Beiträge von Xian01

    Liebe Gemeinde,


    in den letzten Tagen hat sich wieder einiges getan, und somit kann
    ich die Pläne bis zum Jahresende verkünden.


    Umzug
    - Nicht nur das DF auch http://www.einfach-trommeln.de wird in den nächsten Tagen
    auf einen eigenen, größeren und schnelleren Server umziehen.


    Formate:
    Alle Videos werden dann in Kürze sowohl als Quicktime als auch im Windows Media Format verfügbar sein.


    PDF-Update:
    Im Rahmen dieser Erweiterung werden auch alle PDFs verbessert und korrigiert. Es haben sich ja doch einige Tippfehler
    eingeschlichen. Jeder Kunde kann sich dann per mail die verbesserten Versionen zusenden lassen.


    E-Drums:
    Es wird einen eigenen E-Drum-Bereich geben.
    Allerdings macht es keinen Sinn, alles einfach nochmal zu produzieren, nur um es auf einem E-Set zu spielen.
    Daher werden die E-Drum-Lektionen den normalen Kurs begleiten, d.h. zu jedem Thema bei dem es, meiner Ansicht nach,
    Dinge gibt, die bei einem E-Set besonderer Aufmerksamkeit bedürfen, oder wo ein E-Set eigene Schwierigkeiten bereit hält oder
    auch eigene Möglichkeiten bietet, wird es eine ergänzende E-Lektion geben.


    DVDs:


    Die ET Anfänger DVD-ROM Nr. 3 soll am 1. August 2009 erscheinen!


    Hier die Themen:


    Nr. 81 16tel-Hihat-Öffnungen Teil 1
    Nr. 82 16tel-Hihat-Öffnungen-Teil 2
    Nr. 83 16tel-Solo 1
    Nr. 84 16tel-Solo 2
    Nr. 85 16tel-Solo 3
    Nr. 86 Up/Down-Übungen mit Sechzehntelnoten Teil 1
    Nr. 87 Up/Down-Übungen mit Sechzehntelnoten Teil 2
    Nr. 88 Was sind Triolen?
    Nr. 89 Einfache Triolenübungen auf der Snare Teil 1
    Nr. 90 Einfache Triolenübungen auf der Snare Teil 2
    Nr. 91 Was haben Achtelpausen bei Triolen zu suchen?
    Nr. 92 Einfache Triolengrooves Teil 1
    Nr. 93 Einfache Triolengrooves Teil 2
    Nr. 94 Triolengrooves mit Hihatöffnungen
    Nr. 95 Die 6/8-Notation
    Nr. 96 Der Shuffle Teil 1
    Nr. 97 Der Shuffle Teil 2
    Nr. 98 Einfache Swingrhythmen Teil 1
    Nr. 99 Einfache Swingrhythmen Teil 2
    Nr. 100 Einfache Triolen Fill Ins
    Nr. 101 BD-HH-Ostinati mit Triolen auf Toms und Snare
    Nr. 102 Up/Down-Übungen mit Triolen Teil 1
    Nr. 103 Up/Down-Übungen mit Triolen Teil 2
    Nr. 104 Das Bluesschema
    Nr. 105 Eine einfache Bluesinterpretation
    Nr. 106 Bluesplayalong Nr.1 Slow Blues
    Nr. 107 Bluesplayalong Nr. 2 Shuffle
    Nr. 108 Bluesplayalong Nr. 3 Swing
    Nr. 109 Bluesplayalong Nr. 4 Straight
    Nr. 110 Triolensolo Nr.1
    Nr. 111 Kombination von Achteln und Triolen
    Nr. 112 Kombination von Sechzehnteln und Triolen
    Nr. 113 Weitere Sechzehntelnotenbilder und Übungen
    Nr. 114 Weitere Triolenbilder und Übungen
    Nr. 115 Was sind ganze und halbe Noten?
    Nr. 116 Snaredrum Zusammenfassung Teil 1
    Nr. 117 Snaredrum Zusammenfassung Teil 2
    Nr. 118 Die Koordination von 8tel-HH und 16tel-BD-Noten
    Nr. 119 Einstimmige oder ZWeistimmige Koordination?
    Nr. 120 BD/HH-Grooves Teil 1


    Die ET Anfänger DVD-ROM Nr. 4 folgt dann am 1. Dezember 2009 und enthält vorraussichtlich folgendes:


    Nr. 121 BD/HH-Grooves Teil 2
    Nr. 122 Verschobener Backbeat
    Nr. 123 BD/HH-Grooves mit zusätzlichen Snarenoten
    Nr. 124 BD/HH-Grooves im 6/8-Feeling
    Nr. 125 BD/HH-Grooves im 6/8-Feeling und zusätzlichen Snarenoten
    Nr. 126 Weitere Sechzehntel-Hihat-Ostinati
    Nr. 127 Das Fat Back Übungssystem Teil 1
    Nr. 128 Das Fat Back Übungssystem Teil 2
    Nr. 129 Das Fat Back Übungssystem Teil 3
    Nr. 130 Das Fat Back Übungssystem Teil 4
    Nr. 131 Wie kann ich aus einer Übung oder einem Groove den größten Nutzen ziehen?
    Nr. 132 Was sind Rudiments?
    Nr. 133 Was ist ein Paradiddle???
    Nr. 134 Einfache Paradiddle-Übungen
    Nr. 135 Ein Paradiddle-Groove-Beispiel
    Nr. 136 Weitere Kombinationen von Einzel- und Doppelschlägen
    Nr. 137 Stickcontrol Seite 3 ?
    Nr. 138 Das Right Hand Lead Konzept Teil 1
    Nr. 139 Das Right Hand Lead Konzept Teil 2
    Nr. 140 Das Right Hand Lead Konzept Teil 3
    Nr. 141 Das Right Hand Lead Konzept Teil 4
    Nr. 142 Die Finger-Control-Technik Teil 1
    Nr. 143 Die Finger-Control-Technik Teil 2
    Nr. 144 Die Finger-Control-Technik Teil 3
    Nr. 145 Was sind Ghostnotes?
    Nr. 146 Ghostnotes in Achtelgrooves
    Nr. 147 Ghostnotes in Sechzehntelgrooves
    Nr. 148 Ghostnotes in Shuffles
    Nr. 149 Ghostnotes in 6/8-Grooves
    Nr. 150 Was bedeutet Half-Time und Half-Time-Feel?
    Nr. 151 Was ist ein Half-Time-Shuffle?
    Nr. 152 Ghostnotes in Half-Time-Shuffle-Grooves
    Nr. 153 Was ist ein Flam?
    Nr. 154 Flam-Übungen Teil 1
    Nr. 155 Flam-Übungen Teil 2
    Nr. 156 Fill Ins mit Ghostnotes
    Nr. 157 Fill Ins mit Flams
    Nr. 158 Fill In Summary Teil 1
    Nr. 159 Fill In Summary Teil 2
    Nr. 160 Fill In Summary Teil 3


    Damit ist dann der Anfängerkurs abgeschlossen und wird mit dem Fortgeschrittenenkurs fortgesetzt.


    Playalongs:


    Der Playalong-Bereich wird wegen der regen Nachfrage deutlich erweitert werden.


    Liebe Grüße
    Christian

    Ich würde mal per mail beim Support anfragen.
    Eigentlich ist die HD-1 Snare der lauteste Sound...


    Die Hihat ist zu leise, aber davon hat Roland auch Kenntnis.
    Ich bin nur mal gespannt, obs geändert wird.


    lg
    Christian

    Sehr schöne Trommeln,


    wenn sie nur endlich ihren Newsletter in den griff bekämen.
    Ich "unsubscribe" jedesmal wenn ich einen bekomme, obwohl
    nie angemeldet und vorgestern kam wieder einer....
    So ein f*ck*.... bu*..sh..*....


    Schade eigentlich, bei solch tollen Trommeln....


    lg
    Xian

    Hihi.... da hat wohl noch jemand den Roland-Newsletter gelesen.... :)


    Es handelt sich um 10 kleine Videos, deren Inhalt dem "normalen" Konzept von
    einfach-trommeln.de entlehnt ist, allerdings in geraffter und etwas gekürzter Form.


    Alles wird am HD-1 demonstriert.


    Die Themen lauten:


    Teil 1: Sitzposition und Setaufbau
    Teil 2: Stockhaltung und grundlegende Schlagtechnik
    Teil 3: Notenkunde und einfache Viertel- & Achtelübungen
    Teil 4: Einfache Viertelgrooves für Bassdrums, Snare und Hihat
    Teil 5: Einfache Fill-Ins aus Viertelnoten
    Teil 6: Grundlegende Achtelgrooves
    Teil 7: Einfache Fill-Ins aus Achtelnoten
    Teil 8: Achtel-Koordinationsübungen
    Teil 9: Tipps und Tricks zum Arbeiten mit Playalong
    Teil10: Euer erstes Stück zum Mitspielen: Das Achtelplayalong


    Die Vids haben zusammen eine länge von ca. 130 Minuten.


    Es gibt den Kurs sowohl im Quicktime, als auch im WindowsMedia-Format.


    Ich plane zur Zeit einen dauerhaften E-Drumbereich,
    der die "normalen" Lektionen um die jeweiligen E-Drum-Besinderheiten ergänzt.


    Dazu bekomme ich in Kürze ein TD-9 KS, und auch
    ein TD-4 wird vielleicht demnächst den Weg zu mir finden.... :)


    Viele Grüße
    Christian

    Hallo Leute,
    seit heute Vormittag 11 Uhr ist der Server offline.
    In mehreren Hetzner-Rechenzentren war Stromausfall.
    Davon betroffen waren ca. 12.000 Server.
    Ca. 9400 davon sind danach wieder hochgefahren,
    der Rest musste von Hand gestartet werden.


    Nun bleiben noch einige schwere Fälle, wo Netzteile getauscht werden,
    Lüfter, Platten, etc.


    Es kann bis in die Nacht dauern bis alles wieder geht....


    lg
    Christian

    Hallöchen!


    Ein großes Kompliment für die Arbeit!
    Sowas ist ein riesen Aufwand.
    Ich finde das alles in sich stimmig.
    Auch, daß das "Logo" als Plakat und T-Shirt funktioniert.... Sehr gut!


    Allerdings muß ich auch gestehen, daß der Stil so gar nicht meins ist.
    Auch kann ich nichts "motivierendes" in der Ästhetik erkennen.
    Auf mich wirkt das eher trostlos.
    Aber das ist mein persönlicher Geschmack, der hier
    a) nix zur Sache tut und deinen Stolz auf keinen Fall schmälern soll und
    b) auf mein Alter zurückgehen mag.... ;)


    lg
    Xian

    Ich find das cool!


    Ich werde da mal gleich ne Freundesanfrage senden.... ;)


    Aber alles wird von deinem neuen Avatar getoppt!!!! Endgeil!!!!
    Wirklich Angst macht mir die Ähnlichkeit von Curt und Mr. Bond.... 8)


    lg
    Christian

    Zaphod, ob jemandem die Doppeldeutigkeit deines Posts auffällt.... ???


    Darkphönix:
    also.... dark ist englisch... da gibts dann nur Phoenix... ;)


    Ich rate, nein ich wünsche Dir, daß Du Dich unbedingt
    weiterbildest, um Deine Deutschkenntnisse zu verbessern!!!!


    Ich bin ja auch nicht perfekt,
    aber wenn Du nicht gerade ein deutscher Mitbürger mit Migrationshintergrund bist,
    dann solltest Du unbedingt was tun.
    Ich vermute, Du möchtest nach Deiner Lehre auch noch einer geregelten Arbeit nachgehen.


    Hier sind bei Bewerbungen Rechtschreibung und Grammatik zumindest hilfreich....
    ...und uns erleichtert es das lesen und VERSTEHEN!


    Meine Herren....


    Viele Grüße
    Christian

    Hallo Manfred,


    willkommen hier!


    Mir gehts aber wie Matzdrums. Ich find das ganze seltsam.
    Du warst ein sehr erfolgreicher Drummer. Bist wohl immer noch/wieder ein sehr guter Drummer. Warst im "anderen" Leben ebenfalls erfolgreich.
    Deine Homepage und MySpace sehen sehr "busy" aus.


    Wenn das so ist, was ich Dir von Herzen wünsche: Gratulation!


    Wenn Du trotzdem noch das Österreichische Hartz4-Pendant beziehst: Schäm dich!


    Wenn Du Hartz4 bekommst und der Rest geflunkert ist.... :cursing:


    Was soll das?


    Ich bitte um klarheit!


    Grüße
    Christian



    PS: Ach ja.... und irgendwas mit Doppler zu tun zu haben ist sicherlich die schlechteste Werbung die man hier machen kann....

    Naja, wer eines der ersten DWs besitzt... das ist dann schon über 30 Jahre alt. Nicht sooo schlecht....


    Ich würde per Händler bei GEWA anfragen.
    Wenn GEWA nicht weiterhelfen kann, dann einfach mal per mail bei DW in USA anfragen.
    Dort sind eigentlich alle sehr nett und hilfsbereit.


    Und zum Thema Wertigkeit:
    Ich habe mein DW Maple nun seit 1999 (das blaue in meiner Galerie).
    Ich habe in der Zeit darauf geübt, geprobt, unterrichtet und etwa 800 Gigs damit gespielt.
    Probleme? NULL! Weder an den Trommeln noch an der Hardware....


    Soviel dazu....


    lg
    Xian



    PS: Warum GEWA die alten Böckchen braucht würde mich auch interessieren. Ist ja schließlich wohl kein Garantiefall....

    Ich hab grad mal TD-9 Becken eingegeben.


    Haken weg bei "Exakte Treffer"


    Haken dran bei "Treffer als Themen"


    Haken dran bei "Foren durchsuchen"


    Forum "E-Drum" auswählen.


    Kommt ziemlich viel....


    lg
    Xian