Beiträge von Enzi

    Zitat

    Original von MadMetalMatty


    Edith wundert sich über den merkwürdigen Fleck auf allen Bildern. Linse dreckig?


    Ja, seit ich einmal einen Wasserfall in einer unterirdischen Höhle fotografiert habe ist das was kaputt. War wohl zu feucht...


    tschino
    Da fällt nichts raus. Da sind 25cm Lücke dazwischen. Das 12" passt gerade noch so drauf.


    Enzi

    Zitat

    Original von zorschl
    Sehr nette Idee, und Platzsparender als mein Eigenbau-Display obendrein. Aber irgendwie befürchte ich, dass sich das Mittelteil, wo die Becken anlehnen, bei stärkerer Belastung irgendwann verabschiedet. Noch vorne, hinten und in der Mitte eine kleine Strebe, und das Ding ist bombensicher.


    Gruß
    Alex


    Das arbeite ich dann in Version 2.0 ein :)



    Enzi

    Die Forumspolizei hat ja die wichtigsten Sachen schon erspäht ;) Ich hab eben wenig Platz in meinem kleinen Arbeitszimmerchen! Und Rechnungen sammeln ist ja nicht schlecht, um bei der Rückzahlung wieder mehr Geld für Becken zu haben ...


    Die Force Toms (da sind nur zwei!) stehen da schon länger rum, weil die gerade auf RIMS umgerüstet wurden. Und das Gretsch wird gerade für einen Gig am Wochenende vorbereitet!


    Das Cymbal-Rack steht jetzt übrigens in der Lücke zwischen linker Schreibtischseite und Wand (siehe Bild2). Es passt dort ganz genau rein, als wenn es extra dafür gebaut worden wäre.



    @Trommler91
    Ich denke nicht, dass es den Becken was ausmachen wird. Ich habe aber auch schon darüber nachgedacht und schaue mal, ob ich ein paar dünne Filzmatten irgendwo bekommen kann.



    Enzi

    Größen: 16" 18" 19"


    Irgendwie klingt da aber nur das erste halbwegs nach handgehämmerter B20 Bronze. Das erste würde ich in die türkische Richtung einordnen, ich tippe auf ein Bosphorus 16" Thin


    2 und 3 kann ich irgendwie gar nicht einordnen. Klingt für mich auch nicht wirklich nach B20, sondern nach was anderem! Seppel lag da mit seinem Tip gar nicht so falsch ;)


    Da ich keine wirkliche Idee habe, sage ich einfach mal ein B8 Cymbal von Ufip oder irgendwas älteres italienisches aus B8.



    Enzi

    Elton John + George Michael - Don't let the sun ...
    Bryan Adams + Mel C - ???
    Aerosmith + Run DMC - Walk this way
    Nena + Kim Wilde - ???




    Ein paar gute Kombinationen gibt es aber da auch noch ;)


    Enzi

    Zitat

    Original von Jonas m
    Agean


    Hab die Firma im Trommelbauerforum gefunden.
    Scheint zumindest alles in deutschland gemacht zu weden.
    Die Preise sind jetzt nicht soo toll und ich denke du bekommst für weniger Geld "bessere" Türkische Becken.


    Bitte vorher informieren! Agean Cymbals ist eine türkische Firma, gegründet vom Masterwork-Gründer Behnan Göçmez.


    Enzi

    Zitat

    Original von Savage
    Orion is afaik ne deutsche beckenmanufaktur.
    Hausmeister Klee weiß da aber mehr.


    kannst ja mal orion cymbals googlen. (nicht orion des isn sexshop)


    Hättest Du das auch mal gemacht, dann hättest Du rausgefunden, dass Orion aus Brasilien ist :D


    Enzi

    Blödsinn ist das nicht. Der Trick ist, echten Dreck und Schmutz zu entfernen, dabei aber die schöne Patina der Bronze-Legierung zu erhalten. Und dazu hat jeder wohl sein eigenes Verfahren. Die gängigen Beckenreiniger entfernen beides. Paistes Refinishing-Service wohl auch. Daher würde ich das nicht machen.


    On-Topic: Details kenne ich dazu nicht. Ich würde mal hier nachfragen.



    Enzi

    Zitat

    Original von BassDrumBone


    Da bleibt tatsächlich nur, die eigene, offen gestimmte und singende Snare mitzunehmen und möglichst wenig die Toms zu beackern.


    Das stimmt. Heute kommt das Gott sei Dank nur noch selten vor bzw. ich weiß meist vorher, was mich erwartet :) Früher, als ich noch regelmäßig in diversen BigBands und Stadtkapellen unterwegs war, war sowas leider eher die Regel als die Ausnahme. Ich weiß gar nicht wie viele Lites und Phonics ich damals mit der Pinstripe/Tempo Kombo gesehen und gespielt habe.


    Enzi


    Edit: Mit "früher" ist übrigens nicht die Zeit gemeint, in der diese Sounds modern waren. So alt bin ich auch wieder nicht :D

    Zitat

    Original von MadMetalMatty
    Ich habe das gleiche Problem. Ich spiele auf anderen Sets nicht gut. Das hat wenig mit dem Aufbau zu tun, der ändert sich bei mir nach jedem neuen Ab- und Aufbau. Was mein Problem ist, dass mir die anders gestimmten Trommeln durch die andere Fellstimmung und dem daraus resultierenden anderen Spielgefühl nicht behagen.


    Genauso geht es mir auch. An einen anderen Aufbau kann ich mich in 2 Minuten gewöhnen, aber ich komme schlecht mit Sounds (sowohl Trommeln als auch Becken) zurecht, die mir einfach nicht gefallen. Ich mag offene, resonante Sounds mit viel "Leben" und ab und zu sitze ich dann an den bekannten Kisten, die mit Pinstripes und Tempos bestückt sind. Meine Becken nehme ich grundsätzlich auch mit an fremde Schlagzeuge.


    Enzi