Beiträge von Enzi

    Da ist mir doch gerade noch was eingefallen :)


    Kennt jemand von euch die Queen-Coverband Mayqueen (http://www.mayqueen.de/) ? Deren Drummer spielt ein Sonorlite in - glaube ich - 22/10/12/14/16. Roger Taylor fing in den besten Zeiten gerade mal mit einem 14" Tom als kleinstem Tom an :)


    Trotzdem sind Mayqueen super und der Sound passt auch. Es gab da auch mal ein Interview in der Sticks mit dem Drummer.


    Ich finde, dass man die ganze Equipmentsache auch etwas übertreiben kann. Wenn der Sound stimmt ist es doch eigentlich vollkommen egal, ob das Tom jetzt ein tief gestimmtes 10" oder ein hoch gestimmtes 12" war. Mir ist jedenfalls der Gesamteindruck wichtiger, natürlich nur solange es nicht störend ist :)


    In dem Sinne ...


    Enzi


    ... der sich jetzt auch ein 16er Tom bestellt hat. Der Schritt zum Männerschlagzeug :D

    Zitat

    Original von Tim
    [QUOTE]die aufbau-zeit reduziert sich


    Hmm, bist Du Dir da sicher ?


    Doppeltomständer auf und beide Toms dranhängen geht in 15 Sekunden :)


    Mit der Flexbilität geb ich Dir allerdings recht. Es gibt aber auch Leute, denen der Sound von Hängetoms viel besser gefällt, als der Sound von Standtoms. Bei macmarkus konnte ich mich selbst davon überzeugen (14x12 Tom, 16x14 Tom, 14x14 (??) Standtom und 16x16 Standtom). Die größeren Hängetoms setzen die generelle Charakteristik der kleineren Toms fast genauso nach unten fort.



    Enzi

    Zitat

    Original von Chuck-Boom
    Guter Hinweis!


    Sieht auf den Bildern bei Tama tatsächlich so aus. Es sollen aber auch beim Performer (22") 10 Schrauben sein (telefonische Auskunft). Vielleicht haben die ja da eine 20er BD abgelichtet.


    Hmm, keine Ahnung. Ich hab bei Tama auch nur Bilder von der älteren Serie gefunden. Die hatte definitiv nur 8 Schrauben bei 22er Bass-Drums. Das kann ich 100%ig sagen, weil ich mal eine 22x18 hatte :)


    Enzi

    Zitat

    Original von Chuck-Boom
    Der Schiedunter zwischen einem SC Performer und einem "richtigen" Starclassic (wie du scherzlich zu meinen pflegst) ist übrigens, dass das Performer aus Birke und das andere aus Ahorn ist, SONST NIX!


    Ich glaube, dass die SC Performers auch bei größeren Bassdrums nur 8 Stimmschrauben pro Fellseite haben, während die SC Maples 10 haben. War zumindest bei meinem alten SC Performer so.


    Enzi

    Zitat

    Original von braindead-animal
    Hab ihr mal geschaut, warum diese Rubrik im DF eröffnet wurde?


    Ehrlich gesagt verstehe ich das bis heute nicht. Aber ich bin jetzt still.


    Enzi

    Zitat

    Original von Frau Vogel
    Du hörst also nebenher Musik wenn du eine Band-Homepage besuchst?


    Ich hasse es und finde es fast schon unverschämt von einer Homepage mit Musik zugedudelt zu werden, wenn ich das nicht möchte. Wenn ich eine Bandhomepage besuche, dann möchte ich Infos über die Band haben.


    Wenn die Band mir gefällt, dann möchte ich natürlich auch Hörproben anhören, wofür ich dann auch die andere Musik ausschalte. Allerdings möchte ich selbst auswählen können, ob ich jetzt Musik hören möchte oder nicht. Sagen wir mal ich gehe auf eine Bandhomepage (gutes Beispiel http://www.toto99.com) um mich über die aktuelle Tour zu informieren. Dann werde ich meistens erstmal mit einem sinnlosen Intro belästigt, mit einem Lied, dass ich bestimmt schon 10000 mal gehört habe. Dann suche ich verkrampft den "skip intro" button und rege mich auf. Bis ich dann die eigentliche Information gefunden habe dauert es dann noch einige Mausklicks.


    Bei guten Seiten (z.B: http://www.friendsoflive.com/) brauche ich dazu einen bzw. keinen Mausklick. Und wenn ich dort Audio-Beispiele hören möchte, dann klicke ich auf den entsprechenden Button.



    Aber, gut dass jeder seine Meinung hat, und so lange es immer sichtbare "skip intro" buttons gibt, halte ich es auch noch aus :)


    Enzi

    Zitat

    Original von Frau Vogel


    FLASH KANN SUPER KLASSE SOUND VERARBEITEN.


    Gut, aber ich höre fast immer Musik wenn ich am Rechner sitze und was ich dann überhaupt nicht leiden kann, ist wenn mir eine Webseite ungewollt mit Sound dazwischen funkt.


    Enzi

    Zitat

    Original von 00Schneider


    Es geht um Ordnung und Übersichtlichkeit und nicht um Meinungen/Erfahrungen/Ansichten, nach denen hier auch gar nicht gefragt wird!


    Für mich sind Meinungen und Ansichten die Essenz eines Onlineforum und nicht die Ordnung und Übersichtlichkeit.


    Zitat

    Original von 00Schneider
    Es gibt z.B. schon drei Threads mit RMV Drums bzw. Sets in der Überschrift. Da kannst auch du Infos hernehmen. Die sind zudem auch nicht sonderlich alt, seit dem hat wohl immer noch keiner ein RMV Set vor sich gehabt also hat sich die Situation nicht geändert.


    Klar, das mag sein. Aber ich bin normalerweise nicht täglich hier (momentan schon, weil ich auf der Arbeit eine Standleitung habe) und die anderen Threads hab ich nicht gesehen. Immerhin muss ja ein Teil der Bevölkerung noch arbeiten :)



    Zitat

    Original von 00Schneider
    Wenn hier jeder wegen dem kleinsten Ding einen Thread aufmacht wo er will endet das im Chaos.


    Die Überschrift "Warum..." sagt genauso viel aus wie "ich auch endlich". Klickst du da denn eher drauf und erwartest mehr Informationen als bei "RMV Sets"?


    Hmm, ein Chaos wird das wohl nicht werden. Bislang konnte ich noch prima alles selektieren. Auf "Warum" hätte ich zugegebenermaßen normalerweise nicht geklickt, aber mir war langweilig :)



    Bis dann


    Enzi

    Ich finde das größte Problem liegt nicht in der Verwendung von Tools, sondern in den Tools an sich. Auf dem Gebiet Webdesign / dynamische Programmierung hab ich auch einige Erfahrungen, wundere mich aber immer wieder, warum Standards, die es nun mal gibt (http://www.w3.org/), fast von keinem Programm wirklich umsetzt werden. Die OpenSource Render-Engines, z.B. Gecko (Mozilla) oder KHTML (Konqueror, Apple Safari), halten sich recht gut an die Standards, der MS Internet Explorer dagegen macht was er will mit eigenen Tags und nicht standardkonformen Darstellungen.


    Tools wie Dreamweaver wären ja an sich gut nutzbar, wenn sie nur absolut 100%igen Code erzeugen würden, der allen Standards entspricht. Wenn dem allerdings so wäre, würde der MS Internet Explorer die Seiten aber nicht 100%ig richtig darstellen. Also, geht man das Problem von der falschen Seite an und läßt die Design-Tools Code erzeugen, der nicht standardkonform ist, aber dafür auf den MS IE optimiert ist. Als Konsequenz des ganzen bleiben andere Browser - und ich nutze selbst Safari - manchmal außen vor.


    Ich habe absolut nichts gegen Microsoft und habe allerhöchsten Respekt vor Bill Gates als Geschäftsmann und Person an sich, aber was Microsoft manchmal mit offenen Standards macht, ist lächerlich und für mich ein Grund gewesen, auf den Mac umzusteigen.


    Dummerweise hängt die gesamte Industrie an Microsoft und richtet sich an den von Microsoft abgewandelten Pseudo-Standards aus.



    Enzi

    Zitat

    Original von 00Schneider
    Deshalb zweifle ich den Sinngehalt dieses Threads an.


    Ja, aber man kann doch auch mal nen neuen Thread aufmachen, oder ? Wieso wird denn hier in letzter Zeit immer alles so ernst gesehen ? Werden die Kosten fürs DF per Thread abgerechnet, oder was ?


    Wenn doch täglich viele neue Leute hinzukommen, dann ist es doch nicht so verkehrt, einen neuen Thread zu starten, obwohl es vielleicht einen ähnlichen alten schon gab. Bestimmt kommen ständig neue Meinungen / Erfahrungen / Ansichten dazu.


    Ich lese grundsätzlich nur einen Bruchteil aller Threads hier (die, die mich von der Überschrift her ansprechen), und habe jetzt zum ersten Mal ein Bild von den RMV Drums gesehen, und werde aufgrund des niedrigen Preises bestimmt auf der Messe da mal nachfragen und vielleicht auch mal antesten.


    Also, für mich war der Thread doch sinnvoll :)


    Habt euch lieb und seid doch nicht so empfindlich. :P



    Enzi

    Zitat

    Original von 00Schneider
    Sonor-Spezi Enzi hat momentan auch ein Force Maple.


    .... hatte ein Force Maple. Ich kann aber auch nur sagen, dass das Force Maple in Deutschland gebaut wurde. Das erkennt man übrigens auch gut daran, dass bei deutschen Kesseln, die Maserung im Kesselinneren vertikal angeordnet ist. Bei chinesischen Kesseln verläuft die Maserung horizontal.


    Das sieht man zum Beispiel sehr gut hier bei dem Designer:



    Besitzer von 2001/3001 Sets können das ja auch mal checken.


    Diese Faustregel läßt sich übrigens bei allen Sonor Serien anwenden (auch den älteren). Mir sind keine Ausnahmen bekannt :)



    Bis dann



    Enzi

    Zitat

    Original von Bibbelmann
    12lagig Maple?


    Das ist ja dann ein Signature set in der Maple Version-


    wie dick sind die Kessel denn insgesamt?


    12 Lagen Maple = 9 mm + je 2 Lagen Bubinga innen und außen.


    Signatures (Heavy) hatten glaube ich 12 Lagen mit insgesamt 12 mm.


    Enzi

    Und das nächste Sonor Drum Design Kit gibt es auch schon. Hab gerade von einem Kollegen Bilder bekommen. Diesmal im klassischen Bubinga mit Hochglanz-Finish, 12lagige dicke Maple Kessel, Furnier innen und außen, Designer Hardware.


    Hier die Bilderchen:




    Auf die alten Zeiten ...



    Enzi

    Tja, zu dem ganzen Custom Kram sag ich mal nichts, obwohl ich schon einige Sets selbst angespielt habe (Troyan, Brady, OCDP, PorkPie, Drum Sound, ..., leider noch kein Wahan).


    Daher zurück zum Thema:


    BASIX
    Hmm, noch keines selbst gespielt. Allerdings hab ich auf der letzten Messe Bernard Purdie auf einem Basix Custom gehört. Das klang schon OK, obwohl Purdie wohl auch auf Mülltonnen gut klingt :)



    Pearl MMX
    Sehr schöner Attack und trotzdem Volumen

    Sonor Delite
    Klingt sehr ähnlich zu einem MMX, obwohl die Bass Drum mehr Druck hat.


    TAMA SC Maple.
    Leider hab ich noch kein Set mit den Sound Focus Rings gespielt, aber auch die "normalen" Starclassics sind echt was feines, wenn man die werksseitigen G2s sofort gegen einlagige Felle tauscht :)
    Komischerweise klingen die G2s auf dem SC Maple überhaupt nicht gut, auf anderen High-End Sets dagegen schon.


    Yamaha
    Hmm, Maple Custom hat mir beim Testen nicht gefallen, Birch Custom war besser aber auch nicht gut. Recording Custom konnte ich nur kurz mal in einem Laden spielen. Also, kein Kommentar zu Yamaha :)



    Enzi

    Obwohl ich mir vor ein paar Tagen ein 16er Tom für mein Designer bestellt habe. 22x18, 12x10, 14x12 und 16x14 geht dann doch, oder ? :D


    Darf ich jetzt wieder mitspielen ?



    Enzi