Hi,
Zitat
Original von Flakes
Diese Charakteristika kenne ich zugegebenermaßen vor allem von teureren Holzsnares, z.B. Sonor HiLite oder -Designer Trommeln, evtl. auch Tama Starclassic. Alle eher so aus der 6" oder 6,5"er-Riege. Für sowas fehlt mir leider das Geld.
...
Vom Sound her suche ich eine relativ trockene Trommel mit kurzem Sustain (Ausklang), wichtig aber ist mir, dass der Teppich sehr gut anspricht und dass z.B. Ghostnotes schön saftig durchkommen und nicht im Fell-Grundton (oder in obertönigem Gedingel) untergehen.
Im Prinzip hast Du Dir die Antwort selbst gegeben. Wenn eine "teure Holzsnare aus der 6" oder 6,5"er-Riege" genau das ist, was Du suchst, dann macht es keinen Sinn, was anderes zu kaufen. Für 300 Euro solltest Du auf dem Gebrauchtmarkt schon etwas gutes finden können, z.B. hier oder hier. Durch die Einführung der neuem SQ2-Serie kann man bei älteren Designer-Snares das ein oder andere Schnäppchen machen. Viele Händler wollen die Designer loswerden.
Die beste Teppichansprache gibt es meiner Meinung nach noch immer bei Sonor Snares. Man merkt es, wenn man mit dem Fingernagel leicht das Schlagfell antippt. Das können nicht alle Snares so gut.
Ich würde auch Metallsnares nicht sofort ausschließen. Ich hatte das auch jahrelang gemacht, weil ich durch billige Metallsnares negativ vorbelatest war. Ein gute Metallsnare kann durchaus auch recht trocken klingen. Nicht umsonst gelten Klassiker wie eine Ludwig Supraphonic oder Sonor Phonic Ferromangan als echte Allrounder, die gebraucht dazu noch in Deinem Preisrahmen liegen. Wenn es eine neue Snare sein soll, dann lohnt es sich mal einen Blick auf die Worldmax Black Beauties (bei DrumsOnly) zu werfen, die an die Ludwig Black Beauties angelehnt sind.
Enzi