ZitatOriginal von DonatiFan
Bitte du kennst dich ja überhaupt nicht aus! Willst du die Subwoofer auf die Windschutzscheibe bauen? Wenn sie tief genug abgetrennt sind, kannst du den Bass nicht orten! Der Rest kommt eh von vorne, Mitteltöner unten, Hochtöner oben für eine gute Bühne!
So nebenbei ist das Thema sowieso schon abgeschlossen!
greetz
Ach, wirklich
Ein Blick auf den von mir genannten Link hätte gereicht
Hast Du schonmal was von Laufzeitkorrektur oder Phasenverschiebung gehört ?? Besonders bei mehreren Woofern bekommst Du da schnell Probleme.
Zumindest sieht die Verkablung ordentlich aus. Ich hoffe Du hast auch noch eine Sicherung vorne an der Batterie unter der Motorhaube. Die Sicherung soll das verlegte Stromkabel vor Brand schützen und falls da mal was passiert zahlt keine Versicherung wenn keine Sicherung vorne an der Batterie ist.
Die Kickpanele sehen auch recht hübsch aus. Sind die komplett geschlossen ?? Man kann mit GFK sowas sehr schön laminieren und erhält dann ein auf den jeweiligen Lautsprecher angepasstes geschlossenes Volumen. Zusammen mit in den A-Säulen eingesetzen Hochtönern gibt das ein sehr räumliches Klangbild (besonders vollaktiv und laufzeitkorrigiert).
Hör Dir mal ein klanglich gutes Auto irgendwo an. Eine (!) gute Endstufe und ein guter Woofer + Frontsystem mit gutem Einbau und qualitativ hochwertigen Kabeln kann da sehr gut klingen.
Nicht umsonst sammelt Automagie Saar regelmäßig Trophäen ein.
Also, nix für ungut. Wenn Du guten Klang statt dröhnendem Bass möchtest, dann geht das anders!
Enzi