Rover:
Ehm, aaaaaaaalso... Kann sein, dass wir uns aneinander vorbei verstanden haben. Ich versuche mal, mich klarer auszudrücken:
Ich meinte mit "aufrecht stehender Hand" das der Handrücken nach links und die Handinnenfläche nach rechts zeigt, so wie beim Guten Tag sagen.
Wenn Weckl in der Mitte des Videos demonstriert, wie man Finger Control üben kann, dreht er die Hand aus dieser Position ins waagerechte, um 90 Grad im Uhrzeigersinn.
Er sagt dann, dass man die FC so lernen sollte, um sie dann aber letztlich wieder mit aufrecht stehender Hand auszuführen. (Ziemlich genau bei Timecode 5:00)
Im neueren "Evolution" - Video sagt er zum gleichen Thema "nowadays I actually use the fingers this way..." und demonstriert die FC OHNE die Hand wieder zurück zu drehen, er lässt sie dann in der Position mit dem Handrücken nach oben, was meines Erachtens auch um längen entspannter und natürlicher ausschaut.
Weder die eine, noch die andere Position ist aber das, was man im Steve Gadd Video häufig sieht, nämlich eine 90 Grad GEGEN den Uhrzeigersinn gedrehte linke Hand, bei der dann die Handinnenfläche nach oben zeigt. In dieser Stellung kann effektiv nur noch der Daumen den Stick bewegen, oder aber man schafft es, sich eine Finger Control anzueignen, die "Reverse" funktioniert. Wo also ein Ausstrecken und nicht ein Zugreifen der Finger einen Schlag verursacht. Im Gadd - Video kann man mit etwas gutem Willen bei 0:40 sowas erahnen, auch wenn es überwiegend eine Drehung des Handgelenks zu sein scheint.
OK. Wer erfindet jetzt mal ne Nomenklatur a la French/American/German... für die drei Positionen?
Natürlich ist es wie auch im Matched Grip möglich, zwischen den Positionen fließend zu wechseln. Das kann aber auch tricky sein, weil die Bewegungen recht unterschiedlich sind.
Je nachdem, wie man nun gerne spielen möchte, ergibt sich aber ein unterschiedlicher Winkel der Snare, jedenfalls, wenn's ergonomisch sein soll und man alle Klangoptionen haben will. Man kann die Snare flach lassen und trotzdem so spielen wie Jim. Man hat dann aber einen weicheren Sound durch den steileren Winkel zwischen Stick und Fell. Will man Rimshots machen oder einen knalligeren Sound erzielen, muss man weiter runter mit der Hand und sie nach außen drehen, so wie Steve das macht. (Dave machts übrigens auch.)
Fühlt man sich in dieser Position aber nicht so wohl (so wie Keith Carlock, Jojo Mayer und ich
), so muss man alternativ die Snare anwinkeln, um in den Genuss von Rimshots etc. zu kommen.
So. Jetzt aber.
Wie war ich?