Beiträge von Enzi

    Zitat

    Original von maggus
    Also kann ich die Tomarme, Klammern usw. von der Force 3000 Serie verwenden.


    Danke für die schnelle Antwort :D


    Genau. Das passt.
    Alternativ kannst Du Delite oder Designer Halterungen dranschrauben, oder auch echte RIMS. Dann könntest Du aktuelle Hardware nutzen. Siehe hier.


    Bitte lasst diesen Thread nicht wieder in eine Diskussion pro/contra Umrüstung abschweifen. Da gibt es schon einige von :)



    Enzi

    Hallo,


    ich möchte mir einen Satz Gewa Line Bags zulegen. Allerdings habe ich ein 16x17 Standtom. Kann mir jemand sagen, ob ein 16x17 Standtom in eine entsprechende 16x16 Tasche passt ? Bestimmt haben doch einige hier eine 16x16 Gewa Line Tasche und könnten mal testen, ob da noch genug Luft ist.



    Enzi

    Nimm Deine Becken mit und entscheide dann vor Ort. Spiele die neuen Becken nicht nur am Regal, sondern auch MIT Deinen alten Becken an einem Set. Nur dann kannst Du den Klang beurteilen.


    Ich persönlich würde eher 3 Crashes als 2 Crashes + China nehmen, aber das sehen einige bestimmt anders :)




    Enzi

    Zitat

    Original von bollich
    Dummerweise ist es aber so, daß die Leute mitnichten mittellos sind, die Cracks und Kopien nutzen - außerdem wird nicht nur das Material (wie beim Fahrrad) sondern eine Idee geklaut. Zum "klonen" des Fahrrades müßte man aber ebenso Eisen kaufen, wie man fürs kopieren einen (viel zu billigen) CD-Rohling kauft.


    Du darfst gerne einen Tag mal mit in der Werkstatt stehen, in der ich arbeite - und dann gehst du mal gucken, was in den Türtaschen und Handschuhfächern für CDs drin liegen. Ich hab's nicht aufgeschrieben, aber ich würde auf eine Quote von 60/40 für Kopien tippen. Und da sind die "Sicherheitskopien" und Zusammenstellungen nur fürs Auto schon berücksichtigt.


    Bei mir würdest Du im Auto keine einzige Original-CD finden. Die bleiben zuhause.
    Aber Du hast schon recht.


    Enzi

    Zitat

    Original von Hochi
    Die Phonic Toms klingen generell recht offen und tonreich, haben einen klaren, attackreichen Sound, sind also auch nicht sonderlich weich und fett.


    ... und das ist auch gut so :D

    Zitat

    Original von drumsandbeats


    Keine Ahnung, ob das auch auf XP läuft (auf OSX läuft es auf jeden Fall nicht), mit der Pro Tools Free Version (Klick) bekommt man mehr, als der Hobbyuser braucht. Schade nur, dass dadran seit vielen Jahren nicht mehr gearbeitet wird...


    Gruß,
    Sven


    Audacity und Gimp nutze ich selbst auf OS X. Läuft problemlos.


    Enzi

    Ja, das sind doch mal einige sinnvolle Kommentare. Ich werde noch etwas rumprobieren und dann in ein paar Wochen nochmal ein kleines Beispiel reinstellen.


    Der Sound auf der Aufnahme entspricht - wie hilite_freak schon sagte - ziemlich dem Original-Sound des Sets. "Old-school" nehme ich jetzt mal als Kompliment, denn genauso soll das Set auch klingen. Daher möchte ich auch eher weniger als mehr mit technischen Hilfsmitteln manipulieren. An der Bassdrum werde ich noch etwas arbeiten müssen.


    Ich hab jetzt da auch keine großen Ambitionen. Bald stehen ein paar Gigs an, nichts großes aber teilweise draussen, so dass ich einfach einen annehmbaren Sound haben möchte. Bei dem ersten Test ging es mir darum, erst einmal herauszufinden, ob man mit 3 Mikros einen ordentlich Sound hinbekommen kann. Und das scheint ja geklappt zu haben.


    Enzi

    Zitat

    Original von drumsandbeats
    Ich würde Dir gerne mehr Tipps geben, aber ich überlasse das lieber den Leuten, die sich besser damit auskennen.
    Mir ist nur gerade aufgefallen, dass der Pegel der Overheads bei lauten Tom- oder Crashschlägen ein wenig in die Knie geht. Könnte das am Kompressor liegen?


    Das ist mir jetzt gar nicht bewusst aufgefallen. Das könnte am Limiter des Kompressors liegen. Muss ich mal checken.


    Enzi

    Zitat

    Original von SchlagSebi
    Ich finde persönlich, dass die BD etwas zu sehr nachklingt . Eventuell etwas mehr gaten? Es sei denn, Du willst das so. Ich habe sie gern trockener, nicht pappig, aber trocken.


    Überhaupt mal gaten wäre angesagt :) Ich ziere mich noch ein wenig eine Decke in die Bassdrum zu legen. Ich mag diesen vollen akustischen Sound sehr gerne. Aber auf der Aufnahme kommt das wirklich nicht so gut rüber. Werde mal experimentieren ...


    Enzi