, konnte dann aber erstmal nicht das finden was ich wollte. Hab dann die Lust verloren und von a-sets geträumt und sie wo anders gespielt.
Dann konnte ich letztendlich nach 5 monaten feststellen, dass man sich erstmal eingehend mit einigen a-set`s und sounds auseinandersetzten sollte bevor man ein e-set zum funktionieren bringen kann.
Ohne sich vorher mit "normalen" sounds auseinander zu setzen ist das experimentieren doch recht "Ziellos",......
......
bla bla blub,...
Ich entschuldige mich hiermit in aller Form für diesen eintrag. Es ist zu spät und ich muss morgen um vier raus. Sorry für alles was unverständlich ist und vom thema abweicht......
Na ja.
gute nacht
by(e)
KID A
trommeln gut!
e gut
a gut
a ist nicht gleich e
e ist nicht gleich a
a ist meines erachtens eine Vorraussetzung für e
ahoi
und schluss
jetzt
bye -
HI,
ich las gerade diesen thread als ich aus dem Keller von meinem TD 10 kam. Na ja, hier auch nochmal das was mir gerade so einfällt.
kd 7: Ich finde, dass sich dieses Pad zwar nicht unbedingt relistisch spielen lässt, aber dass man darauf sicher gut spielen kann.(realistisch ist nicht unbedingt optimal,...also... na ja ich meine zB.: Der rebount auf nem pd 100 gefällt mir besser als auf so mancher tom tom) Ich meine sogar besser als auf nem kd 80(das hab ich). Das ist eben klein und kompakt, und daher sehr standfest. Find ich klasse. Nur ist da ja auch noch so der optische anspruch den manche daran stellen,... Aber zum üben kann dir das ja ega sein.
TD-10----TD-8
Also,
ich spiele ein Td 10, und fand diese "Entscheidung" sehr gut, aber wenn du wie du sagst sowieso nicht so der soundfrickler bist und auf dem set nur üben willst, dann wär der Aufpreis von td 8 zu td 10 doch wahrscheinlich zu hoch. Zumal du wahrscheinlich, was nur sinnvoll ist, auch eine tdw-1 im td 10 haben wollen würdest,... 3 wege,..blablabla... kennste ja jetzt...Lautstärke und tinitus:
Pass bloß auf, die schreiben sogar in ihre heftchen rein dass man den Kopfhörer bloß nicht zu laut drehen soll weil man sonst unter Umständen Hörschäden davontragen könnte...
Ich hab sie trotzdem immer ganz laut,... na ja,... "noch" bin ich ja jung´NA ja,.. soviel von meiner seite,...
schönen tag noch..
bye
kid A -
HI ihr lieben leute
,
ich glaube da habt ihr mir echt gut weitergeholfen, auch wenn ich wohl mehrere ausprobieren muss. DaNkE!
Dann versuch ich erstmal ein 5A und ein 7A aus japanischer eiche mit nylontip, und wenn ich denn immer noch nicht zufrieden bin und Geld habe probier ich mal die Carbonsticks aus. Wobei ich mich da ein wenig um meine becken ängstige,...
@chesterhead/tony
ja, die sticks werden tatsächlich weicher,...
wer weiß warum,... ich find`s irgendwie logisch. Ständig haut man irgendwo drauf, er wird nass und wieder trocken, dellt sich bei jedem schlag ein wenig ein und kleinste splitter gehen ab,... oder so ??? ich find`s normal...logisch?
also die Kochlöffel in unserem Schrank die schon älter sind auch schon ganz speckig. wenn ich damit täglich ne stunde Kochen würde wären die sicher auch recht schnell noch weicher,... die sind nicht ganz so beansprucht wie ein stick , aber werden auch so schon weich,...
Ach ja, die Umstellung geht tatsächlich recht schnell von statten. Als ich eines tages keine 7A Sticks mehr hatte hab ich aucherstmal mit 5A weiter gemacht. Fand ich anfangs recht anstrengend, aber dann hat man sich nach `ner woche echt dran gewöhnt gehabt. Dann kamen einem die sonst so heimatlich gemütlichen 7A Sticks ganz kleinlich und dürr vor... Aber da hatte ich mich dann nach sehr kurzer Zeit wieder dran gewöhnt.
Und irgendwie mag ich sie immer wieder lieber als schwerere Varianten. Aber für den Sound muss ich mich vielleicht davon trennen.....NA ja, noch mal danke für eure hilfreichen Auskünfte.
by(e)
kid A -
Also, ich hab heute einen satz neue becken bekommen :] und kann hier nicht mehr irgendwelche billigsticks nehmen bei denen mir der klang egal sein kann weil ich sowieso ein e-set spiele.
NA ja, ich hab mich eben durch die Suchfunktion geackert, bin aber noch nicht zu einer Lösung gekommen.
Die die ich eben auf den Becken getestet habe waren zu leicht. Da musste ich immer richtig dolle drauf hauen damit ich den sound hinbekomme den ich haben will. Das liegt wahrscheinlich auch daran dass die schon bestimmt ein ein halb jahre alt sind und langsam weicher werden....
Na ja, ich suche jetzt also den stick der für mich perfekt ist und wollte wissen was ich denn da mal so testen sollte.
Bisher ist bei mir immer der tip zuerst kaputt gegangen und daher habe ich mir überlegt einen Nylontipstick zu benutzen. Zumal der sound dann auch irgendwie pingiger brillianter und syntetischer ist. Und das finde ich gut! :]
Ich spiele sonst immer 7A aber der schien ja irgendwie in der Form wie er war zu leicht zu sein.
Daher hab ich mir gedacht:
A: Was gibt es für schwere(hohe dichte) sticks in 7a mit nylontip?
B: Sollte ich es vielleicht mit carbonsticks versuchen?
Dagegen spricht, das die Becken recht dünn sind. Wobei ich noch nie eines kaputt gemacht habe. Und das sollte dauch so bleiben.
C: Ich hab hier im Forum von alusticks gelesen.
Sind damit die Ahead Alu kerne gemeint? Klang nämlich auch ganz interessant. Wobei ich die Aheads vom "feeling" nicht gut finde.
Also, am interessantesten find ich zur zeit die Möglichkeit A. Also wenn jemand nen Tip hat, ich freue mich. Wie teuer der Stick ist, ist mir recht egal weil ich wie gesagt selten mal einen kaputt mache.
Hartes holz nylontip 7a schweres holz
was gibt es da?
By(e)
kid A -
fällt mir gerade so ein,....
wenn schon kein Lehrer, dann vielleicht ein Spiegel. -
Hi Brot,
meiner erfahrung nach ist es gerade am anfang ganz gut einen Lehrer zu haben. Dann machst du nicht von anfang an was falsch für das du dann später ewig brauchst es wieder zu korrigieren.
Na ja, ich hatte auch das Drum Basics ´Buch als ich angefangen habe, fand es aber immer zu trocken und habe deshalb eigentlich nie damit geübt, sondern lieber einfach getrommelt und sachen von meinem Lehrer gelernt.
Ich glaube nach so nem Buch vergeht einem schnell die Lust wenn man nicht wenigstens nen ausgleichssport wie eine Band oder so hat.
Na ja
that`s it
von meiner seite
by(e)
kid A -
-
Hm,... nu steht hier ja echt ne menge "interssantes" zeuch drinn,.....
der wahnsinn! woher kommt das? na ja ,... antworten freuen mich immer noch. oder löschz hatl das chaos,... blub,...
whatever -
Tja,
es ist zwar eher ein Langzeitplan, aber wenn ich jetzt nach den Ferien bein Beckenset komplettiert habe, werde ich schon mal in die Planung eines akustischen set`s gehen. Austesten, rumfahren, vielleicht bei ebay suchen,... etc...
Ich wollte mich vorab mal hier ein bisschen schlau machen was sich denn so eignen könnte für mich. In (fast) allen Preisklassen,... ist ja nen Langzeitplan
Also ich hab mir was vorgestellt:
Flache dünne kessel in 10/12 und 14 Zoll mit beschichteten fellen und recht dicken resonazfellen. dazu eine recht scharfe Gratung oder wie man des nennt für einen möglichst offenen sound.
Die Bassdrum kann ruhig etwas länger sein, und 20 zoll groß.
Tja des sind so meine ersten vorstellungen.
Jemand nen paar Tip?`s ?
nu denn
bye
kid A -
immerhin einer,.. :]
genau das Album kenn ich schon,........ tja ja,... aber es stimmt!!!super!!!
Na ja, ich glaub dann versuch ichs zum Kontrast mal mit was ganz altem,...
danke trotzdem für`n Tip..
bye -
wenn mal jemand zeit und lust hat, ladete uch doch mal Resound von neurosis runter. Mich würd mal interessieren mit was für ner hi hat man so nen sound hinbekommt. Irgendwie groß und dünn oder jedenfalls das top dünn,...oder
na ja, und wenns euch gefällt, "stones from the sky ist" noch viel cooler(wenns bröckelt) und er singt auch,...
nu denn die leute sind auch schon ihre jahre alt,...
kann mir vielleicht nen album von denen empfehlen?
Ich kenn bis jetzt nur so nen mp3 mix und das neuste album
na ja,.. bye
auch kid A -
und geht ein kleines bisschen weit über den Rand hinweg hé ??? ! ; )
-
Ich bin zwar keine mitfahtgelegenheit für dich, aber ich nutze mal deinen Thread um auch nach einer zu suchen.
Ich komm aus Platendorf in der nähe von Gifhorn/Wolfsburg/Braunschweig/Hannover....
Wär klasse wenn irgendwer aus der richtung mich mitnehmen könnte. Selbstverständlich würde ich mich auch am spritgeld oder an der Bahnkarte beteiligen!
wär cool,...
bye kid A -
falls ich`s richtig verstanden habe,....
ein schönes beispiel für nen sechser "wirbel" spielt der ja ach so beliebte GuANo aPes drummer in irgendeinem seiner ziemlich bekannten stücken.
vier snares auf 4 1 u d
und die letzten zwei im nächsten takt,...
danach noch drei klasse becken die im Kontext echt schick klingen -
Was meint ihr wie viel man dafür noch bezahlen kann???
-
danke danke,
da ist ja ein bissle was informatives für mich dabei.
Bleibt mir nur noch eine Frage:
Wenn ich muskelkater habe,
soll ich dann gleich genausoviel weiterüben, die übungszeit runterschrauben oder wie arbeite ich da am effektifsten? -
also ich kann nur sagen
Thomann lohnt sich!
Ich hab immer alles innerhalb der angegebenen Lieferzeit bekommen.
Und bei einem Freund war es auch bei der PA nicht anders.
Montag bestellt.
Donnerstag war sie da -
achso,
ich möchte dabei natürlich auch möglichst gleichmäßig spielen.
egal was ich mit den Füßen dazu mache.
Ich neige nämlich dazu die betonungen der Füße mit den Händen nachzumachen.