Es gibt ein Buch von Jürgen Peiffer,
Snare Drum technik Band 2
Schau mal oib Du das irgendwo noch findest,
da ist das alles gaaaanz ausführlich dargestellt.
lg
Xian
Es gibt ein Buch von Jürgen Peiffer,
Snare Drum technik Band 2
Schau mal oib Du das irgendwo noch findest,
da ist das alles gaaaanz ausführlich dargestellt.
lg
Xian
Soweit ich weiß keiner....
Das eine ist die Kurzschreibweise vom anderen...
hätte n bisschen abwechselungsreicher sein können und der Klicktrack nervt. Aber sonst nicht schlecht....
äh.... aber das Stück ist nun mal so...
Was zur Hölle ist so schwer an einem vernünftigen Titel wie: "Gibt es Snares aus 2 Materialien?"
1. Gib Deinem Thread gefälligst nen vernünftigen Titel.
2. DW Edge
Also, ich hab eben mal http://www.paiste.com eingegeben, da findet man auf der STARTSEITE !!!! ein Phil Rudd-Special....
Black Metal ist halt kein Jazz, wa.
Aber Emotion steckt da schon drin, oder?
Nur halt ne andere als im Jazz....
dude, wärst mal so gut und erläuterst das ganze bisschen genauer?
Also, zugegeben, mein Post war etwas provokant kurz, aber ich war zu müde
um da noch genauer zu schreibseln....
Mir geht es beim Betrachten der Vids so ähnlich wie seppel.
Ich finde das ganze recht emotionslos dahingetrommelt.
Es sieht von der Mimik und Gestik her so aus, aber es hört sich auch so an, für mich persönlich.
Und das hat jetzt ausdrücklich nix mit der STilistik zu tun, auf die ich halt auch nicht so stehe.
Aber Shardik, Du scheinst mir technisch bereits so ausgereift und souverän,
daß Du ja dieses schnelle Zeug mal eben locker dahintrommeln kannst.
Das find ich schon recht beeindruckend.
Also warum nicht einfach an die eigene Grenze gehen und ein Pfund mehr nachlegen?
Ich fand es auch spannend, daß, nachdem es in Seppels Post um Emotion und
Leidenschaft ging, auf die Frage nach dem wie in 20 Jahren trommeln,
sofort eine technische Antwort kam, und auf die Emotion
kein Bezug genommen wurde.
Und von mir aus darf es 20 Jahren auch gerne das gleiche Genre sein....
Nur emotionaler
So, nun ist das hoffentlich geklärt...
Einen schönen Vormittag noch!
Xian
Würdest du in 20 jahren auch gern musikalisch besser spielen?
Diese Methode ist gar nicht so unüblich, nur etwas in Vergessenheit geraten.
In Montreux hab ich das relativ oft gesehen. Da wurden dann aber auch mal Bühnengewichte genommen,
so etwa 5 - 10 Kilo....
Der Sound wurde wirklich tiefer und fetter. Warum weiß ich aber auch nicht.
Allerdings ist das fürs "Tourleben" eher etwas unpraktisch...
lg
Xian
Du kannst unter "Setup" noch prüfen ob der richtige Padtyp eingestellt ist....
Wenn DU das Modul rechts hast, aber die Hihat noch links steht, dann sind die HH-Kabel zu kurz.
lg
Christian
Also klacken sollte da nix..... hm.... aber so genau ist mir nun auch nicht klar was
du meinst.
Ich schau mir mein Pedal nachher mal an....
Unas: Wo ist denn der schöne Avatar mit dem Bier und der Fliegenpatsche geblieben? den fand ich gut....
Was hinkt da?
Ich kaufe 1 Original, habe alle spezifikationen und baue dann Dutzende oder noch mehr Kopien und verticker die.
Aber mit einem Ersatzteilböckchen wird das wohl eher schwierig.
Ich empfinde das als unnötige Gängelung des Kunden.
Wenn jemand nen ganzen Satz bestellt hm ok.... soviele Böckchen
gehen auf einmal selten kaputt...
lg
Xian
Also, das GEWA die alten Böckchen wieder haben möchte, und das auch noch als
Vorbedingung für neue Böckchen finde ich höchst befremdlich und unverständlich....
Um nicht zu sagen unverschämt....
lg
Xian
Da ich eigentlich DW spiele, ist es so gemeint wie geschrieben.
Ansonsten hätt ich ja auch den Mund halten können.
Und ich stehe der Namensgebung, Design und auch der Preispolitik durchaus kritisch gegenüber.
lg
Christian
Also über Namensgebung und Design kann man natürlich streiten.
Aber die Bubinga-Snare ist schon außergewöhnlich dunkel und tief.
Die Athenian klingt auch nichgt wie eine gewöhnlich Messingsnare.
Die Warlords klingen wirklich richtig, richtig gut!
Ob mans braucht, oder obs auch ne Snare fürs halbe Geld tut steht wieder auf nem anderen Blatt.
Wer von Euch allen hatte die denn schon mal unter den Stöcken?
lg
Christian