Liebe Gemeinde,
in den letzten Tagen hat sich wieder einiges getan, und somit kann
ich die Pläne bis zum Jahresende verkünden.
Umzug
- Nicht nur das DF auch http://www.einfach-trommeln.de wird in den nächsten Tagen
auf einen eigenen, größeren und schnelleren Server umziehen.
Formate:
Alle Videos werden dann in Kürze sowohl als Quicktime als auch im Windows Media Format verfügbar sein.
PDF-Update:
Im Rahmen dieser Erweiterung werden auch alle PDFs verbessert und korrigiert. Es haben sich ja doch einige Tippfehler
eingeschlichen. Jeder Kunde kann sich dann per mail die verbesserten Versionen zusenden lassen.
E-Drums:
Es wird einen eigenen E-Drum-Bereich geben.
Allerdings macht es keinen Sinn, alles einfach nochmal zu produzieren, nur um es auf einem E-Set zu spielen.
Daher werden die E-Drum-Lektionen den normalen Kurs begleiten, d.h. zu jedem Thema bei dem es, meiner Ansicht nach,
Dinge gibt, die bei einem E-Set besonderer Aufmerksamkeit bedürfen, oder wo ein E-Set eigene Schwierigkeiten bereit hält oder
auch eigene Möglichkeiten bietet, wird es eine ergänzende E-Lektion geben.
DVDs:
Die ET Anfänger DVD-ROM Nr. 3 soll am 1. August 2009 erscheinen!
Hier die Themen:
Nr. 81 16tel-Hihat-Öffnungen Teil 1
Nr. 82 16tel-Hihat-Öffnungen-Teil 2
Nr. 83 16tel-Solo 1
Nr. 84 16tel-Solo 2
Nr. 85 16tel-Solo 3
Nr. 86 Up/Down-Übungen mit Sechzehntelnoten Teil 1
Nr. 87 Up/Down-Übungen mit Sechzehntelnoten Teil 2
Nr. 88 Was sind Triolen?
Nr. 89 Einfache Triolenübungen auf der Snare Teil 1
Nr. 90 Einfache Triolenübungen auf der Snare Teil 2
Nr. 91 Was haben Achtelpausen bei Triolen zu suchen?
Nr. 92 Einfache Triolengrooves Teil 1
Nr. 93 Einfache Triolengrooves Teil 2
Nr. 94 Triolengrooves mit Hihatöffnungen
Nr. 95 Die 6/8-Notation
Nr. 96 Der Shuffle Teil 1
Nr. 97 Der Shuffle Teil 2
Nr. 98 Einfache Swingrhythmen Teil 1
Nr. 99 Einfache Swingrhythmen Teil 2
Nr. 100 Einfache Triolen Fill Ins
Nr. 101 BD-HH-Ostinati mit Triolen auf Toms und Snare
Nr. 102 Up/Down-Übungen mit Triolen Teil 1
Nr. 103 Up/Down-Übungen mit Triolen Teil 2
Nr. 104 Das Bluesschema
Nr. 105 Eine einfache Bluesinterpretation
Nr. 106 Bluesplayalong Nr.1 Slow Blues
Nr. 107 Bluesplayalong Nr. 2 Shuffle
Nr. 108 Bluesplayalong Nr. 3 Swing
Nr. 109 Bluesplayalong Nr. 4 Straight
Nr. 110 Triolensolo Nr.1
Nr. 111 Kombination von Achteln und Triolen
Nr. 112 Kombination von Sechzehnteln und Triolen
Nr. 113 Weitere Sechzehntelnotenbilder und Übungen
Nr. 114 Weitere Triolenbilder und Übungen
Nr. 115 Was sind ganze und halbe Noten?
Nr. 116 Snaredrum Zusammenfassung Teil 1
Nr. 117 Snaredrum Zusammenfassung Teil 2
Nr. 118 Die Koordination von 8tel-HH und 16tel-BD-Noten
Nr. 119 Einstimmige oder ZWeistimmige Koordination?
Nr. 120 BD/HH-Grooves Teil 1
Die ET Anfänger DVD-ROM Nr. 4 folgt dann am 1. Dezember 2009 und enthält vorraussichtlich folgendes:
Nr. 121 BD/HH-Grooves Teil 2
Nr. 122 Verschobener Backbeat
Nr. 123 BD/HH-Grooves mit zusätzlichen Snarenoten
Nr. 124 BD/HH-Grooves im 6/8-Feeling
Nr. 125 BD/HH-Grooves im 6/8-Feeling und zusätzlichen Snarenoten
Nr. 126 Weitere Sechzehntel-Hihat-Ostinati
Nr. 127 Das Fat Back Übungssystem Teil 1
Nr. 128 Das Fat Back Übungssystem Teil 2
Nr. 129 Das Fat Back Übungssystem Teil 3
Nr. 130 Das Fat Back Übungssystem Teil 4
Nr. 131 Wie kann ich aus einer Übung oder einem Groove den größten Nutzen ziehen?
Nr. 132 Was sind Rudiments?
Nr. 133 Was ist ein Paradiddle???
Nr. 134 Einfache Paradiddle-Übungen
Nr. 135 Ein Paradiddle-Groove-Beispiel
Nr. 136 Weitere Kombinationen von Einzel- und Doppelschlägen
Nr. 137 Stickcontrol Seite 3 ?
Nr. 138 Das Right Hand Lead Konzept Teil 1
Nr. 139 Das Right Hand Lead Konzept Teil 2
Nr. 140 Das Right Hand Lead Konzept Teil 3
Nr. 141 Das Right Hand Lead Konzept Teil 4
Nr. 142 Die Finger-Control-Technik Teil 1
Nr. 143 Die Finger-Control-Technik Teil 2
Nr. 144 Die Finger-Control-Technik Teil 3
Nr. 145 Was sind Ghostnotes?
Nr. 146 Ghostnotes in Achtelgrooves
Nr. 147 Ghostnotes in Sechzehntelgrooves
Nr. 148 Ghostnotes in Shuffles
Nr. 149 Ghostnotes in 6/8-Grooves
Nr. 150 Was bedeutet Half-Time und Half-Time-Feel?
Nr. 151 Was ist ein Half-Time-Shuffle?
Nr. 152 Ghostnotes in Half-Time-Shuffle-Grooves
Nr. 153 Was ist ein Flam?
Nr. 154 Flam-Übungen Teil 1
Nr. 155 Flam-Übungen Teil 2
Nr. 156 Fill Ins mit Ghostnotes
Nr. 157 Fill Ins mit Flams
Nr. 158 Fill In Summary Teil 1
Nr. 159 Fill In Summary Teil 2
Nr. 160 Fill In Summary Teil 3
Damit ist dann der Anfängerkurs abgeschlossen und wird mit dem Fortgeschrittenenkurs fortgesetzt.
Playalongs:
Der Playalong-Bereich wird wegen der regen Nachfrage deutlich erweitert werden.
Liebe Grüße
Christian