Ich schnippel mal noch mehr... wir hätten da auch noch "Pokerface" und so n Kram....
Beiträge von Xian01
-
-
Liebe Gemeinde,
gestern abend durfte ich mit dem Wilden Pilger Florian Baessler spielen.
Wilder Pilger Deluxe ist eine reine spontane Session Band.
Keine Proben oder sonstwas. War auch erst der zweite Gig.
Wenn wir Lust und Zeit haben treffen wir uns und spielen etwas.Außer Flo kennt niemand wirklich die Stücke. Noten gibts natürlich auch keine.
Cajon spielen kann ich auch nicht wirklich, aber lustig ist es trotzdem.Hier unsere Version von ZZ Top´s "Sharp Dressed Man"
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Florian Baessler - guit & vox ( http://www.wilderpilger.de )
Jürgen Hoffmann - guit ( http://www.juergenhoffmann.net )
Obi Barthman - Banjo
Christian Tournay - CajonHier der ganze YouTube-Channel:
http://www.youtube.com/einfachtrommeln
Viel Spaß!
Christian
-
Also bei mir erscheint folgendes:
1. Notenversand Maas, Lehrbücher von einem Mr. Rothman
2. dto
3. Schlagzeugsolo von Merlin
4. Ex-Span Schlagzeuger Mathias Kohli
5. Schlagzeuger, 16 sucht Band
6. Bluesplayer Movie Trailer, Linda Mertens am Schlagzeugusw.
nix MJ, nix J. Moffett oder ähnliches
-
Also wenn ich auf deinen Google-Link klicke kommt da nix zu MIchael Jackson oder J. Moffett....
-
Hier ist zumindest die englische Version:
http://lib.roland.co.jp/suppor…res/1810801/TD-9_r_e2.pdf
Steht das gleiche drin!
-
Die Fotos sind wirklich super!
Was mich aber echt erschreckt, ist, wie wenig Leute da rumlaufen
Wahnsinn.... -
Hallo,
die Sonderangebote gelten nicht immer.
lg
Christian -
Hey, moment mal!
Hier steht auch viel gutes drin!
Man muss nur die Beiträge des Threadstarters ignorieren... -
Nun auch mal hier was neues:
Im April gibt es die Downloadpakete 1 - 10
zum Sonderpreis von 7,99 Euro.Die Anfänger DVD Nr. 4 erscheint nun am 1. Juli 2010 und
schließt den Anfängerkurs auf ET ab.lg
Christian -
Außer verbesserte Hardware und Funktionen die einem vormachen Dinge spiele zu können, die man nicht spielen kann.Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen!
PS: Wie gehts "meinem" Exotic?
-
PRinzipiell werden dir die Jungs bei DW alles machen. Dauert halt und kostet.
Die Wartezeit entsteht einfach durch die Menge an Bestellungen. Bis die abgearbeitet sind...
Ich hab auf mein Exotic-Set auch fast ein Jahr gewartet.Da alle DWs handlackiert werden ist es einfach sinnvoll eine Referenztom mitzusenden.
Besonders bei Fades oder Sunburst-Lackierungen ist das pflicht.
Bei Graphics erst recht.lg
Christiam -
Zu klein?
Wie kann das Ding zu klein sein?
...
Das gab's übrigens in ähnlicher Form schon von Yamaha....Ich find dat auch zu klein...
-
Das Thema Endorsement scheint ja mächtig hip zu sein, gerade bei jüngeren Trommlern.
Ich habe vorhin eine Mail bekommen von einen Member des Forums der mich fragte ob er denn schon soweit sei endorsed zu werden.Ich weiß gar nicht was ich dem Antworten soll..
so ne nachricht hab ich auch bekommen....
-
Also für ein "Full Endorsement" - sprich: man bekommt alles was man so braucht umsonst - muß man schon in die Oberliga vorstoßen. Tokio Hotel, Fanta 4 etc...
Aber auch da bekommt man normalerweise nix geschenkt, sondern bekommt alles gestellt was man für seine Arbeit braucht. Wenn aber dann die Arbeit erledigt ist bzw. die Tour vorbei, dieDSDS-Staffel rum etc. , kann der Drummer das nicht einfach vertickern, sondern es geht an den Hersteller zurück und wird weiter verwendet.Als kleinerer Endorser bekommt man dann Material in einem begrenztem Umfang als DauerLEIHGABE gestellt bzw. man bekommt weiteres Equipment dann zu speziellen Preisen.
Aber für nix bekommt man auch nix, d.h. man sollte für sich überlegen "Was könnte ich der Firma geben bzw. bieten?" und man sollte schon wissen, warum man denn nun ausgerechnet das Produkt XY spielen will.
Auf die Einstellung "Cool, ich kann viel Kohle sparen" reagieren die meisten Firmen gaaaanz schnell allergisch,
was absolut verständlich ist.Wie diese Regelungen im Detail aussehen ist von Firma zu Firma unterschiedlich.
Es geht nicht darum, eine Firma abzuzocken oder Kohle zu sparen, sondern um eine langfristige, vertrauensvolle Zusammenarbeit, bei der beide Seiten Ihren Teil beitragen.
lg
Xian -
dann isses ja auch gut
-
@threadstarter:
schreib mir mal ne PN wo drinsteht, wer du bist,
was du machst, ausbildung, bands etc.
und auch welche Firmen dich interessieren würden und warum.lg
Xian -
Du kannst die Toms umlackieren lassen.
Das sollte gehen. Die kosten kann ich Dir nicht sagen.Allerdings müsstest Du nicht nur die Toms einschicken,
die neu Lackiert werden, sondern auch eins, das schon die richtige Farbe hat,
damit der Farbton exakt getroffen wird.Und das wird ein paar Monate dauern, bis alles wieder bei Dir ist,
aber theoretisch sollte das gehen.lg
xian -
Warum abgewöhnen?
ich find das echt noch im rahmen....
und warum sollen wir wie standardtänzer dauergrinsen?Neee, man darf schon sehen wenn der musiker ganz bei der sache ist...
-
Hi!
Wenn Du schon selber Schlagzeug spielst ist das Drummerforum natürlich nicht der perfekte Ort für diese Anzeige....
Versuch doch mal folgendes:
- Mitglied in der Muz (Musikzentrale) werden
- Oldschool-Techniken, wie Zettel aushängen, z.B. beim Musik Klier, Sing- und Musikschule Fürth, gerne auch in der Musikschmiede Böhm (da geb ich Unterricht), Musication am Streesemanplatz etc.
- Thomann-Anzeigen oder auch Doppelpunktanzeigen im Netz lesen
- Musiker-Board wurde schon geschrieben...Off Topic: Wer ist denn Deine Lehrerin?
Viele Grüße
Christian -
Aber die Brille ruiniert eh alles.
Da ist das Drumfinish egal...