Hallo, was das Löschen von Threads angeht, sowas wird bei uns nur auf Wunsch des Autors praktiziert. Was Gabriel da passiert war, ist, dass sie versehendlich statt "Zitieren" "Löschen" erwischt hatte. Wenn der Post einmal gelöscht ist, kann ich ihn als Admin auch nicht wieder sichtbar machen, Gabriel hat sich entschuldigt, und es steht Bibbelman frei, das noch mal zu schreiben. ich weiss leider nicht, worum es in seinem Post ging.
Herr Bibbelmann hat aber die Gabe, sehr provokant zu schreiben. Was soll das? Weil er nicht weiss, was VSS ist, und er einen Marketinggag vermutet, muss er doch nicht uns im Forum angreifen, sondern kann ganz normal nachfragen. Dazu habe ich dort auch Stellung genommen, und dann ausführlich beschrieben, worum es bei den VSS Kesseln geht. Der letztendlichen Beweis, den Bibbelmann fordert, kann naturlich nur sein, dass man einen VSS und einen traditionellen Keller shell nimmt und miteinander vergleicht.
Und selbst hier ist es schwer, eine allgemein gültige Beweisführung zu festigen, denn alleine die Tatsache, dass etwas anders klingt, ist schon schwer zu beweisen -so mancher hört ja schon keinen unterschied zwischen einem 200,- Drumkit und einem DW - und wenn man bewiesen hat, dass etwas anders klingt, fängt man an, um Geschmäcker zu streiten... der eine mag halt keinen Sustain, und findet es deshalb ganz okay, dass die Kessel so tumb sind... die erhöhte Stabilität eines Kessels wird auch schwer zu beweisen sein, da keiner mal aus Gag wirklich ausprobieren wird, ab wann sein geliebter Kessel bricht oder unrund wird.
Darum braucht es Vertrauen. Ich muss meinem Autohersteller vertrauen, dass der Airback wirklich geht, denn ich werde ihn nicht mit dem nächstbesten Baum austesten.
Der größte Unterschied, mal vom Thema Schlagzeugbau abgesehen, der den derTrommelbauer.de ausmacht, ist, dass hier Vertrauen aufgebaut wird. Vertrauen basiert nicht auf hohler Luft, sondern darauf, dass man sich überzeugen kann, dass die, die hier schreiben und als Pro's unterwegs sind, wirklich Ahnung von dem haben, was sie machen. Und selbst die Pro's untereinander sind manchmal nicht der selben meinung. Ein Schlagzeugbauforum, wo kein Vertrauen herrscht in die Expertise der Experten, ist per definition schon kein Expertenforum mehr. Und das wollen wir sein. Jeder ist ein kleiner Experte, sicher nicht in jedem Bereich, aber jeder hat Wissen, das er weiter geben kann. Wenn nun aber das "Wissen" über Trommelbau eines pubertierenden Pearl-Drum-Fans, der noch nie eine Trommel selber gebaut hat, genausoviel Gewicht bekommt wie die eines Instrumentenbauers, der seit 15 Jahren erfolgreich die besten Snare Drums der Welt baut, dann wird das Forum ein einziger Witz.
Also, rekapitulieren wir: auf der einen Seite ist jemand, der noch nie eine Trommel selber gebaut hat (ich spreche hier nicht von Hardware-an-Kessel-schrauben...) und auf der anderen Seite ein renomierter Schlagzeugbauer, der schon vielen mit seinem Wissen weitergeholfen hat, und bei dem jeder beim Arbeiten mal über die Schulter schauen darf. Wem vertraut man mehr?
DAS ist der Grund, warum ich sehr viel Wert lege, dass Fragen auch als solche erkennbar sind, und nicht als ketzerische Behauptungen formuliert den Experten angreifen und Betrug unterstellen, genau darum geht es hier ja. Da aber der Ketzer nicht genug Experte ist, um die technischen Details zu verstehen, wird alles, was man zur Untermauerung der angefochtenen These bringt, als Marketinggewäsch abgetan.
ich habe es aufgegeben, im Drummerforum Märchen aufzuklären, hier interessieren sich wenige für wahre Fakten, wenn ich meine Behauptungen aus erster Hand und mit handfesten Beweisen untermauere, wird am Ende höchstens lakonisch darauf hingewiesen, dass man das halt glauben könne oder nicht - man kann nunmal keine "Beweise" für Insiderwissen posten, die auch dem größten Zyniker standhalten. Jede getippte Behauptung kann ja an den Haaren dahergezerrt sein. Es braucht Vertrauen. Der trommelbauer hat z.Z. 108 Mitglieder, von denen sich ca. 30 rege im Forum beteiligen, und davon sind 10-12 richtige Trommelbauer, die Drums gewerblich bauen. Diese Trommelbauer kennen sich untereinander inzwischen fast alle auch persönlich, ich persönlich habe die meisten inzwischen auch kennen gelernt. Das baut vertrauen, und davon profitieren die laien, die sich ja schließlich einen Expertenrat holen wollen. Wenn jetzt ein anderer Laie daher kommt, und irgendwelchen Quatsch schreibt, schreiten wir da schnell ein, meistens im Guten, indem man fachlich argumentiert und den Qatschperten widerlegt. Z.B. wenn jemand Parkettlack als Finish für Kessel empfiehlt; der Lack würde auf dem Boden sicher gut aussehen, er bringt aber die Maserung nicht zum Vorschein, sondern wird milchig, wenn in mehreren Schichten aufgetragen, und würde zu einem ernüchternden Ergebnis führen; gut, das hier schnell ein Experte zur Hand ist, der dazu rät, die Finger vom Parkettlack zu lassen.
nochmal zu Bibbelmann: man kann hier seine Posts ja leicht recherchieren; als er sich bei uns im Forum anmeldete, und den ersten Post schrieb, klingelten bei uns Moderatoren die Alarmglocken, denn er formuliert gerne provokant und löst so kraftraubende Diskussionen aus.
...I rest my case...