aso...entschuldigung..
naja,das DR-503 ist doch eine tolle sache!
aso...entschuldigung..
naja,das DR-503 ist doch eine tolle sache!
Diamond Burst oder Red Fade!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Was nutzt dir ein gutes schlagzeug wenn es dir niht gefällt??
hatte das Problem auch kürzlich aber dank der SEHR netten Forumhilfe hab ich es geschafft einen Teil meines Yamaha Stage Custom's wirklich toll zu stimmen!
Es ist wirklich vieles in diesem Forum sehr gut beschrieben und wenn du ein wenig suchst findest du sicher genügend Antworten!
mfg
PS: Diese woche wird der Proberaum noch Schalldicht gemacht und dann gehts ans Aufnehmen mit der Band...wenn ich Zeit habe stell ich mal einen Song von uns rein!
also ich find ein Rack total super weil es gut aussieht,stabil ist (hab mir schon mal während einem gig das hangelenk mit einem einzelständer verstaucht)
und man hat alles anseinem platz :da wackelt nichts!
mfg
Brot an die Macht!!!!!!!!!!
Spiel alles an was du unter die finger bekommst.
Stimm alle Drums durch die du unter die Finger bekommst.
Und probier evtl. noch verschiedene Felle aus.
Am ende hast du sicher ein positives Ergebniss!
mfg
Hab das geld noch von meiner Konfirmation und hab auch in den Sommerferien gearbeitet um das Geld zusammen zu bekommen!
Auto übernehme ich von meiner Oma.
der gitarrist von Slipknot (Mick thomson) hat auf seiner signature-gitarre SEVEN stehen und auf dem unterarm ganz groß tätowiert.
deshalb dachte ich mir...
echt genitales video!!
Spitze
ich hab die Pearl P-1002 (ca. 299€)
Super gerät.vor allem hab ich es geschaft sie so einzustellen das man nur gaaaaaanz wenig Kraftaufwand braucht um einen relativ satten und festen Schlag zu haben!!
kann ich nur weiter empfehlen!
mfg
Ich find man sollte die lieder die man live Spielt so "schreiben" das man nicht an seine Grenzen gehen muss!
Ich meine ab und zu wenn man sich sicher ist so ein MEGA FETTES OBER COOLES fill rein tröten ist nicht so tragisch.
aber wenn man beim proben schon Krämpfe in den händen bekommt sollte man sich was anderes überlegen...
Ich studiere mir sogar das Headbangen während dem Spielen genau ein..für auftritte mein ich jetzt.
mfg
Hab heute auch eine "übungsstunde" mit meinem Drumlehrer gemacht, ist wirklich extrem intressant das ganze!!
Hab mir aber nicht gedacht das sich so vieles hinter einer trommel verbirgt!!
Ich bin echt überrascht,finds aber total lustig mit den Tönen\klängen so herum zu "experimentieren".
total lustig und spannend!
Danke nocheinmal für die vielen neten Infos und Tipp's!!
tschuldigung....mein fehler...da hilft nur üben üben üben...
mfg
Ich hab bis jetzt nur ein paar kleine fehler während gig's gemacht..
aber mit aufregung hab ich immer nur 5Sekundenlang probleme ...so bald ich anfange meine doppelfußmaschine zu "foltern" ist die aufregung weg da find ichs nur mehr geil!
also mir gefällt diese aufregung total,und das live spielen dann gleich doppelt so gut!!
mfg
Ich hatte das auch sehr lange Zeit (bin in einer metal\hardcore band)
Ich hab einfach gezielt meine Schwächen trainiert..aber du musst immer so locker wie möglich bleiben!!! wenn du länger so verkrampft spielst und das jeden Tag kann sich das auf die Stockhaltung auswirken (und auch auf andere wichtige dinge,ging mir auch so!!)
Probier ein paar andere Techniken aus,vielleicht tust du dir mit denen leichter!!
doublestroke ist sicher nicht falsch!
mfg
Hab den DUALIST oder wie das ding heist gestern ausprobiert.
mir hat es nicht gefallen und ich kann nur davon abraten:
.)Die Schalggeschwindigkeit ist ungleich (viel übung erforderlich damit sich das nach was anhört)
.)Der zweite schlag den man beim runtersteigenvom rechten Pedal auslöst ist um vieles leiser als der erste. (geht auch mit übung nicht besser glaub ich)
.)und drittens find ich das Ding eigenartig..es sieht instabil aus,ist schwer bis garnicht zu bedienen und ist echt ein riesiger Plastikklumpen im vergleich zu anderen FuMa's in diesem Preissegment!
Hab dann noch eine Doublebass von Sonor getestet (Giant Step Serie,aber mit beiden Füßen zu bedienen) die war ein absoluter Hammer!!!
Wenn ich das Geld (760€)hätte wäre das Ding schon bei mir zu Hause!
mfg
Habs geschafft meine Bassdrum zu Stimmen!!!
Klingt jetzt echt ziemlich geil!!
Es hallt zwar noch sehr stark,aber ich vermute das liegt am Raum weil der akustisch Katastrophal ist!
Diese Drum Tuning Bible hats echt in sich! ich brauch zwar meine zeit bis ich es 100% verstehe aber die methoden funktionieren prima!
mfg
nein...Bis jetzt hat mir mein Drumlehrer und ein guter Freund von mir beim Stimmen geholfen.
Das würden sie auch in zukunft machen...nur will ich das selber auch einmal lernen!!!!
Ich muss euch jetzt trotzdem noch ganz kurz was fragen :
(sorry wenn ich euch nerve)
Was für ein Set könnte ich mir denn mit ungefähr 2500€ kaufen wenn das Set aus 22",10",12",14",16" bestehen soll.(Standard + 2tes Standtom)
Geht sich da noch ein Schlagzeug aus der oberklasse aus???
(marke vorläufig egal)
mfg