Beiträge von timi 12345

    Zu dieser Pyramide:


    Ich weiß nicht ob ich das richtig verstanden habe aber wenn doch,dann versteh ich es nicht...


    wenn ich mein metronom auf 60 stelle (weiß nicht ob es 100% genau ist,ist ein pendelmetronom) schaffe ich 10schläge pro click.aber wirklich locker.allgemein bin ich aber nicht der schnellste! vorallem verkrampfe ich bei höherer gesch. sehr schnell...


    sind 10 schläge pro click bei 60 bpm schnell?

    Also Musik klier muss ich ja unbedingt..die haben ja riesen Auswahl. 8o


    kann man beim Drumstation maintal alle drums testen die sie auf ihrer seite angegeben haben?!
    ich denke nicht oder?!?


    Sind in nächster zeit eigendlich Schlagzeug messen oder ähnliches in Deutschland,wäre sicherlich auch intressant weil man dort ja auch alles testen kann oder?!


    Also wie gesagt Sonor und DW würden mich primär intressieren.gibts messen in nächster zeit wo man da testen kann?!?



    Danke für die zahlreichen Antworten..HAt mir 100000% weitergeholfen 8)



    lg tim

    Hallo,


    So nun is es soweit...Ich hab in 4 Wochen Zeit dass ich nach Deutschland fahre um endlich einmal das volle Sortiment durchzu probieren :D


    Ich wollt mich bei euch erkundigen was so die besten(!!!) Drumslädem im süden deutschlands sind. (bin aus Österreich,bis ins die mitte von Deutschland zu fahren wird schwer.)


    Habe ca. 3-4 Tage zeit also es können ruhig 3-5 Shops sein.


    Primär würde mich Sonor(SQ2,delite),DW,Taye und Yamaha(oberklasse) interessieren.


    Würd aber natürlich auch gerne andere Marken testen.



    Gibt es filialen die sich auf bestimmte marken spezialisiert haben??




    Danke,mfg tim

    Trotzdem find ich Vergleich und Test Sinnvoll...Vieleicht gibt es eine weitaus billigere marke oder ein anderes drumset das den selben sound hat oder einen ähnlichen der einem noch mehr gefällt...


    Ich fand den klang der Pearl mastders auch umwerfend bis ich taye,sonor und andere drums gehört habe....hoffe ich hab dir ein bissal geholfen :D




    Das ist sehr interessant,ich bin jetz auch schon einige Zeit am herumtesten weil ich mein Traumschlagzeug finden will...Aber wie kann ich diese oben genannten Fregen alle beantworten??????? ?(


    Ich habe nirgendwo die Gelegenheit 10 verschiedene Sets nebeneinander hinzustellen und den Unterschied zu hören?!?!?!


    Ich weiß zwar ca wie sich die Kesseltiefe auf den Klang auswirkt aber es gibt soviele andere faktoren die den Klang so beeinflussen dass ein SonorSQ2 tom mit 10x9" KOMPLETT anders klingt als ein Starclassic mit den selben maßen.


    Der winkel der gratungen,die holzdicke,etc...sind doch an fast jedem Set anders.Wie schafft ihr euch da einen Überblick und wisst was am ende wie klingt?




    Danke,mfg TIM

    Asoooo,versteh schon.danke leute,ich bin am PC doch noch nicht so...


    Aber ich weiß schon was ihr meint!





    muss ich mir merken,wusste nicht dass man nur slahes machen darf!





    LG tim

    mit "stimmen kann ich schon sehr gut" meine ich im stande dazu bin in jeweils verschiedenen tonlagen einen sauberen ton heraus zubringen.. ;)


    Ich kann mich nur erinnern dass ich schon mal was gelesen habe dass hohe töne besser ins publikum transportiert werden^^


    meine fragen kommen also aus diesem grund 8)



    mfg tim

    brauch ich höhen oder tiefen um es im publikum gut klingen zu lassen?


    Stimmen kann ich mittlerweile sehr gut,ich will nur wissen ob der ton hoch oder tief sein muss.^^




    mfg

    hallo forum,


    Ich hab mir einige threads durchgelesen die ich mit der suche gefunden habe,bin aber nicht viel klüger geworden.


    Ich spiele mit meiner band (http://www.myspace.com\treatedrocks) am 30.dez live in einem "kleinen" gasthaus und muss zum ersten mal mein eigenes set mitnehmen und dort verwenden.


    nun würde mich intressieren welche stimmung beim publikum am besten ankommt und wie diese stimmung am leichtesten erreicht wird.



    Ich hab schon mal in einem buch ein bischen was darüber gelesen aber ich bräuchte wirklich eine logische,einfache erklärung zu meiner frage.





    Wenn es threads gibt die sich mit dem befassen,die ich aber nicht gefunden habe (habe unter "live","live auftritt" und "live-stimmung" gesucht) verweist mich bitte auf diese.




    danke,mfg tim

    Könnt mir mal jemand ein paar Fotos zuschicken wo man sieht wie man den Stick mit der linken hand beim traditionla grip 100% genau hält???


    Ich möcht jetz auch einmal anfangen das zu üben..bisher spiele ich matched.



    danke,mgf tim

    oh tut leid.kenn mich beim thema aufnahmen selber noch nicht wirklich aus.




    also,die musikrichtung die wir spielen ist ein 2-stimmiger metalcore.wir haben einen schlechten aber doch einen soundsample den ihr euch hier anhören könnt :


    http://www.myspace.com\treatedrocks


    aber wie gesagt,qualität ist sehr schlecht.




    zu unserem Proberaum : er ist 28quadratmeter groß
    von der eigendlichen wand ist im abstand von 8cm eine rigips wand aufgebaut.(also ein raum im raum,hoffe ihr versteht was ich mein)
    an der decke sind rigips platten mit 1cm tiefen bohrungen (ca 200 löcher pro quadratmeter)
    über dem boden ist ein dicker filzteppich.


    Image Hosting



    grün=gitarrenverstärker
    violett=bassverstärker
    rot=türe
    schwarz=mischpult
    blau=drums
    gelb=wand+wandvorsprünge


    der raum war früher der proberaum von den "kixx" .ist also akustisch wirklich saugut gemacht hergerichtet.


    ich mache morgen noch fotos von dem ganzen.dann kann man es sich eventuel leichter vorstellen.




    mfg tim

    hallo Forum,


    ich poste jetzt einfach einmal in diesen thread da ich sich meine Fragen auf dieses Thema beziehen.


    Will mit meiner Band im frühjahr aufnehmen.wir hätten wen gefunden der mit super equipment (apple,mörder mischpult,EQ,etc...) zu uns in den Proberaum kommen würde und uns aufnehmen.



    Meine Frafen wären jetzt folgende:


    .)Wenn man nicht auf meinen Geschmack achtet welche felle klingen auf aufnahmen besser? Ich hätte REMO Pinestripe oder Ebony Pinestripe zur verfügung.


    .)Sollte man Felle und Becken abdämpfen damit der nachhall verschwindet?


    .)Wie sollte man die Trommeln am besten stimmen um einen scchönen Klang auf den Aufnahmen zu erhalten? (nicht auf meinen geschmack achten,ich will nur ein möglichst gutes Aufnahmeergebniss)


    .)wie sollte man die BD abdämpfen?



    ja das wärs vorerst mal,bin aber über jeden tipp etc dankbar!



    Freu mich über Antworten! =)


    mfg tim 8)